Anzeigen des Service-Verlaufs mithilfe von Service-Bereitstellungen in Amazon ECS - Amazon Elastic Container Service

Anzeigen des Service-Verlaufs mithilfe von Service-Bereitstellungen in Amazon ECS

Servicebereitstellungen bieten einen umfassenden Überblick über Ihre Bereitstellungen. Servicebereitstellungen liefern die folgenden Informationen zum Service:

  • Die aktuell bereitgestellte Workload-Konfiguration (die Revision des Quell-Services)

  • Die Workload-Konfiguration, die bereitgestellt wird (die Revision des Ziel-Services)

  • Der Bereitstellungsstatus

  • Die Anzahl der fehlgeschlagenen Aufgaben, die der Schutzschalter erkannt hat

  • Die CloudWatch-Alarme, die ausgelöst sind

  • Wann die Servicebereitstellung gestartet und abgeschlossen wurde

  • Die Einzelheiten eines Rollbacks, falls eines stattgefunden hat

Weitere Informationen zu den Eigenschaften der Servicebereitstellung finden Sie unter Eigenschaften, die in einer Amazon-ECS-Servicebereitstellung enthalten sind.

Servicebereitstellungen sind schreibgeschützt und haben jeweils eine eindeutige ID.

Es gibt drei Phasen der Servicebereitstellung:

Stufe Definition Zugeordneter Status
Ausstehend Eine Servicebereitstellung wurde erstellt, jedoch nicht gestartet PENDING
Kontinuierlich Eine Servicebereitstellung wird ausgeführt
  • IN_PROGRESS

  • STOP_REQUESTED

  • ROLLBACK_REQUESTED

  • ROLLBACK_IN_PROGRESS

Completed Eine Servicebereitstellung wurde abgeschlossen (erfolgreich oder erfolglos)
  • SUCCESSFUL

  • STOPPED

  • ROLLBACK_SUCCESSFUL

  • ROLLBACK_FAILED

Mithilfe von Servicebereitstellungen können Sie den Lebenszyklus Ihres Service nachvollziehen und ermitteln, ob Sie Maßnahmen ergreifen müssen. Wenn beispielsweise ein Rollback stattgefunden hat, müssen Sie möglicherweise die Servicebereitstellung untersuchen und sich die Service-Ereignisse ansehen.

Sie können den aktuellen Verlauf der letzten 90 Tage für Bereitstellungen, die am oder nach dem 25. Oktober 2024 erstellt wurden, mithilfe der Konsole, der API und der AWS CLI anzeigen.

Sie können eine Bereitstellung anhalten, die noch nicht abgeschlossen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Anhalten von Amazon-ECS-Servicebereitstellungen.

Lebenszyklus der Servicebereitstellung

Amazon ECS erstellt automatisch eine neue Servicebereitstellung, wenn eine der folgenden Aktionen stattfindet:

  • Ein Benutzer erstellt einen Service.

  • Ein Benutzer aktualisiert den Service und verwendet die Option Neue Bereitstellung erzwingen.

  • Ein Benutzer aktualisiert eine oder mehrere Service-Eigenschaften, für die eine Bereitstellung erforderlich ist.

Während einer laufenden Bereitstellung aktualisiert Amazon ECS die folgenden Eigenschaften der Servicebereitstellung, um den Fortschritt der Servicebereitstellung widerzuspiegeln:

  • Zustand

  • Anzahl der laufenden Aufgaben

    Die in der Service-Revision angegebene Anzahl der laufenden Aufgaben entspricht möglicherweise nicht der tatsächlichen Anzahl der laufenden Aufgaben. Diese Zahl steht für die Anzahl der Aufgaben, die nach Abschluss der Bereitstellung ausgeführt wurden. Wenn Sie beispielsweise Aufgaben unabhängig von der Service-Bereitstellung gestartet haben, sind diese Aufgaben nicht in der Anzahl der ausgeführten Aufgaben für die Service-Version enthalten.

  • Erkennung von Schutzschalter-Fehlern:

    • Die Anzahl der Aufgaben, bei denen der Start fehlgeschlagen ist

  • CloudWatch-Alarm-Fehlererkennung

    • Die Alarme, die aktiv sind

  • Rollback-Informationen:

    • Die Startzeit

    • Der Grund für den Rollback

    • Der ARN der Service-Revision, die für das Rollback verwendet wurde

  • Der Grund des Statuss

Amazon ECS löscht die Servicebereitstellung, wenn Sie einen Service löschen.

Status der Servicebereitstellung

Eine Servicebereitstellung beginnt im PENDING-Status.

Die folgende Abbildung zeigt die Status der Servicebereitstellung, die nach dem PENDING-Status auftreten können: IN_PROGRESS, ROLLBACK_REQUESTED, SUCCESSFUL, STOP_REQUESTED, ROLLBACK_IN_PROGRESSS, ROLLBACK_FAILED, ROLLBACK_SUCCESSFUL und STOPPED.

Die Status STOP_REQUESTED, SUCCESSFUL und ROLLBACK_IN_PROGRESS für die Servicebereitstellung, die auch nach dem Status IN_PROGRESS auftreten können.

Die folgenden Informationen enthalten Einzelheiten zu den Status der Servicebereitstellung:

  • PENDING – Die Servicebereitstellung wurde erstellt, jedoch nicht gestartet

    Der Status kann zu IN_PROGRESS, ROLLBACK_REQUESTED, STOP_REQUESTED oder STOPPED wechseln.

  • IN_PROGRESS – Die Servicebereitstellung ist noch nicht abgeschlossen.

    Der Status kann zu SUCCESSFUL, STOP_REQUESTED, ROLLBACK_REQUESTED, ROLLBACK_IN_PROGRESS und STOPPED wechseln.

  • STOP_REQUESTED – Der Status der Servicebereitstellung wechselt in den STOP_REQUESTED-Status, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:

    • Ein Benutzer startet eine neue Servicebereitstellung.

    • Die Rollback-Option wird nicht für den Fehler-Erkennungsmechanismus (Schutzschalter oder Alarme) verwendet, und der Service erreicht den Status SUCCESSFUL nicht.

    Der Status wechselt zu STOPPED.

  • ROLLBACK_REQUESTED – Der Status der Servicebereitstellung wechselt in den ROLLBACK_REQUESTED-Status, wenn ein Benutzer ein Rollback über die Konsole, API oder CLI anfordert.

    Der Status kann zu SUCCESSFUL, ROLLBACK_IN_PROGRESS und STOPPED wechseln.

  • SUCCESSFUL – Der Status der Servicebereitstellung wechselt in den SUCCESSFUL-Status, wenn die Servicebereitstellung erfolgreich abgeschlossen wurde.

  • ROLLBACK_IN_PROGRESS – Der Servicebereitstellungsstatus geht in ROLLBACK_IN_PROGRESS über, wenn die Rollback-Option für den Fehlererkennungsmechanismus (Schutzschalter oder Alarme) verwendet wird und der Service ausfällt.

    Der Status wechselt zu ROLLBACK_SUCCESSFUL oder ROLLBACK_FAILED.