Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Wie CloudWatch findet man verwandte Telemetriedaten?
Im CloudWatch Themenbereich „Erkunden“ werden Ihnen Metriken und Protokolle angezeigt, die miteinander in Beziehung stehen, aber wie funktioniert das?
Metriken und Protokolle, an die gesendet werden, CloudWatch können eine optionale Entität enthalten, mit der sie verknüpft sind. In der Regel stellt die Entität dar, worum es bei der Telemetrie geht. Eine Metrik zur CPU-Auslastung bezieht sich beispielsweise auf eine EC2 Amazon-Instance und verwendet diese Instance als ihre Entität. Wenn Sie sich diese Metrik im Themenbereich „Erkunden“ ansehen, werden Ihnen weitere Telemetriedaten für dieselbe Instance angezeigt.
In der Topologiekarte (Karte) im Themenbereich „Erkunden“ werden die aktuell ausgewählte Ressource zusammen mit den zugehörigen Ressourcen angezeigt. Bei AWS Ressourcen CloudWatch werden automatisch andere Ressourcen angezeigt, von denen sie weiß, dass sie miteinander verwandt sind. Wenn Sie sich beispielsweise eine EC2 Amazon-Instance ansehen, zeigt die Map auch alle Amazon EBS-Volumes an, die an die Instance angehängt sind. Wenn Sie ein Volume auswählen, wird die Telemetrie für das Volume angezeigt, und die Map wird aktualisiert, sodass Ressourcen angezeigt werden, die sich auf das Volume beziehen. Außerdem werden Ressourcen angezeigt, die Teil desselben Dienstes sind.
Die mit Ihrer Telemetrie verknüpften Entitätsinformationen definieren die Ressource, mit der die Telemetrie verknüpft ist, z. B. die EC2 Amazon-Instance. Sie können jedoch auch Kontextdaten über die Ressource enthalten. Wenn Sie beispielsweise über eine Website-Anwendung verfügen, die Ressourcen wie eine EC2 Amazon-Instance und eine Datenbank umfasst, können die Entitätsinformationen die Website-Anwendung als Service enthalten. In diesem Fall zeigt die Topologieübersicht den Service als zugehörige Einheit, und wenn Sie ihn auswählen, werden die Instanzen und die Datenbank angezeigt. Dies kann das Auffinden der gesamten Telemetriedaten für einen Dienst vereinfachen.
Anmerkung
CloudWatch muss innerhalb der letzten drei Stunden Telemetriedaten mit Entitätsinformationen erhalten haben, um zugehörige Ressourcen und Telemetrie zu finden.
Woher stammen die Entitätsdaten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Entitäten für CloudWatch die Telemetrie abzurufen:
-
Die meisten Telemetriedaten, an die CloudWatch von AWS Diensten gesendet werden, werden automatisch Ressourcen zugeordnet. Eine vollständige Liste der unterstützten Ressourcen finden Sie unterAWS Dienste, die entsprechende Telemetrie unterstützen.
-
Der CloudWatch Agent fügt der Telemetrie, an die er sendet, automatisch Entitätsinformationen hinzu CloudWatch.
Anmerkung
Möglicherweise müssen Sie Ihren CloudWatch Agenten auf die neueste Version aktualisieren, um Entitätsdaten aufzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Erfassen Sie mit dem CloudWatch Agenten Metriken, Logs und Traces und Konfigurieren Sie CloudWatch Agentendienst- und Umgebungsnamen für verwandte Entitäten.
-
Wenn Sie Ihre eigene Telemetrie einreichen, können Sie den Daten Entitätsinformationen hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Wie füge ich verwandte Informationen zur benutzerdefinierten Telemetrie hinzu, die an gesendet wird CloudWatch.
-
CloudWatch bemüht sich nach besten Kräften, die mit anderen Telemetriedaten verknüpften Entitätsinformationen zu erkennen (z. B. benutzerdefinierte Telemetriedaten, an die Sie CloudWatch ohne Entitätsinformationen senden).
Woher stammen die Servicedaten?
Neben der Erkennung der natürlichen Verbindungen zwischen Ressourcen, z. B. einer Instanzressource und einer angehängten Volumenressource, CloudWatch können Ressourcen auch nach Diensten gruppiert werden. Bei einem Dienst kann es sich beispielsweise um eine Website-Anwendung handeln. Eine EC2 Amazon-Instance mit einem Webserver und eine andere mit einer Datenbank können beide Teil desselben Dienstes sein und sind auf der Topologiekarte, die auf diesem Service basiert, verbunden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Servicenamen für Telemetrie zu CloudWatch erhalten, darunter:
-
Anwendungssignale oder Otel-instrumentierte Telemetrie verwenden die
OTEL_SERVICE_NAME
Umgebungsvariable, die von unterstützten OpenTelemetry Instrumentierungsbibliotheken verwendet wird, um den Dienstnamen festzulegen. -
Die CloudWatch Agentenkonfiguration ermöglicht die Konfiguration eines Dienstnamens. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren Sie CloudWatch Agentendienst- und Umgebungsnamen für verwandte Entitäten.
-
Kubernetes-Workloads verwenden einen entsprechenden Namen aus dem Cluster, z. B. Deployment ReplicaSet, Pod oder Container, für den Dienstnamen.
-
Für EC2 Amazon-Workloads kann der Service aus Tags (den
service
application
, oderapp
Tags) stammen.Anmerkung
Um Tags zur Generierung von Servicenamen zu verwenden, müssen Sie zunächst Instance-Metadaten für die EC2 Amazon-Instance einrichten.
-
Wenn Sie Ihre eigene Telemetrie einreichen, können Sie den Daten Serviceinformationen hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Wie füge ich verwandte Informationen zur benutzerdefinierten Telemetrie hinzu, die an gesendet wird CloudWatch.
-
Wenn die oben genannten Funktionen nicht CloudWatch verwendet werden können, wird der Name der IAM-Rolle, die die Metriken sendet, als Dienstnamen verwendet. Dies kann beispielsweise einen Servicenamen für Amazon ECS-Telemetrie bereitstellen.