Erstellen einer globalen Amazon-Aurora-Datenbank aus einem Aurora- oder Amazon-RDS-Snapshot - Amazon Aurora

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erstellen einer globalen Amazon-Aurora-Datenbank aus einem Aurora- oder Amazon-RDS-Snapshot

Sie können einen Snapshot eines Aurora-DB-Clusters oder von einer Amazon-RDS-DB-Instance wiederherstellen, um ihn als Ausgangspunkt für Ihre globale Aurora-Datenbank zu verwenden. Sie stellen den Snapshot wieder her und erstellen gleichzeitig einen neuen von Aurora bereitgestellten DB-Cluster. Sie fügen dann dem wiederhergestellten DB-Cluster eine weitere AWS-Region hinzu und verwandeln sie so in eine globale Aurora-Datenbank. Jeder Aurora-DB-Cluster, den Sie auf diese Weise mit einem Snapshot erstellen, wird zum primären Cluster Ihrer globalen Aurora-Datenbank.

Der Snapshot, den Sie verwenden, kann von einem provisioned- oder einem serverless Aurora-DB-Cluster stammen.

Wählen Sie während des Wiederherstellungsvorgangs den gleichen DB-Engine-Typ wie den des Snapshots aus. Angenommen, Sie möchten einen Snapshot wiederherstellen, der aus einem Aurora Serverless-DB-Cluster mit Aurora PostgreSQL erstellt wurde. In diesem Fall erstellen Sie einen Aurora PostgreSQL-DB-Cluster mit derselben Aurora-DB-Engine und derselben Version.

Der wiederhergestellte DB-Cluster übernimmt die Rolle des primären Clusters für die globale Aurora-Datenbank, wenn Sie ihm eine AWS-Region hinzufügen. Alle in diesem primären Cluster enthaltenen Daten werden auf alle sekundären Cluster repliziert, die Sie Ihrer globalen Aurora-Datenbank hinzufügen.

Screenshot mit der Seite zur Wiederherstellung eines Snapshots für eine globale Aurora-Datenbank