Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Ändern einer Replikationsgruppe
Wichtige Einschränkungen
ElastiCache Unterstützt derzeit begrenzte Änderungen einer Valkey- oder Redis OSS-Replikationsgruppe (Clustermodus aktiviert), z. B. das Ändern der Engine-Version mithilfe der API-Operation
ModifyReplicationGroup
(CLI:modify-replication-group
). Sie können die Anzahl der Shards (Knotengruppen) in einem Valkey- oder Redis OSS-Cluster (Clustermodus aktiviert) mit der API-OperationModifyReplicationGroupShardConfiguration
(CLI:) ändern.modify-replication-group-shard-configuration
Weitere Informationen finden Sie unter Skalierung von Clustern in Valkey oder Redis OSS (Clustermodus aktiviert).Andere Änderungen an einem Valkey- oder Redis OSS-Cluster (Clustermodus aktiviert) erfordern, dass Sie einen Cluster mit dem neuen Cluster erstellen, der die Änderungen enthält.
Sie können Valkey- oder Redis OSS-Cluster (Clustermodus deaktiviert) und Valkey- oder Redis OSS-Cluster und Replikationsgruppen (Clustermodus aktiviert) auf neuere Engine-Versionen aktualisieren. Ein Downgrade auf vorhergehende Engine-Versionen ist jedoch nur durch Löschen des vorhandenen Clusters oder der vorhandenen Replikationsgruppe und der anschließenden Erstellung eines neuen Clusters oder einer neuen Replikationsgruppe möglich. Weitere Informationen finden Sie unter Versionsverwaltung für ElastiCache.
Sie können einen vorhandenen OSS-Cluster ElastiCache für Valkey oder Redis, der den Clustermodus deaktiviert verwendet, mithilfe der Konsole, der ModifyReplicationGroupAPI oder des modify-replication-groupCLI-Befehls aktualisieren, um den Clustermodus aktiviert zu verwenden, wie im folgenden Beispiel gezeigt. Sie können auch den Schritten unter Ändern des Clustermodus folgen.
Sie können die Einstellungen eines Valkey- oder Redis OSS-Clusters (Clustermodus deaktiviert) mithilfe der ElastiCache Konsole, der oder der AWS CLI API ändern. ElastiCache ElastiCache Unterstützt derzeit eine begrenzte Anzahl von Änderungen an einer Valkey- oder Redis OSS-Replikationsgruppe (Clustermodus aktiviert). Andere Änderungen erfordern, dass Sie eine Sicherungskopie der aktuellen Replikationsgruppe erstellen und diese Sicherung dann verwenden, um eine neue Valkey- oder Redis OSS-Replikationsgruppe (Clustermodus aktiviert) zu erstellen.
Mit dem AWS Management Console
Informationen zum Ändern eines Valkey- oder Redis OSS-Clusters (Clustermodus deaktiviert) finden Sie unter. Einen ElastiCache Cluster ändern
Verwenden des AWS CLI
Im Folgenden finden Sie AWS CLI Beispiele für den modify-replication-group
Befehl. Sie können mit demselben Befehl andere Änderungen an einer Replikationsgruppe vornehmen.
Aktivieren Sie Multi-AZ für eine bestehende Valkey- oder Redis OSS-Replikationsgruppe:
Für Linux, macOS oder Unix:
aws elasticache modify-replication-group \ --replication-group-id
myReplGroup
\ --multi-az-enabled = true
Für Windows:
aws elasticache modify-replication-group ^ --replication-group-id
myReplGroup
^ --multi-az-enabled
Ändern des Clustermodus von deaktiviert auf aktiviert:
Wenn Sie den Clustermodus von deaktiviert auf aktiviert ändern möchten, müssen Sie zuerst den Clustermodus auf kompatibel festlegen. Im kompatiblen Modus können Ihre Valkey- oder Redis OSS-Clients sowohl im Clustermodus als auch im deaktivierten Clustermodus eine Verbindung herstellen. Nachdem Sie alle Valkey- oder Redis OSS-Clients zur Verwendung des aktivierten Clustermodus migriert haben, können Sie die Konfiguration des Clustermodus abschließen und den Clustermodus auf aktiviert setzen.
Für Linux, macOS oder Unix:
Legen Sie den Clustermodus auf kompatibel fest.
aws elasticache modify-replication-group \ --replication-group-id
myReplGroup
\ --cache-parameter-group-namemyParameterGroupName
\ --cluster-mode compatible
Legen Sie den Clustermodus auf aktiviert fest.
aws elasticache modify-replication-group \ --replication-group-id
myReplGroup
\ --cluster-mode enabled
Für Windows:
Legen Sie den Clustermodus auf kompatibel fest.
aws elasticache modify-replication-group ^ --replication-group-id
myReplGroup
^ --cache-parameter-group-namemyParameterGroupName
^ --cluster-mode compatible
Legen Sie den Clustermodus auf aktiviert fest.
aws elasticache modify-replication-group ^ --replication-group-id
myReplGroup
^ --cluster-mode enabled
Weitere Informationen zu diesem AWS CLI modify-replication-group
Befehl finden Sie unter modify-replication-group oder Ändern des Clustermodus im ElastiCache for Redis OSS-Benutzerhandbuch.
Verwenden der API ElastiCache
Der folgende ElastiCache API-Vorgang aktiviert Multi-AZ auf einer vorhandenen Valkey- oder Redis OSS-Replikationsgruppe. Sie können mit derselben Operation andere Änderungen an einer Replikationsgruppe vornehmen.
https://elasticache.us-west-2.amazonaws.com/ ?Action=ModifyReplicationGroup &AutomaticFailoverEnabled=true &Mutli-AZEnabled=true &ReplicationGroupId=myReplGroup &SignatureVersion=4 &SignatureMethod=HmacSHA256 &Timestamp=20141201T220302Z &Version=2014-12-01 &X-Amz-Algorithm=&AWS;4-HMAC-SHA256 &X-Amz-Date=20141201T220302Z &X-Amz-SignedHeaders=Host &X-Amz-Expires=20141201T220302Z &X-Amz-Credential=<credential> &X-Amz-Signature=<signature>
Weitere Informationen zum ElastiCache ModifyReplicationGroup
API-Vorgang finden Sie unter ModifyReplicationGroup.