Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Ansicht „Agent“
Die Agentenansicht bietet ein kuratiertes Dashboard für die Agenten Ihres Kontos. Sie können Daten von Agenten anzeigen, die auf AWS nativen Diensten wie AgentCore Runtime, Lambda oder Amazon EC2 gehostet werden. In der Ansicht werden auch Agenten angezeigt, an die Telemetrie gesendet wird. CloudWatch
Übersicht
Die Metriken und Dashboards zeigen Daten aus ausgewählten Agentenbereichen. Informationen zu den Spans der Agenten finden Sie unter Spans.
Die folgenden Agent-Metriken werden unterstützt:
-
Agenten/Aliase — Anzahl der Agenten und Aliase, die instrumentiert wurden und die Spanne aussenden
-
Sitzungen — Anzahl der Sitzungen, die von instrumentierten Agenten, die Spans aussenden, erstellt wurden. Eine Sitzung ähnelt einer Konversation und enthält den allgemeinen Kontext
-
Spuren — Anzahl der Spuren, die von instrumentierten Agenten erzeugt wurden, die Spannen aussenden. Ein Trace ist ein individueller Anfrage-Antwort-Zyklus innerhalb einer Sitzung
-
Fehlerrate — Prozentsatz der Fehler bei Interaktionen mit Agenten
-
Drosselungsrate — Prozentsatz der gedrosselten Agenteninteraktionen
Wählen Sie „Details anzeigen“, um die Agenten-Metriken in Diagrammen anzuzeigen.

Laufzeit-Metriken
Die Runtime-Metriken und -Dashboards zeigen Daten aus dem Runtime-Primitiv an. Mit diesem Primitiv können Sie Ihre Agenten auf der Amazon AgentCore Bedrock-Laufzeit hosten. Weitere Informationen finden Sie unter AgentCore Runtime erstellen.
AgentCore Runtime unterstützt diese Metriken
Runtime Agents/Aliases — Verfolgt die Anzahl der auf AgentCore Runtime gehosteten Agenten und Aliase
Runtime-Sitzungen — Verfolgt die Anzahl der Sitzungen, die von Agenten erstellt wurden, die in AgentCore Runtime ausgeführt werden. Eine Sitzung ähnelt einer Konversation und enthält den umfassenden Kontext des gesamten Interaktionsflusses. Nützlich für die Überwachung der gesamten Plattformnutzung, die Kapazitätsplanung und das Verständnis der Benutzerinteraktionsmuster
Runtime-Aufrufe — Gesamtzahl der Anfragen an die Data Plane API. Jeder API-Aufruf zählt als ein Aufruf, unabhängig von der Größe der Anforderungsnutzlast oder dem Antwortstatus
Laufzeitfehler — Die Anzahl der System- und Benutzerfehler. Definitionen von System- und Benutzerfehlern finden Sie unter den AgentCore bereitgestellten Laufzeitmetriken
Laufzeitdrosselungen — Die Anzahl der Anfragen, die vom Dienst aufgrund der Überschreitung der zulässigen TPS-Werte (Transactions Per Second) gedrosselt wurden. Diese Anfragen werden ThrottlingException mit dem HTTP-Statuscode 429 zurückgegeben. Überwachen Sie diese Metrik, um festzustellen, ob Sie Ihre Servicekontingenten überprüfen oder die Anforderungsmuster optimieren müssen
Sehen Sie sich die Änderungen der Messwerte im Laufe der Zeit im Standard-Dashboard an. Erweitern Sie Details anzeigen, um Metrikdiagramme anzuzeigen.

Kundendienstmitarbeiters (Kundendienstmitarbeiter)
Agenten sind Komponenten, die Überwachungsdaten aus Ihren Anwendungen sammeln und senden. In der Agenten-Tabelle werden alle in Ihrem Konto konfigurierten Agenten angezeigt. Diese Agenten können auf AWS nativen Diensten wie AgentCore Runtime, Lambda oder Amazon EC2 gehostet werden. In der Tabelle sind auch andere Agenten aufgeführt, die so instrumentiert sind, dass sie Telemetrie an sie senden. CloudWatch
Mithilfe von Filter-Agenten können Sie nach einem bestimmten Agenten suchen, den Sie genauer untersuchen möchten, oder Sie können die Agenten auch anhand der Spaltennamen sortieren, um den gewünschten Agenten zu finden. Wählen Sie das Zahnradsymbol, um weitere Spalten ein- oder auszublenden.

Sie können die Details des Agenten anzeigen, indem Sie den Agentennamen erweitern.

