Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Tutorial: Erstellen eines Dashboards, das ein Muster mit regulären Ausdrücken verwendet, um zwischen AWS-Regionen
Die Schritte in diesem Verfahren veranschaulichen, wie Sie ein flexibles Dashboard erstellen, das zwischen Regionen wechseln kann. In diesem Tutorial wird anstelle einer Eigenschaftsvariablen eine Mustervariable mit regulären Ausdrücken verwendet. Ein Tutorial, das eine Eigenschaftsvariable verwendet, finden Sie unter Tutorial: Ein CloudWatch Lambda-Dashboard mit dem Funktionsnamen als Variable erstellen.
Für viele Anwendungsfälle können Sie ein Dashboard erstellen, das mithilfe einer Eigenschaftsvariablen zwischen Regionen wechselt. Wenn die Widgets jedoch auf Amazon Resource Names (ARNs) basieren, die Regionsnamen enthalten, müssen Sie eine Mustervariable verwenden, um die Regionsnamen innerhalb von zu ändern ARNs.
So verwenden Sie eine Dashboard-Mustervariable, um ein flexibles Dashboard mit mehreren Regionen zu erstellen
-
Öffnen Sie die CloudWatch Konsole unter https://console.aws.amazon.com/cloudwatch/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Dashboards und Create dashboard aus.
-
Geben Sie einen Namen für das Dashboard ein und wählen Sie Dashboard erstellen.
-
Fügen Sie dem Dashboard Widgets hinzu. Wenn Sie die Widgets hinzufügen, für die Sie regionsspezifische Daten anzeigen möchten, vermeiden Sie es, Dimensionen mit Werten anzugeben, die nur in einer Region vorkommen. Geben Sie beispielsweise für EC2 Amazon-Metriken aggregierte Metriken an, anstatt Metriken, die InstanceID als Dimension verwenden.
Weitere Informationen zum Hinzufügen von Widgets zu einem Dashboard finden Sie unter Verwenden von Widgets auf Dashboards CloudWatch .
-
Nachdem Sie die Widgets hinzugefügt haben, wählen Sie während der Anzeige des Dashboards Aktionen, Variablen, Variable erstellen aus.
-
Wählen Sie Mustervariable aus.
Geben Sie unter Eigenschaft, die sich durch die Variable ändert, den Namen der aktuellen Dashboard-Region ein, z. B.
us-east-2
.Wenn die Bezeichnung unter dem Feld die Widgets anzeigt, auf die sich die Variable auswirkt, haben Sie die richtige Region eingegeben.
-
Als Eingabetyp wählen Sie für diesen Anwendungsfall Optionsfeld.
Wählen Sie unter Definieren, wie Eingaben gefüllt werden, die Option Liste mit benutzerdefinierten Werten erstellen aus.
Geben Sie unter Benutzerdefinierte Werte erstellen die Regionen ein, zwischen denen Sie wechseln möchten, mit einer Region in jeder Zeile. Geben Sie nach jeder Region ein Komma und dann die Bezeichnung ein, die für dieses Optionsfeld angezeigt werden soll. Zum Beispiel:
us-east-1, N. Virginia
us-east-2, Ohio
eu-west-3, Paris
Wenn Sie die benutzerdefinierten Werte eingeben, wird das Vorschaufenster aktualisiert und zeigt an, wie die Optionsfelder aussehen werden.
(Optional) Wählen Sie für weitere Einstellungen die Option Sekundäre Einstellungen und führen Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte aus:
Um den Namen Ihrer Variablen anzupassen, geben Sie den Namen im Feld Benutzerdefinierter Variablenname ein.
Um die Bezeichnung für das Variableneingabefeld anzupassen, geben Sie die Bezeichnung im Feld Eingabebezeichnung ein. Geben Sie für dieses Tutorial
Region:
ein.Wenn Sie hier einen Wert eingeben, wird das Vorschaufenster aktualisiert und zeigt an, wie die Optionsfelder aussehen werden.
Um den Standardwert für diese Variable festzulegen, wenn das Dashboard zum ersten Mal geöffnet wird, geben Sie den Standardwert in das Feld Standardwert ein.
Wählen Sie Variable hinzufügen aus.
Das Dashboard wird angezeigt, mit der Bezeichnung Region: neben den Optionsfeldern für die Regionen am oberen Rand. Wenn Sie zwischen den Regionen wechseln, zeigen alle Widgets, die die Variable verwenden, Informationen über die ausgewählte Region an.