Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Vergleich der selbst entworfenen Caches von Valkey, Memcached und Redis OSS
Amazon ElastiCache unterstützt die OSS-Cache-Engines Valkey, Memcached und Redis. Jede Engine hat ihre Vorteile. Anhand der Informationen in diesem Thema können Sie die Engine und Version auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Wichtig
Nachdem Sie einen Cache, einen selbst entworfenen Cluster oder eine Replikationsgruppe erstellt haben, können Sie ein Upgrade auf eine neuere Engine-Version durchführen, aber Sie können kein Downgrade auf eine ältere Engine-Version durchführen. Wenn Sie eine ältere Engine-Version verwenden möchten, müssen Sie den vorhandenen Cache, den selbst entworfenen Cluster oder die Replikationsgruppe löschen und ihn mit der früheren Engine-Version erneut erstellen.
Auf den ersten Blick ähneln sich die Engines. Jede Engine befindet sich in einem als Hauptspeicher-basierten Key-Value Store. In der Praxis bestehen jedoch erhebliche Unterschiede.
Wählen Sie Memcached aus, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
-
Sie benötigen ein möglichst einfaches Modell.
-
Sie müssen große Knoten mit mehreren Kernen oder Threads ausführen.
-
Sie müssen Knoten skalieren, hinzufügen und entfernen können, wenn die Anforderungen an Ihr System steigen oder sinken.
-
Sie müssen Objekte zwischenspeichern.
Wählen Sie Valkey oder Redis OSS with, ElastiCache wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
-
ElastiCache Version 7.2 für Valkey oder Version 7.0 (erweitert) für Redis OSS
Sie möchten Functions
, Sharded Pub/Sub oder ACL-Verbesserungen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Redis OSS Version 7.0 (erweitert). -
ElastiCache Version 6.2 (erweitert) für Redis OSS
Sie möchten die Möglichkeit haben, Daten zwischen Speicher und SSD mit dem R6gd-Knotentyp zu staffeln. Weitere Informationen finden Sie unter Daten-Tiering.
-
ElastiCache Version 6.0 (erweitert) für Redis OSS
Sie möchten Benutzer mit rollenbasierter Zugriffskontrolle authentifizieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Redis OSS Version 6.0 (erweitert).
-
ElastiCache Version 5.0.0 (erweitert) für Redis OSS
Sie möchten Redis OSS-Streams
verwenden, eine Protokolldatenstruktur, die es Produzenten ermöglicht, neue Elemente in Echtzeit anzuhängen, und es Verbrauchern ermöglicht, Nachrichten entweder blockierend oder nicht blockierend zu konsumieren. Weitere Informationen finden Sie unter Redis OSS Version 5.0.0 (erweitert).
-
ElastiCache Version 4.0.10 (erweitert) für Redis OSS
Unterstützt sowohl die Verschlüsselung als auch das dynamische Hinzufügen oder Entfernen von Shards zu Ihrem Valkey- oder Redis OSS-Cluster (Clustermodus aktiviert).
Weitere Informationen finden Sie unter Redis OSS Version 4.0.10 (erweitert).
Die folgenden Versionen sind veraltet, haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht oder stehen kurz vor dem Ende.
-
ElastiCache Version 3.2.10 (erweitert) für Redis OSS
Unterstützt die Fähigkeit, Shards dynamisch zu Ihrem Valkey- oder Redis OSS-Cluster (Clustermodus aktiviert) hinzuzufügen oder zu entfernen.
Wichtig
Derzeit unterstützt ElastiCache 3.2.10 für Redis OSS keine Verschlüsselung.
Weitere Informationen finden Sie hier:
-
Bewährte Methoden für das Online-Resharding für Redis OSS. Weitere Informationen finden Sie im Folgenden:
-
Weitere Informationen zur Skalierung von Redis OSS-Clustern finden Sie unter Skalierung.
-
ElastiCache Version 3.2.6 (erweitert) für Redis OSS
Wenn Sie die Funktionalität früherer Redis OSS-Versionen sowie die folgenden Funktionen benötigen, wählen Sie 3.2.6:
-
Verschlüsselung während der Übertragung. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon ElastiCache for Redis OSS In-Transit Encryption.
