Einen Alarm für die CPU-Auslastung erstellen - Amazon CloudWatch

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Einen Alarm für die CPU-Auslastung erstellen

Sie können einen CloudWatch Alarm erstellen, der über Amazon SNS eine Benachrichtigung sendet, wenn der Status des Alarms von OK zu ALARM wechselt.

Der Alarm wechselt in den ALARM Status, wenn die durchschnittliche CPU-Auslastung einer EC2 Instance in aufeinanderfolgenden angegebenen Zeiträumen einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.

Einrichten eines Alarms zur CPU-Auslastung mit dem AWS Management Console

Gehen Sie wie folgt vor, um AWS Management Console mit dem einen Alarm zur CPU-Auslastung zu erstellen.

So erstellen Sie einen Alarm basierend auf der CPU-Auslastung
  1. Öffnen Sie die CloudWatch Konsole unter https://console.aws.amazon.com/cloudwatch/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich zuerst Alarme und dann Alle Alarme aus.

  3. Wählen Sie Create alarm (Alarm erstellen) aus.

  4. Wählen Sie Select metric (Metrik auswählen) aus.

  5. Wählen Sie auf der Registerkarte Alle Metriken die Option EC2 Metriken aus.

  6. Wählen Sie eine Metrikkategorie (z. B. Metriken pro Instance) aus.

  7. Suchen Sie die Zeile mit der Instanz, die Sie in der InstanceIdSpalte und CPUUtilizationin der Spalte Metrikname auflisten möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dieser Zeile, und wählen Sie Metrik auswählen.

  8. Wählen Sie unter Metrik und Bedingungen angeben für Statistik die Option Durchschnitt aus, wählen Sie eines der vordefinierten Perzentile aus oder geben Sie ein benutzerdefiniertes Perzentil an (z. B. p95.45).

  9. Wählen Sie einen Zeitraum (z. B. 5 minutes).

  10. Geben Sie unter Conditions (Bedingungen) Folgendes an:

    1. Wählen Sie für Threshold type (Schwellenwerttyp) die Option Static (Statisch) aus.

    2. Geben Sie für CPUUtilization Whenever is den Wert Greater ein. Geben Sie unter als... den Schwellenwert an, der den Wechsel des Alarms in den ALARM-Zustand auslösen soll, wenn die CPU-Auslastung diesen Prozentsatz überschreitet. Beispiel: 70.

    3. Wählen Sie Additional configuration (Zusätzliche Konfiguration). Geben Sie unter Datapoints to alarm (Datenpunkte für Alarm) an, wie viele Auswertungszeiträume (Datenpunkte) im Status ALARM sein müssen, damit der Alarm ausgelöst wird. Wenn die beiden Werte hier übereinstimmen, erstellen Sie einen Alarm, der in den Status ALARM wechselt, wenn entsprechend viele aufeinanderfolgende Zeiträume überschritten werden.

      Um einen M aus N Alarm zu erstellen, geben Sie eine niedrigere Zahl für den ersten Wert als für den zweiten Wert an. Weitere Informationen finden Sie unter Auswerten eines Alarms.

    4. Wählen Sie für Missing data treatment (Behandlung von fehlenden Daten) aus, wie sich der Alarm verhalten soll, wenn einige Datenpunkte fehlen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration, wie Alarme fehlende Daten behandeln CloudWatch .

    5. Wenn der Alarm ein Perzentil als überwachte Statistik verwendet, erscheint ein Feld Percentiles with low samples (Perzentile mit geringen Stichproben). Verwenden Sie diese Option, um zu entscheiden, ob Sie Fälle mit niedrigem Stichprobenumfang bewerten oder ignorieren möchten. Wenn Sie ignore (maintain alarm state) (Ignorieren (Alarmstatus beibehalten)) wählen, wird der aktuelle Alarmstatus immer beibehalten, wenn die Stichprobengröße zu gering ist. Weitere Informationen finden Sie unter Auf Perzentilen basierende CloudWatch Alarme und Stichproben mit niedrigen Datenmengen.

  11. Wählen Sie Weiter aus.

  12. Wählen Sie unter Benachrichtigung die Option In Alarm aus und wählen Sie ein SNS-Thema aus, das benachrichtigt werden soll, wenn sich der Alarm im Status ALARM befindet.

    Um zu erreichen, dass der Alarm mehrere Benachrichtigungen für den gleichen Alarmstatus oder für verschiedene Statuswerte sendet, wählen Sie Benachrichtigung hinzufügen.

    Damit der Alarm keine Benachrichtigungen sendet, wählen Sie Remove (Entfernen).

  13. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Weiter.

  14. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Alarm ein. Wählen Sie anschließend Weiter.

    Der Name darf nur UTF-8-Zeichen und keine ASCII-Kontrolleingabezeichen enthalten. Die Beschreibung kann Markdown-Formatierungen enthalten, die nur auf der Registerkarte Alarmdetails in der CloudWatch Konsole angezeigt werden. Der Markdown kann nützlich sein, um Links zu Runbooks oder anderen internen Ressourcen hinzuzufügen.

  15. Bestätigen Sie unter Preview and create (Vorschau und erstellen), dass die Informationen und Bedingungen den Anforderungen entsprechen, und wählen Sie dann Create alarm (Alarm erstellen).

Einrichten eines Alarms zur CPU-Auslastung mit dem AWS CLI

Gehen Sie wie folgt vor, um AWS CLI mit dem einen Alarm zur CPU-Auslastung zu erstellen.

So erstellen Sie einen Alarm basierend auf der CPU-Auslastung
  1. Richten Sie ein SNS-Thema ein. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Amazon-SNS-Benachrichtigungen.

  2. Erstellen Sie mit dem put-metric-alarmfolgenden Befehl einen Alarm.

    aws cloudwatch put-metric-alarm --alarm-name cpu-mon --alarm-description "Alarm when CPU exceeds 70%" --metric-name CPUUtilization --namespace AWS/EC2 --statistic Average --period 300 --threshold 70 --comparison-operator GreaterThanThreshold --dimensions Name=InstanceId,Value=i-12345678 --evaluation-periods 2 --alarm-actions arn:aws:sns:us-east-1:111122223333:my-topic --unit Percent
  3. Testen Sie den Alarm, indem Sie mit dem set-alarm-stateBefehl eine Änderung des Alarmstatus erzwingen.

    1. Ändern Sie den Alarmstatus von INSUFFICIENT_DATA in OK.

      aws cloudwatch set-alarm-state --alarm-name cpu-mon --state-reason "initializing" --state-value OK
    2. Ändern Sie den Alarmstatus von OK in ALARM.

      aws cloudwatch set-alarm-state --alarm-name cpu-mon --state-reason "initializing" --state-value ALARM
    3. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Benachrichtigung über den Alarm erhalten haben.