Bewährte Methoden zur Instance-Auswahl für Amazon ECS Managed Instances
Die Auswahl der richtigen Instance-Konfiguration für Ihre Workloads für Amazon ECS Managed Instances ist entscheidend, um Leistung, Preis und Ressourcennutzung zu optimieren. Amazon ECS bietet flexible Optionen zur Instance-Auswahl, mit denen Sie Ihre Anwendungsanforderungen mit Kosteneffizienz in Einklang bringen können. Die folgenden bewährten Methoden helfen Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen über die Instance-Auswahl für Ihre containerisierten Workloads zu treffen.
-
Verwenden Sie den Standard-Kapazitätsanbieter für Amazon ECS Managed Instances
Amazon ECS wählt die kostengünstigsten Instances aus, die die folgenden Anforderungen der Aufgabendefinition und Serviceparameter erfüllen:
Aufgabendefinition
operatingSystemFamily
cpuArchitecture
cpu
memory
Service-Definition
placementConstraints
placementStrategy
-
Verwenden Sie für die meisten Workloads eine attributbasierte Auswahl, um Flexibilität zu gewährleisten und die Erfolgsquoten bei der Vermittlung zu verbessern.
Durch die attributbasierte Instance-Auswahl kann Amazon ECS aus einer breiteren Palette von Instance-Typen wählen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Dieser Ansatz erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Aufgabenverteilung und sorgt für eine bessere Kostenoptimierung, da Amazon ECS die kostengünstigsten Instances auswählen kann, die zum Zeitpunkt des Starts verfügbar sind.
-
Verwenden Sie bestimmte Instance-Typen nur, wenn für Anwendungen spezielle Hardwareanforderungen gelten.
Reservieren Sie die Auswahl eines bestimmten Instance-Typs für Workloads, die bestimmte Hardwarefeatures wie GPU-Beschleunigung, Hochfrequenzprozessoren oder spezielle Netzwerkfunktionen erfordern. Bei Allzweckanwendungen bietet die attributbasierte Auswahl in der Regel mehr Flexibilität und eine bessere Kostenoptimierung.
-
Wählen Sie ausgewogene Ressourcen, um eine übermäßige Bereitstellung und unnötige Kosten zu vermeiden
Wählen Sie Instance-Konfigurationen aus, die den CPU- und Speicheranforderungen Ihrer Anwendung genau entsprechen. Vermeiden Sie eine erhebliche Überprovisionierung von Ressourcen, da dies zu höheren Kosten und geringerer Effizienz führt. Verwenden Sie Überwachungsdaten, um Ihre tatsächlichen Ressourcennutzungsmuster zu verstehen und die Instance-Auswahl entsprechend anzupassen.
-
Kombinieren Sie Instance-Typen für Anwendungen mit unterschiedlichen Workloads, um Leistung und Preis auszugleichen.
Für Anwendungen mit unterschiedlichen Leistungsanforderungen oder unterschiedlichen Workload-Mustern sollten Sie die Verwendung mehrerer Kapazitätsanbieter mit unterschiedlichen Instance-Konfigurationen in Betracht ziehen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, den Preis zu optimieren, indem Sie geeignete Instance-Typen für verschiedene Komponenten Ihrer Anwendung verwenden und gleichzeitig die Leistung bei Bedarf aufrechterhalten.