Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Beispiel: Logische Replikation mit Aurora PostgreSQL und AWS Database Migration Service
Sie können das AWS Database Migration Service (AWS DMS) verwenden, um eine Datenbank oder einen Teil einer Datenbank zu replizieren. Wird verwendet AWS DMS , um Ihre Daten von einer Aurora PostgreSQL-Datenbank in eine andere Open Source- oder kommerzielle Datenbank zu migrieren. Weitere Informationen AWS DMS dazu finden Sie im AWS Database Migration Service Benutzerhandbuch.
Das folgende Beispiel zeigt, wie die logische Replikation von einer Aurora PostgreSQL-Datenbank als Herausgeber eingerichtet und dann AWS DMS für die Migration verwendet wird. In diesem Beispiel werden der gleiche Herausgeber und Abonnent verwendet, die unter erstellt wurde Beispiel: Verwenden der logischen Replikation mit DB-Clustern von Aurora PostgreSQL.
Um die logische Replikation mit einzurichten AWS DMS, benötigen Sie Details zu Ihrem Herausgeber und Abonnenten von Amazon RDS. Insbesondere benötigen Sie Details zur Writer-DB-Instance des Herausgebers und zur DB-Instance des Abonnenten.
Fordern Sie die folgenden Informationen für die Writer-DB-Instance des Herausgebers an:
-
Die ID der Virtual Private Cloud (VPC)
-
Die Subnetzgruppe
-
Die Availability Zone (AZ)
-
Die VPC-Sicherheitsgruppe
-
Die ID der DB-Instance
Fordern Sie die folgenden Informationen für die DB-Instance des Herausgebers an:
-
Die ID der DB-Instance
-
Die Quell-Engine
Zur Verwendung AWS DMS für die logische Replikation mit Aurora PostgreSQL
-
Bereiten Sie die Herausgeberdatenbank für die Arbeit vor. AWS DMS
Hierzu müssen Sie bei PostgreSQL-Datenbanken der Version 10.x und höher AWS DMS -Wrapper-Funktionen auf die Datenbank des Herausgebers anwenden. Einzelheiten hierzu und weitere Schritte finden Sie in den Anweisungen unter Verwenden von PostgreSQL-Version 10.x und höher als Quelle für AWS DMS im AWS Database Migration Service -Benuterhandbuch.
-
Melden Sie sich bei der an the console und öffnen Sie die AWS DMS Konsole unterhttps://console.aws.amazon.com/dms/v2
. Wählen Sie oben rechts dieselbe AWS Region aus, in der sich der Herausgeber und der Abonnent befinden. -
Erstellen Sie eine AWS DMS Replikationsinstanz.
Wählen Sie Werte, die mit denen für die Writer-DB-Instance des Herausgebers identisch sind. Dazu gehören die folgenden Einstellungen:
-
Wählen Sie unter VPC dasselbe VPC wie für die Writer-DB-Instance aus.
-
Wählen Sie für Replikations-Subnetzgruppe eine Subnetzgruppe mit denselben Werten wie die Writer-DB-Instance aus. Erstellen Sie bei Bedarf eine Neue.
-
Wählen Sie unter Availability zone (Availability Zone) dieselbe Zone wie für die Writer-DB-Instance aus.
-
Wählen Sie unter VPC Security Group (VPC-Sicherheitsgruppe) dieselbe Gruppe wie für die Writer-DB-Instance aus.
-
-
Erstellen Sie einen AWS DMS Endpunkt für die Quelle.
Geben Sie unter Verwendung der folgenden Einstellungen den Herausgeber als Quellendpunkt an:
-
Wählen Sie unter Endpoint type (Endpunkttyp) die Option Source endpoint (Quellendpunkt) aus.
-
Wählen Sie Select RDS DB Instance (RDS-DB-Instance auswählen).
-
Wählen Sie unter RDS Instance (RDS-Instance) die DB-Kennung der Writer-DB-Instance des Herausgebers aus.
-
Wählen Sie unter Source engine (Quellen-Engine) die Option postgres aus.
-
-
Erstellen Sie einen AWS DMS Endpunkt für das Ziel.
Geben Sie den Abonnenten unter Verwendung der folgenden Einstellungen als Zielendpunkt an:
-
Wählen Sie unter Endpoint type (Endpunkttyp) die Option Target endpoint (Zielendpunkt) aus.
-
Wählen Sie Select RDS DB Instance (RDS-DB-Instance auswählen).
-
Wählen Sie unter RDS Instance (RDS-Instance) die DB-Kennung der Abonnenten-DB-Instance aus.
-
Wählen Sie einen Wert für Source engine (Quell-Engine) aus. Beispiel: Wenn der Abonnent eine RDS-PostgreSQL-Datenbank ist, wählen Sie postgres. Wenn der Subscriber eine Aurora PostgreSQL-Datenbank ist, wählen Sie aurora-postgresql aus.
-
-
Erstellen Sie eine AWS DMS Datenbankmigrationsaufgabe.
Sie geben mit der Datenbankmigrationsaufgabe an, welche Datenbanktabelle migriert werden sollen, um Daten mithilfe des Zielschemas zuzuordnen und um neue Tabellen für die Zieldatenbank zu erstellen. Verwenden Sie zumindest die folgenden Einstellungen für Task configuration (Aufgabenkonfiguration):
-
Wählen Sie unter Replication instance (Replikations-Instance) die Replikations-Instance aus, die Sie in einem früheren Schritt erstellt haben.
-
Wählen Sie unter Source database endpoint (Quelldatenbank-Endpunkt) die Herausgeberquelle aus, die Sie in einem früheren Schritt erstellt haben.
-
Wählen Sie unter Target database endpoint (Zieldatenbank-Endpunkt) das Abonnentenziel aus, das Sie in einem früheren Schritt erstellt haben.
Die übrigen Aufgabendetails sind von Ihrem Migrationsprojekt abhängig. Weitere Informationen zur Angabe aller Details für DMS-Aufgaben finden Sie im AWS Database Migration Service Benutzerhandbuch unter Arbeiten mit AWS DMS-Aufgaben.
-
Nachdem die Aufgabe AWS DMS erstellt wurde, beginnt sie mit der Migration der Daten vom Herausgeber zum Abonnenten.