Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Abrufen von Metriken mit der Performance-Insights-API für Aurora
Wenn Performance Insights aktiviert ist, bietet die API Einblicke in die Instance-Leistung. Amazon CloudWatch Logs stellt die maßgebliche Quelle für Verkaufsüberwachungsmetriken für AWS-Services bereit.
Performance Insights bietet eine domänenspezifische Ansicht der Datenbanklast, gemessen als durchschnittliche aktive Sitzungen (AAS). Diese Metrik erscheint API-Verbrauchern als zweidimensionaler Zeitreihendatensatz. Die Zeitdimension der Daten stellt die Datenbanklastdaten für jeden Zeitpunkt im abgefragten Zeitraum bereit. Für jeden Zeitpunkt wird die Gesamtlast bezogen auf die angeforderten Dimensionen zerlegt, z. B. SQL, Wait-event, User oder Host, gemessen zum betreffenden Zeitpunkt.
Amazon RDS Performance Insights überwacht Ihren , damit Sie die Datenbankleistung analysieren und beheben können. Eine Möglichkeit zum Anzeigen von Performance-Insights-Daten bietet die AWS Management Console. Performance Insights stellt außerdem eine öffentliche API bereit, sodass Sie Ihre eigenen Daten abfragen können. Sie können die API für Folgendes verwenden:
-
Auslagern von Daten in eine Datenbank
-
Hinzufügen von Performance-Insights-Daten zu bestehenden Überwachungs-Dashboards
-
Entwickeln von Überwachungstools
Zum Verwenden der Performance-Insights-API aktivieren Sie Performance Insights auf einer Ihrer Amazon-RDS-DB-Instances. Weitere Informationen zum Aktivieren von Performance Insights finden Sie unter Aktivieren und Deaktivieren von Performance Insights für Aurora. Weitere Informationen zur Performance-Insights-API finden Sie in der Referenz zur Amazon RDS Performance-Insights-API.
Die Performance-Insights-API bietet die folgenden Operationen.
|
Performance-Insights-Aktion |
AWS CLI command |
Beschreibung |
|---|---|---|
|
Erstellt einen Leistungsanalysebericht für die DB-Instance für einen bestimmten Zeitraum. Das Ergebnis lautet |
||
|
Löscht einen Leistungsanalysebericht. |
||
|
Ruft die Schlüssel der Top N-Dimension für eine Metrik für einen bestimmten Zeitraum ab. |
||
|
Ruft die Attribute der angegebenen Dimensionsgruppe für eine DB-Instance oder Datenquelle ab. Wenn Sie beispielsweise eine SQL-ID angeben und die Dimensionsdetails sind verfügbar, ruft |
||
|
Ruft den Bericht einschließlich der Erkenntnisse für den Bericht ab. Das Ergebnis umfasst den Berichtsstatus, die Berichts-ID, Details zum Berichtszeitpunkt, Erkenntnisse und Empfehlungen. |
||
GetResourceMetadata |
Rufen Sie die Metadaten für verschiedene Funktionen ab. Die Metadaten könnten beispielsweise darauf hindeuten, dass eine Funktion für eine bestimmte DB-Instance ein- oder ausgeschaltet ist. |
|
|
Ruft Performance-Insights-Metriken für eine Reihe von Datenquellen über einen Zeitraum ab. Sie können spezifische Dimensionsgruppen und Dimensionen bereitstellen und Aggregation und Filterkriterien für jede Gruppe bereitstellen. |
||
ListAvailableResourceDimensions |
Rufen Sie die Dimensionen ab, die für jeden angegebenen Metriktyp für eine bestimmte Instance abgefragt werden können. |
|
ListAvailableResourceMetrics |
Rufen Sie alle verfügbaren Metriken der angegebenen Metriktypen ab, die für eine bestimmte DB-Instance abgefragt werden können. |
|
| Ruft alle Analyseberichte ab, die für die DB-Instance verfügbar sind. Die Berichte werden auf der Grundlage der Startzeit jedes Berichts aufgelistet. | ||
|
Listet alle Metadaten-Tags auf, die der Ressource hinzugefügt wurden. Die Liste enthält den Namen und den Wert des Tags. |
||
|
Fügt einer Amazon-RDS-Ressource Metadaten-Tags hinzu. Das Tag enthält einen Namen und einen Wert. |
||
|
Entfernt die Metadaten-Tags von der Ressource. |
Weitere Informationen zum Abrufen von Zeitreihenmetriken und AWS CLI-Beispiele für Performance Insights finden Sie in den folgenden Themen.