Überwachungstools für Amazon Aurora - Amazon Aurora

Überwachungstools für Amazon Aurora

Die Überwachung ist ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Leistung von Amazon Aurora und Ihren anderen AWS-Lösungen. AWS bietet verschiedene Überwachungswerkzeuge, um Amazon Aurora zu beobachten, Probleme zu melden und ggf. automatisch Maßnahmen ergreifen zu können.

Automatisierte Überwachungstools

Wir empfehlen, dass Sie die Überwachungsaufgaben möglichst automatisieren.

Amazon-Aurora-Cluster-Status und Empfehlungen

Sie können die folgenden automatisierten Tools zur Überwachung von Amazon Aurora verwenden und auftretende Probleme melden:

  • Amazon Aurora--Cluster-Status – Zeigen Sie über die Amazon-RDS-Konsole, den AWS CLI oder die RDS-API-Details zum aktuellen Status Ihres -Clusters an.

  • Amazon Aurora Empfehlungen — Reagieren Sie auf automatisierte Empfehlungen für Datenbankressourcen wie DB-Instances, DB-Cluster, und DB-Cluster-Parametergruppen. Weitere Informationen finden Sie unter Empfehlungen von Amazon Aurora.

Amazon-CloudWatch-Metriken für Amazon Aurora

Amazon Aurora integriert sich mit Amazon CloudWatch für zusätzliche Überwachungsfunktionen.

  • Amazon CloudWatch – überwacht Ihre AWS-Ressourcen und -Anwendungen, die Sie auf AWS ausführen, in Echtzeit. Mit Amazon Aurora können Sie die folgenden Amazon CloudWatch-Funktionen verwenden.

    • Amazon CloudWatch Metriken sendet – automatisch Metriken an CloudWatch jede Minute für jede aktive Datenbank. Sie erhalten keine zusätzlichen Gebühren für Amazon-RDS-Metriken in CloudWatch. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon-CloudWatch-Metriken für Amazon Aurora.

    • Amazon CloudWatch Alarme – Sie können eine einzelne Metrik über einen bestimmten Zeitraum ansehen. Anschließend können Sie eine oder mehrere Aktionen basierend auf dem Wert der Metrik relativ zu einem von Ihnen festgelegten Schwellenwert ausführen.

Amazon RDS Performance Insights und Betriebssystemüberwachung

Sie können die folgenden automatisierten Tools zum Überwachen der Amazon Aurora-Leistung verwenden:

Integrierte Services

Die folgenden AWS-Services sind in Amazon Aurora integriert:

Manuelle Überwachungstools

Sie müssen die Elemente manuell überwachen, die von den CloudWatch-Alarmen nicht abgedeckt werden. Die Dashboards der Amazon-RDS-, Cloudwatch-, AWS Trusted Advisor- und AWS-Konsole bieten eine Übersicht über den Zustand Ihrer AWS-Umgebung. Wir empfehlen, auch die Protokolldateien auf Ihrer DB-Instance zu überprüfen.

  • In der Amazon-RDS-Konsole können Sie die folgenden Elemente für Ihre Ressourcen überwachen:

    • Die Anzahl der Verbindungen zu einer DB-Instance

    • Die Anzahl der Lese- und Schreibvorgänge in einer DB-Instance

    • Der von einer DB-Instance aktuell verwendete Speicherplatz

    • Der aktuell verwendete Arbeitsspeicher und die aktuelle CPU-Nutzung einer DB-Instance

    • Der Netzwerkdatenverkehr von und zu einer DB-Instance

  • Über das Trusted Advisor-Dashboard können Sie die folgenden Prüfungen in Bezug auf die Kostenoptimierung, Sicherheit, Fehlertoleranz und Leistungssteigerung einsehen:

    • Amazon-RDS-DB-Instances im Leerlauf

    • Zugriffsrisiko für Amazon-RDS-Sicherheitsgruppen

    • Amazon-RDS-Backups

    • Amazon-RDS-Multi-AZ

    • Barrierefreiheit von Aurora-DB-Instances

    Weitere Informationen zu diesen Prüfungen finden Sie unter Trusted Advisor – bewährte Methoden (Prüfungen).

  • CloudWatch-Homepage zeigt folgende Informationen an:

    • Aktuelle Alarme und Status

    • Diagramme mit Alarmen und Ressourcen

    • Servicestatus

    Zusätzlich können Sie CloudWatch für folgende Aufgaben nutzen:

    • Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards zur Überwachung der Services, die Ihnen wichtig sind.

    • Aufzeichnen von Metrikdaten, um Probleme zu beheben und Trends zu erkennen.

    • Suchen und durchsuchen aller AWS-Ressourcenmetriken

    • Erstellen und Bearbeiten von Alarmen, um über Probleme benachrichtigt zu werden.