CloudWatch Observability-Lösungen - Amazon CloudWatch

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

CloudWatch Observability-Lösungen

CloudWatch Observability-Lösungen bieten einen Katalog leicht verfügbarer Konfigurationen, mit denen Sie schnell die Überwachung verschiedener AWS Dienste und gängiger Workloads wie Java Virtual Machines (JVM), Apache Kafka, Apache Tomcat und NGINX implementieren können. Diese Lösungen bieten gezielte Anleitungen zu wichtigen Überwachungsaufgaben, darunter die Installation und Konfiguration des CloudWatch Agenten, die Bereitstellung vordefinierter benutzerdefinierter Dashboards und die Einrichtung von metrischen Alarmen. Sie wurden entwickelt, um Entwickler und Betriebsteams dabei zu unterstützen, AWS Überwachungs- und Beobachtungstools effektiver zu nutzen.

Die Lösungen beinhalten Hinweise, wann bestimmte Observability-Funktionen wie detaillierte Monitoring-Metriken für die Infrastruktur, Container Insights für die Container-Überwachung und Application Signals für die Anwendungsüberwachung verwendet werden sollten. Durch die Bereitstellung von Praxisbeispielen und praktischen Konfigurationen zielen diese Lösungen darauf ab, den anfänglichen Einrichtungsprozess zu vereinfachen, sodass Sie die funktionale Überwachung schneller einrichten und nach Bedarf an die spezifischen Anforderungen anpassen können.

Um mit Observability-Lösungen zu beginnen, besuchen Sie die Seite mit Observability-Lösungen in der CloudWatch Konsole.

Open-Source-Lösungen, die mit Amazon Managed Grafana funktionieren, finden Sie unter Amazon Managed Grafana-Lösungen

Lösungen, für die ein CloudWatch Agent erforderlich ist, werden im Folgenden detailliert beschrieben:

Wie funktionieren Lösungs-Dashboards?

Die Dashboards für CloudWatch Lösungen verwenden suchgestützte Variablen (Dropdowns), mit denen Sie verschiedene Aspekte Ihrer Workloads dynamisch untersuchen und visualisieren können.

Durch die Kombination der Flexibilität suchgestützter Variablen mit den vorkonfigurierten Metrik-Widgets bietet das Dashboard tiefe Einblicke in Ihre Workloads und ermöglicht so eine proaktive Überwachung, Fehlerbehebung und Optimierung. Dieser dynamische Ansatz stellt sicher, dass Sie das Dashboard schnell an Ihre spezifischen Überwachungsanforderungen anpassen können, ohne dass umfangreiche Anpassungen oder Konfigurationen erforderlich sind.

Unterstützen Lösungen die regionsübergreifende Beobachtbarkeit?

CloudWatch Lösungs-Dashboards zeigen Kennzahlen der Region an, in der das Lösungs-Dashboard erstellt wurde. Das Lösungs-Dashboard zeigt jedoch keine Metriken für mehrere Regionen an. Wenn Sie einen Anwendungsfall haben, um Daten aus mehreren Regionen in einem einzigen Dashboard anzuzeigen, müssen Sie die Dashboard-JSON anpassen, um die Regionen hinzuzufügen, die Sie anzeigen möchten. Verwenden Sie dazu das region Attribut des Metrikformats, um die Metriken aus verschiedenen Regionen abzufragen. Weitere Informationen zum Ändern von Dashboard-JSON finden Sie unter Metrik-Widget: Format für jede Metrik im Array.

Unterstützen Lösungs-Dashboards die kontoübergreifende, regionsübergreifende CloudWatch Konsole?

Bei Verwendung CloudWatch kontenübergreifender Observability zeigen die Lösungs-Dashboards im zentralen Monitoring-Konto Kennzahlen von Quellkonten in derselben Region an. Geben Sie in den Agentenkonfigurationen eindeutige Werte für Gruppierungsdimensionen an, um Metriken für ähnliche Workloads von Konten zu unterscheiden. Weisen Sie beispielsweise Kafka-Brokern in verschiedenen Konten unterschiedliche ClusterName Werte für die Kafka-Arbeitslast zu, um eine präzise Clusterauswahl und die Anzeige von Metriken im Dashboard zu ermöglichen.

Unterstützen Lösungs-Dashboards die kontenübergreifende BeobachtbarkeitCloudWatch ?

Wenn Sie die kontoübergreifende Konfiguration mithilfe der kontoübergreifenden regionsübergreifenden CloudWatch Konsole aktiviert haben, können Sie das im Monitoring-Konto erstellte Lösungs-Dashboard nicht verwenden, um Metriken von Quellkonten einzusehen. Stattdessen müssen Sie Dashboards in den jeweiligen Quellkonten erstellen. Sie können das Dashboard jedoch im Quellkonto erstellen und es vom Überwachungskonto aus anzeigen, indem Sie die Konto-ID-Einstellung in der Konsole ändern.

Was sind die Einschränkungen für ein Lösungs-Dashboard?

Lösungs-Dashboards nutzen Suchausdrücke, um Metriken für die Workloads zu filtern und zu analysieren. Dies ermöglicht dynamische Ansichten, die auf der Auswahl von Drop-down-Optionen basieren. Diese Suchausdrücke können mehr als 500 Zeitreihen zurückgeben, aber jedes Dashboard-Widget kann nicht mehr als 500 Zeitreihen anzeigen. Wenn eine Metriksuche im Lösungs-Dashboard zu mehr als 500 Zeitreihen in allen Amazon EC2; -Instances führt, zeigt das Diagramm mit den wichtigsten Mitwirkenden möglicherweise ungenaue Ergebnisse an. Weitere Informationen zu Suchausdrücken finden Sie unterCloudWatch Syntax der Suchausdrücke.

CloudWatch zeigt die Metrikinformationen in den Dashboards an, wenn Sie auf das i Symbol im Dashboard-Widget klicken. Dies funktioniert derzeit jedoch nicht für Dashboard-Widgets, die Suchausdrücke verwenden. Die Lösungs-Dashboards verwenden Suchausdrücke, sodass Sie die Metrikbeschreibung nicht im Dashboard sehen können.

Kann ich die Agentenkonfiguration oder das von einer Lösung bereitgestellte Dashboard anpassen?

Sie können die Agentenkonfiguration und das Dashboard anpassen. Beachten Sie, dass Sie das Dashboard entsprechend aktualisieren müssen, wenn Sie die Agentenkonfiguration anpassen, da sonst leere Metrik-Widgets angezeigt werden. Beachten Sie auch, dass Sie bei der CloudWatch Veröffentlichung einer neuen Version einer Lösung Ihre Anpassungen möglicherweise wiederholen müssen, wenn Sie die neuere Version der Lösung anwenden.

Wie werden Lösungen versioniert?

Jede Lösung bietet die meisten up-to-date Anweisungen und Ressourcen. Wir empfehlen immer, die neueste verfügbare Version zu verwenden. Die Lösungen selbst sind zwar nicht versioniert, aber die zugehörigen Artefakte (wie AWS CloudFormation Vorlagen für Dashboards und Agenteninstallationen) sind versioniert.

Sie können die Version eines zuvor bereitgestellten Artefakts identifizieren, indem Sie das Beschreibungsfeld der AWS CloudFormation Vorlage oder den Dateinamen der heruntergeladenen Vorlage überprüfen. Um festzustellen, ob Sie die neueste Version verwenden, vergleichen Sie Ihre bereitgestellte Version mit der Version, auf die derzeit in der Lösungsdokumentation verwiesen wird.