Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
LTS-Versionen (Long-Term-Support, Langzeit-Support) und Betaversionen für Amazon Aurora MySQL
Aurora MySQL bietet LTS-Versionen (Long-Term-Support, Langzeit-Support) und Betaversionen für einige Engine-Versionen von Aurora MySQL.
Aurora MySQL Long-Term Support- (LTS, Langzeit-Support) Versionen
Jede neue Aurora MySQL-Version bleibt für eine bestimmte Zeit zum Erstellen oder Aktualisieren eines DB-Clusters verfügbar. Nach diesem Zeitraum müssen Sie alle Cluster aktualisieren, die diese Version verwenden. Sie können Ihren Cluster vor Ablauf des Supportzeitraums manuell aktualisieren, oder Aurora kann ihn automatisch für Sie aktualisieren, wenn die Aurora MySQL-Version nicht mehr unterstützt wird.
Aurora bezeichnet bestimmte Aurora MySQL-Versionen als „Long-term Support“ (LTS, Langzeitsupport)-Versionen. DB-Cluster, die LTS-Versionen verwenden, können länger dieselbe Version nutzen und weniger Upgradezyklen durchlaufen als Cluster, die Nicht-LTS-Versionen verwenden. Datenbank-Cluster, die LTS-Versionen verwenden, können mindestens drei Jahre dieselbe Nebenversion nutzen, oder bis zum Ende des Standard-Supports für die Hauptversion, je nachdem, was zuerst eintritt. Wenn ein DB-Cluster mit einer LTS-Version ein Upgrade benötigt, aktualisiert Aurora ihn auf die nächste LTS-Version. Auf diese Weise muss lange Zeit kein erneutes Upgrade für den Cluster durchgeführt werden.
Während der Lebensdauer einer Aurora MySQL-LTS-Version sorgen neue Patchlevels für Korrekturen bei wichtigen Problemen. Die Patchlevels enthalten keine neuen Funktionen. Sie können wählen, ob Sie solche Patches auf DB-Cluster anwenden möchten, die die LTS-Version ausführen. Wir empfehlen Kunden, die LTS-Versionen ausführen, mindestens einmal im Jahr ein Upgrade auf die neueste Patch-Version der LTS-Nebenversion durchzuführen, um von Sicherheits- und Betriebskorrekturen mit hohem Schweregrad zu profitieren. Für bestimmte kritische Korrekturen kann Amazon innerhalb derselben LTS-Version ein verwaltetes Upgrade auf einen Patchlevel durchführen. Solche verwalteten Upgrades werden automatisch innerhalb des Wartungsfensters des Clusters durchgeführt. Alle Aurora-MySQL-Versionen (sowohl LTS- als auch Nicht-LTS-Versionen) werden umfangreichen Stabilitäts- und Betriebstests unterzogen. Ausgewählte Nebenversionen werden als LTS-Versionen festgelegt, damit Kunden diese Nebenversionen länger verwenden können, ohne auf eine neuere Nebenversion aktualisieren zu müssen.
Wir empfehlen, dass Sie für die meisten Ihrer Aurora MySQL-Cluster auf die neueste Version upgraden, anstatt die LTS-Version zu verwenden. Auf diese Weise wird Aurora als Managed verwalteter Service genutzt und Sie erhalten Zugriff auf die neuesten Funktionen und Bugfixes. Die LTS-Releases sind für Cluster mit folgenden Merkmalen gedacht:
-
Sie können sich, abgesehen von seltenen Fällen, keine Upgrade-Ausfallzeiten Ihrer Aurora MySQL-Anwendung für kritische Patches leisten.
-
Der Testzyklus für den Cluster und die zugehörigen Anwendungen dauert bei einer Aktualisierung der Aurora MySQL-Datenbank-Engine sehr lange.
-
Die Datenbankversion für Ihren Aurora MySQL-Cluster enthält alle Funktionen der DB-Engine und Bugfixes, die Ihre Anwendung benötigt.
Die aktuellen LTS-Versionen für Aurora MySQL sind:
-
Aurora-MySQL-Version 3.10.*.
-
Aurora MySQL Version 3.04.*.
Weitere Informationen zur LTS-Version finden Sie unter Datenbank-Engine-Updates für Amazon Aurora MySQL Version 3 in den Versionshinweisen für Aurora MySQL.
Anmerkung
Wir empfehlen, automatische Nebenversions-Upgrades für LTS-Versionen zu deaktivieren. Setzen Sie den Parameter AutoMinorVersionUpgrade auf false oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Aktualisierung von Unterversionen aktivieren in der AWS Management Console.
Wenn Sie es nicht deaktivieren, kann Ihr DB-Cluster auf eine Nicht-LTS-Version aktualisiert werden.
Aurora-MySQL-Betaversionen
Bei einer Aurora MySQL-Betaversion handelt es sich um ein frühes Sicherheitsupdate, das nur in einer begrenzten Anzahl von Versionen verfügbar ist. AWS-Regionen Diese Korrekturen werden später mit der nächsten Patch-Version in größerem Umfang in allen Regionen verfügbar sein.
Die Nummerierung für eine Betaversion ähnelt der einer Aurora-MySQL-Nebenversion, jedoch mit einer zusätzlichen vierten Ziffer, zum Beispiel 2.12.0.1 oder 3.05.0.1.
Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierungen der Datenbank-Engine für Amazon-Aurora-MySQL-Version 2 und Aktualisierungen der Datenbank-Engine für Amazon-Aurora-MySQL-Version 3 in den Versionshinweisen für Aurora MySQL.