-
Verschlüsselung im Ruhezustand. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon ElastiCache for Redis OSS At-Rest Encryption.
-
-
ElastiCache (Clustermodus aktiviert) Version 3.2.4 für Redis OSS
Wenn Sie die Funktionalität von 2.8.x sowie die folgenden Funktionen benötigen, wählen Sie 3.2.4 (Clustermodus):
-
Sie müssen Ihre Daten auf zwei bis 500 Knotengruppen verteilen (nur im Cluster-Modus).
-
Sie benötigen räumliche Indizierung (Cluster-Modus oder Nicht-Cluster-Modus).
-
Sie müssen nicht mehrere Datenbanken unterstützen.
-
-
ElastiCache (nicht geclusterter Modus) 2.8.x und 3.2.4 (erweitert) für Redis OSS
Falls Folgendes auf Sie zutrifft, 2.8.x oder 3.2.4 (nicht geclusterter Modus):
-
Sie benötigen komplexe Datentypen, wie Zeichenfolgen, Hashes, Listen, Sets, Sorted Sets und Bitmaps.
-
Sie müssen Datensätze im Speicher sortieren oder ihnen ein Rang zuweisen.
-
Sie benötigen Persistenz für Ihren Schlüsselspeicher.
-
Sie müssen Ihre Daten für leseintensive Anwendungen vom Primärknoten in eine oder mehrere Lesereplikate replizieren.
-
Sie benötigen ein automatisches Failover, wenn Ihr primärer Knoten ausfällt.
-
Sie benötigen Veröffentlichungs- und Subskriptionsfunktionen (Pub/Sub), um Clients über Ereignisse auf dem Server zu informieren.
-
Sie benötigen Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen für selbst entworfene Cluster sowie für serverlose Caches.
-
Sie müssen mehrere Datenbanken unterstützen.
-
Memcached | Valkey oder Redis OSS (Clustermodus deaktiviert) | Valkey oder Redis OSS (Clustermodus aktiviert) | |
---|---|---|---|
Engine-Versionen + | 1.4.5 und höher | 4.0.10 und höher | 4.0.10 und höher |
Datentypen | Einfach ‡ | 2.8.x – Complex * | 3.2.x und höher – Komplex |
Komplex † | |||
Datenpartitionierung | Ja | Nein | Ja |
Modifizierbarer Cluster | Ja | Ja | 3.2.10 und höher – Beschränkt |
Online-Resharding | Nein | Nein | 3.2.10 und höher |
Verschlüsselung | während der Übertragung 1.6.12 und höher | 4.0.10 und höher | 4.0.10 und höher |
Daten-Tiering | Nein | 6.2 und später | 6.2 und später |
Compliance-Zertifizierungen | |||
Compliance-Zertifizierung FedRAMP HIPAA PCI DSS |
Ja – 1.6.12 und höher Ja – 1.6.12 und höher Ja |
4.0.10 und höher 4.0.10 und höher 4.0.10 und höher |
4.0.10 und höher 4.0.10 und höher 4.0.10 und höher |
Multi-Thread | Ja | Nein | Nein |
Upgrade des Knotentyps | Nein | Ja | Ja |
Engine-Upgrade | Ja | Ja | Ja |
Hohe Verfügbarkeit (Replikation) | Nein | Ja | Ja |
Automatisches Failover | Nein | Optional | Erforderlich |
Pub-/Sub-Funktionen | Nein | Ja | Ja |
Sortierte Sätze | Nein | Ja | Ja |
Backup und Wiederherstellung | Nur für serverloses Memcached, nicht für selbst entworfene Memcached-Cluster | Ja | Ja |
Räumliche Indizierung | Nein | 4.0.10 und höher | Ja |
Hinweise: | |||
Zeichenfolge, Objekte (wie Datenbanken) | |||
* Zeichenfolge, Sets, Sorted Sets, Listen, Hashes, Bitmaps, HyperLogLog | |||
Zeichenfolge, Sets, Sorted Sets, Listen, Hashes, Bitmaps, HyperLogLog, räumliche Indizes | |||
+ Schließt Versionen aus, die veraltet sind, das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben oder bald ablaufen werden. |
Nachdem Sie die Engine für Ihren Cluster ausgewählt haben, verwenden Sie am besten die neueste Version dieser Engine. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Knotentypen.