Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Replizieren von Amazon Aurora MySQL-DB-Clustern zwischen AWS-Regionen
Sie können einen Amazon Aurora MySQL-DB-Cluster als Read Replica in einem anderen DB-Cluster AWS-Region als dem Quell-DB-Cluster erstellen. Mit diesem Ansatz können Sie Ihre Disaster-Recovery-Funktionen verbessern, Lesevorgänge so skalieren, AWS-Region dass sie näher an Ihren Benutzern sind, und die Migration von einem AWS-Region zum anderen vereinfachen.
Sie können Lesereplikate sowohl von verschlüsselten als auch von unverschlüsselten DB-Clustern erstellen. Das Lesereplikat muss verschlüsselt sein, wenn der Quell-DB-Cluster verschlüsselt ist.
Für jeden Quell-DB-Cluster können Sie über höchstens fünf regionsübergreifende DB-Cluster-Lesereplikate verfügen.
Anmerkung
Als Alternative zu regionsübergreifenden Lesereplikaten können Sie Lesevorgänge mit minimaler Verzögerung skalieren, indem Sie eine globale Aurora-Datenbank verwenden. Eine globale Aurora-Datenbank hat einen primären Aurora-DB-Cluster in einer AWS-Region und bis zu 10 sekundäre schreibgeschützte DB-Cluster in verschiedenen Regionen. Jeder sekundäre DB-Cluster kann bis zu 16 (statt 15) Aurora-Replikate enthalten. Die Replikation vom primären DB-Cluster zu allen sekundären wird von der Aurora-Speicherschicht und nicht von der Datenbank-Engine durchgeführt, so dass die Verzögerung für die Replikation von Änderungen in der Regel weniger als 1 Sekunde beträgt. Wenn Sie die Datenbank-Engine aus dem Replikationsprozess heraushalten, verarbeitet die Datenbank-Engine nur Workloads. Dies bedeutet auch, dass Sie die Aurora-MySQL-Binärprotokoll-Replikation (Binary Logging) nicht konfigurieren oder verwalten müssen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwenden der Amazon Aurora Global Database.
Wenn Sie eine Aurora MySQL-DB-Cluster-Read Replica in einem anderen erstellen AWS-Region, sollten Sie Folgendes beachten:
-
Sowohl Ihr Quell-DB-Cluster als auch Ihr regionsübergreifender Lesereplikat-DB-Cluster kann bis zu 15 Aurora-Replikate zusammen mit der primären Instance im DB-Cluster haben. Mithilfe dieser Funktionalität können Sie Lesevorgänge sowohl für Ihre Quelle AWS-Region als auch für Ihr Replikationsziel AWS-Region skalieren.
-
In einem regionsübergreifenden Szenario besteht eine höhere Verzögerung zwischen dem Quell-DB-Cluster und der Read Replica aufgrund der längeren Netzwerkkanäle zwischen den AWS-Regionen.
-
Für Daten, die für eine regionsübergreifende Replikation weitergeleitet werden, fallen Amazon RDS-Datenübertragungskosten an. Die folgenden regionsübergreifenden Replikationsaktionen generieren Gebühren für die übermittelten Daten aus der Quell- AWS-Region:
-
Wenn Sie die Read Replica erstellen, erstellt Amazon RDS einen Snapshot des Quell-Clusters und überträgt den Snapshot an den AWS-Region , der die Read Replica enthält.
-
Für jede in den Quelldatenbanken vorgenommene Datenänderung überträgt Amazon RDS Daten von der Quellregion in die Region, in der sich AWS-Region die Read Replica befindet.
Weitere Informationen zu den Kosten von Amazon RDS-Datenübertragungen finden Sie unter Amazon Aurora – Preise
. -
-
Sie können mehrere gleichzeitige Erstellungs- oder Löschaktionen für Lesereplikate ausführen, die auf den gleichen Quell-DB-Cluster verweisen. Sie müssen jedoch das Limit von höchstens fünf Lesereplikaten für jeden Quell-DB-Cluster einhalten.
-
Damit die Replikation effektiv durchgeführt werden kann, sollte jedes Lesereplikat über dieselbe Menge an Ressourcen für Datenverarbeitung und Speicher wie der Quell-DB-Cluster verfügen. Wenn Sie den Quell-DB-Cluster skalieren, sollten Sie auch die Lesereplikate skalieren.
Themen
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie einen Aurora-MySQL-DB-Cluster erstellen können, der ein regionsübergreifendes Lesereplikat darstellt, müssen Sie die Binärprotokollierung für Ihren Quell-Aurora-MySQL-DB-Cluster aktivieren. Die regionsübergreifende Replikation für Aurora MySQL verwendet die MySQL-Binärreplikation, um Änderungen im regionsübergreifenden Lesereplikat-DB-Cluster wiederzugeben.
Aktualisieren Sie den binlog_format
-Parameter für Ihren Quell-DB-Cluster, um die Binärprotokollierung in einem Aurora-MySQL-DB-Cluster zu aktivieren. Der Parameter binlog_format
ist ein Parameter auf Cluster-Ebene, der sich in der Cluster-Standardparametergruppe befindet. Wenn der DB-Cluster die Standard-DB-Cluster-Parametergruppe verwendet, müssen Sie eine neue DB-Cluster-Parametergruppe erstellen, um die binlog_format
-Einstellungen ändern zu können. Wir empfehlen Ihnen, das binlog_format
auf MIXED
einzustellen. Jedoch können Sie binlog_format
auch auf ROW
oder auf STATEMENT
einstellen, wenn Sie ein spezifisches Format des Binärprotokolls benötigen. Starten Sie Ihren Aurora-DB-Cluster neu, damit die Änderungen übernommen werden.
Weitere Informationen zur Verwendung der binären Protokollierung mit Aurora MySQL finden Sie unter Replikation zwischen Aurora und My SQL oder zwischen Aurora und einem anderen Aurora-DB-Cluster (binäre Protokollreplikation). Weitere Informationen zum Ändern der Aurora MySQL-Konfigurationsparameter finden Sie unter Amazon Aurora-DB-Cluster und DB-Instance-Parameter und Parametergruppen für Amazon Aurora.