Snapshot und Wiederherstellung - Amazon ElastiCache

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Snapshot und Wiederherstellung

ElastiCache Amazon-Caches, auf denen Valkey, Redis OSS oder Serverless Memcached ausgeführt werden, können ihre Daten sichern, indem sie einen Snapshot erstellen. Sie können das Backup verwenden, um einen Cache wiederherzustellen oder Daten in einem neuen Cache durch Seeding zu speichern. Ein Backup besteht aus den Metadaten des Caches zusammen mit allen Daten im Cache. Alle Sicherungen werden in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) geschrieben, der einen dauerhaften Speicher bereitstellt. Sie können Ihre Daten jederzeit wiederherstellen, indem Sie einen neuen Valkey-, Redis OSS- oder Serverless Memcached-Cache erstellen und ihn mit Daten aus einem Backup füllen. Mit ElastiCache können Sie Backups mithilfe der AWS Management Console, AWS Command Line Interface ()AWS CLI und der API verwalten. ElastiCache

Wenn Sie vorhaben, den Cache zu löschen, und es wichtig ist, die Daten beizubehalten, können Sie eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme ergreifen. Erstellen Sie dazu zuerst ein manuelles Backup, überprüfen Sie, dass der Status available lautet und löschen Sie dann den Cache. Dadurch wird sichergestellt, dass die Cache-Daten weiterhin verfügbar sind, falls das Backup fehlschlagen sollte. Sie können nach den oben beschriebenen bewährten Methoden erneut versuchen, eine Sicherung anzufertigen.

Sicherungseinschränkungen

Berücksichtigen Sie die folgenden Einschränkungen bei der Planung und Erstellung von Sicherungen:

  • Backup und Wiederherstellung werden nur für Caches unterstützt, die auf Valkey, Redis OSS oder Serverless Memcached ausgeführt werden.

  • Bei Valkey- oder Redis OSS-Clustern (Clustermodus deaktiviert) werden Sicherung und Wiederherstellung auf Knoten nicht unterstützt. cache.t1.micro Alle anderen Cache-Knotentypen werden unterstützt.

  • Bei Valkey- oder Redis OSS-Clustern (Clustermodus aktiviert) werden Sicherung und Wiederherstellung für alle Knotentypen unterstützt.

  • In einem zusammenhängenden Zeitraum von 24 Stunden können Sie nicht mehr als 24 manuelle Backups pro serverlosem Cache erstellen. Für selbst entworfene Valkey- und Redis OSS-Cluster können Sie nicht mehr als 20 manuelle Backups pro Knoten im Cluster erstellen.

  • Valkey oder Redis OSS (Clustermodus aktiviert) unterstützen nur das Erstellen von Backups auf Clusterebene (für die API oder CLI, die Replikationsgruppenebene). Valkey oder Redis OSS (Clustermodus aktiviert) unterstützt nicht das Erstellen von Backups auf Shard-Ebene (für die API oder CLI, auf Knotengruppenebene).

  • Während des Backup-Vorgangs können Sie keine anderen API- oder CLI-Operationen im serverlosen Cache ausführen. Sie können während des Backups API- oder CLI-Operationen auf einem selbst entworfenen Cluster ausführen.

  • Wenn Sie Valkey- oder Redis OSS-Caches mit Data Tiering verwenden, können Sie kein Backup nach Amazon S3 exportieren.

  • Sie können ein Backup eines Clusters mit dem R6gd-Knotentyp nur für Cluster wiederherstellen, die den R6gd-Knotentyp verwenden.

Auswirkungen von Backups selbst entworfener Cluster auf die Leistung

Backups auf Serverless-Caches sind für die Anwendung transparent, ohne dass sich dies auf die Leistung auswirkt. Bei der Erstellung von Backups für selbst entworfene Cluster kann es jedoch je nach verfügbarem reservierten Speicher zu Leistungseinbußen kommen. Backups für selbst entworfene Cluster sind ElastiCache für Memcached nicht verfügbar, aber für Redis OSS. ElastiCache

Nachfolgend sind Richtlinien zur Verbesserung der Backup-Leistung für selbst entworfene Cluster aufgeführt.

  • reserved-memory-percentParameter festlegen — Um übermäßiges Paging zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, den Parameter festzulegen. reserved-memory-percent Dieser Parameter verhindert, dass Valkey und Redis OSS den gesamten verfügbaren Speicher des Knotens verbrauchen, und kann dazu beitragen, den Umfang des Paging zu reduzieren. Die Leistung lässt sich möglicherweise einfach durch Verwenden eines größeren Knotens verbessern. Weitere Hinweise zum reservierten Speicher und zu den Parametern finden Sie unter. reserved-memory-percentVerwaltung von reserviertem Speicher für Valkey und Redis OSS

     

  • Backups aus einer Read Replica erstellen — Wenn Sie Valkey oder Redis OSS in einer Knotengruppe mit mehr als einem Knoten ausführen, können Sie ein Backup vom primären Knoten oder einer der Read Replica erstellen. Aufgrund der während BGSAVE erforderlichen Systemressourcen wird empfohlen, Sicherungen von einer der Read Replicas zu erstellen. Während die Sicherung von der Replikation erstellt wird, wirken sich die BGSAVE-Ressourcenanforderungen nichth auf den primären Knoten aus. Der primäre Knoten kann weiterhin Anfragen verarbeiten, ohne langsamer zu werden.

    Siehe dazu Erstellen einer manuellen Sicherung (Konsole) und wählen Sie im Fenster Sicherung erstellen im Feld Clustername ein Replikat anstelle des standardmäßigen Primärknotens aus.

Wenn Sie eine Replikationsgruppe löschen und ein letztes Backup anfordern, wird das Backup ElastiCache immer vom primären Knoten erstellt. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die neuesten Valkey- oder Redis-OSS-Daten erfassen, bevor die Replikationsgruppe gelöscht wird.