Agentendetails — Überblick
Auf der Registerkarte „Übersicht“ werden automatische Dashboards für Ihre Agentenmetriken angezeigt. Diese Metriken stammen aus Stichproben von Spans und Runtime-Metriken (wenn der Agent Runtime verwendet AgentCore ).
Das Agent-Metrik-Dashboard enthält Metriken, die aus Stichprobenintervallen abgeleitet wurden:
Sessions and Traces — Anzahl der Sessions und Traces für diesen Agenten
Nutzung von FM-Tokens — Gesamtzahl des Token-Verbrauchs im Foundational Model. Sie können das Diagramm nach einem bestimmten Fundamentalmodell filtern
System- und Clientfehler — Anzahl der Systemfehler während der Anforderungsverarbeitung. Ein hohes Maß an serverseitigen Fehlern kann auf potenzielle Infrastruktur- oder Serviceprobleme hinweisen, die untersucht werden müssen. Clientfehler sind Fehler, die auf ungültige Anfragen zurückzuführen sind. Ein hohes Maß an clientseitigen Fehlern kann auf Probleme mit der Formatierung oder den Berechtigungen von Anfragen hinweisen
Fehler und Latenz nach Spanne — Die Fehlerraten und die Latenz nach einer bestimmten Spanne. Beachten Sie, dass eine Spanne in vielen Agenten auftreten kann
Drosselungen — Anzahl der Anfragen, die vom Service aufgrund der Überschreitung der zulässigen TPS (Transaktionen pro Sekunde) gedrosselt wurden
Das Runtime-Metrik-Dashboard enthält Metriken, die Runtime automatisch generiert: AgentCore
Runtime-Sitzungen und -Aufrufe — Anzahl der Sitzungen und Aufrufe, die dieser spezielle Agent generiert hat, während er auf Runtime gehostet wurde
Laufzeitlatenz — Latenz von Anfragen von Agenten, die auf Runtime gehostet werden
Laufzeitdrosselungen — Anzahl der Anfragen, die vom Dienst aufgrund der Überschreitung der zulässigen TPS (Transaktionen pro Sekunde) gedrosselt werden
Agentendetails — Sitzungen
Ein Agent kann mehrere Sitzungen haben. Sitzung auf der Registerkarte „Sitzungen“ anzeigen. Verwenden Sie die Option Sitzungen filtern oder sortieren Sie die Spalten, um die gewünschte Sitzung zu finden.
Wählen Sie die Sitzungs-ID, um die Metriken der Sitzungsübersicht und die Liste der zu dieser Sitzung gehörenden Traces anzuzeigen. Zu den Sitzungsmetriken gehören:
Traces — Anzahl der Traces, die zu den Sessions gehören
Serverfehler — Anzahl der Systemfehler während der Anforderungsverarbeitung. Ein hohes Maß an serverseitigen Fehlern kann auf potenzielle Infrastruktur- oder Serviceprobleme hinweisen, die untersucht werden müssen
Clientfehler — Clientfehler sind Fehler, die auf ungültige Anfragen zurückzuführen sind. Ein hohes Maß an clientseitigen Fehlern kann auf Probleme mit der Formatierung oder den Berechtigungen von Anfragen hinweisen
Drosselungen — Anzahl der für diese Sitzung relevanten Anfragen, die aufgrund der Überschreitung der zulässigen TPS (Transaktionen pro Sekunde) gedrosselt wurden
Sitzungsdetails — Metadaten über die Sitzung wie Startzeit, Endzeit und Sitzungs-ID
Um eine Liste von Traces in einer Sitzung zu analysieren, wählen Sie Traces filtern, um die Tabellenspalten einzugrenzen oder zu sortieren, sodass der jeweilige Trace, den Sie untersuchen möchten, angezeigt wird.
Nachdem Sie einen Trace ausgewählt haben, werden im rechten Bereich die Details des Traces angezeigt. Für jeden Trace können Sie die Trace-Zusammenfassung, die Spans und die Trace-Inhaltsdetails sehen.
Unter Trace-Zusammenfassung können Sie die folgenden Metriken einsehen:
Anmerkung
Die Felder auf der Übersichtsseite sind in der Agent-Ansicht, der Sessions-Ansicht und der Traces-Ansicht einheitlich.
Spans — Anzahl der Spans innerhalb eines Traces
Serverfehler — Anzahl der Systemfehler während der Anforderungsverarbeitung. Ein hohes Maß an serverseitigen Fehlern kann auf potenzielle Infrastruktur- oder Serviceprobleme hinweisen, die untersucht werden müssen
Clientfehler — Clientfehler sind Fehler, die auf ungültige Anfragen zurückzuführen sind. Ein hohes Maß an clientseitigen Fehlern kann auf Probleme mit der Formatierung oder den Berechtigungen von Anfragen hinweisen
Drosselungen — Anzahl der Anfragen, die für diese Sitzung relevant sind, aufgrund der Überschreitung der zulässigen TPS (Transaktionen pro Sekunde) gedrosselt
P95-Span-Latenz — Die Latenz von 95 Prozent für alle Aufrufe dieser bestimmten Spanne. Beachten Sie, dass ein Span für viele Agenten verwendet werden kann
Trace-Details — Metadaten über den Trace wie Startzeit, Endzeit und Trace-ID

Wählen Sie „Zeitleiste“, um sich die Dauer jeder Zeitspanne anzusehen und zu verstehen, welche Zeitspanne am längsten gedauert hat und zu einer langsamen Reaktion beigetragen hat.

Um Span-Beziehungen und nachfolgende Aufrufe zu analysieren, wählen Sie Trajectory, um die Zusammenhänge zwischen den Spannen und nachfolgenden Aufrufen aus diesen Bereichen zu verstehen.
Wählen Sie unter Spans ein einzelnes Span-Ereignis aus, um die Span-Daten in ihrer ursprünglichen Form zu überprüfen. Überprüfen Sie die Span-Daten in ihrer ursprünglichen Form. Für eine detaillierte Problembehandlung wählen Sie die Registerkarte Ereignisse aus, um die Modelleingaben und -ausgaben zu untersuchen.
Agentendetails — Traces
Jeder Agent kann mehrere Spuren haben. Trace-Details finden Sie auf der Registerkarte Traces. Wählen Sie Traces filtern oder sortieren Sie die Spalten, um den gewünschten Trace zu finden.