CloudWatch Untersuchungen, Aufbewahrung von Daten. - Amazon CloudWatch

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

CloudWatch Untersuchungen, Aufbewahrung von Daten.

Der Aufbewahrungszeitraum, den Sie für eine Ermittlungsgruppe festlegen, bestimmt, wie lange diese Ermittlungsdaten aufbewahrt werden. Gültige Werte liegen zwischen sieben Tagen und 90 Tagen.

Nachdem Sie eine Untersuchung zum ersten Mal erstellt haben und sie nicht manuell beenden, wechselt sie nach sieben Tagen automatisch in den Status GESCHLOSSEN. Anschließend bestimmt die Aufbewahrungsfrist, wie lange die Daten aufbewahrt werden, nachdem die Untersuchung in den Status GESCHLOSSEN übergegangen ist. Zu den Daten, die während des Aufbewahrungszeitraums aufbewahrt werden, gehören die Daten aus der Untersuchung, akzeptierte und verworfene Ergebnisse sowie Auditprotokollmeldungen des KI-Assistenten.

Nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfrist werden die Untersuchungsdaten gelöscht.

Wenn Sie eine Untersuchung manuell beenden, wird die Untersuchung auch in den Status GESCHLOSSEN versetzt, und die Aufbewahrungsfrist beginnt zu laufen.