Datenschutz und Datenschutz bei RUM CloudWatch - Amazon CloudWatch

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Datenschutz und Datenschutz bei RUM CloudWatch

Das Modell der AWS gemeinsamen Verantwortung gilt für den Datenschutz und den Datenschutz in Amazon CloudWatch RUM. AWS Ist, wie in diesem Modell beschrieben, für den Schutz der globalen Infrastruktur verantwortlich, auf der die gesamte AWS Cloud läuft. Sie sind dafür verantwortlich, die Kontrolle über Ihre in dieser Infrastruktur gehosteten Inhalte zu behalten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zum Datenschutz. Informationen zum Datenschutz in Europa finden Sie im Blogbeitrag The AWS Shared Responsibility Model und GDPR im AWS Security Blog. Weitere Ressourcen zur Einhaltung der DSGVO-Anforderungen finden Sie im Center für Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Amazon CloudWatch RUM generiert auf der Grundlage Ihrer Eingabe von Endbenutzerdaten, die Sie sammeln möchten, einen Codeausschnitt, den Sie in Ihren Website- oder Webanwendungscode einbetten können. Der Webclient, der durch den Codeausschnitt heruntergeladen und konfiguriert wurde, verwendet Cookies (oder ähnliche Technologien), um Ihnen bei der Erfassung von Endbenutzerdaten zu helfen. Die Verwendung von Cookies (oder ähnlichen Technologien) unterliegt in bestimmten Gerichtsbarkeiten den Datenschutzbestimmungen. Bevor Sie Amazon CloudWatch RUM verwenden, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Verpflichtungen zur Einhaltung der geltenden Gesetze zu überprüfen, einschließlich aller geltenden rechtlichen Anforderungen, um rechtlich angemessene Datenschutzhinweise bereitzustellen und alle erforderlichen Einwilligungen für die Verwendung von Cookies und die Verarbeitung (einschließlich Erfassung) von Endnutzerdaten einzuholen. Weitere Informationen darüber, wie der Webclient Cookies (oder ähnliche Technologien) verwendet und welche Endnutzerdaten der Webclient sammelt, finden Sie unter Vom CloudWatch RUM-Webclient gesammelte Informationen und. CloudWatch RUM-Webclient-Cookies (oder ähnliche Technologien)

Wir empfehlen dringend, in Freitextfeldern keine sensiblen personenbezogenen Daten wie Kontonummern von Endkunden, E-Mail-Adressen oder sonstige personenbezogenen Daten einzugeben. Alle Daten, die Sie in Amazon CloudWatch RUM oder andere Dienste eingeben, können in Diagnoseprotokollen enthalten sein.

CloudWatch RUM-Webclient-Cookies (oder ähnliche Technologien)

Der CloudWatch RUM-Webclient sammelt standardmäßig bestimmte Daten über Benutzersitzungen. Sie können Cookies aktivieren, damit der Webclient eine Benutzer-ID und eine Sitzungs-ID sammelt, die auch beim Laden der Seite bestehen bleiben. Die Benutzer-ID wird nach dem Zufallsprinzip von RUM generiert.

Wenn diese Cookies aktiviert sind, kann RUM die folgenden Datentypen anzeigen, wenn Sie das RUM-Dashboard für diese App-Überwachung anzeigen.

  • Aggregierte Daten, die auf dem Benutzer basieren IDs, z. B. die Anzahl der einzelnen Benutzer und die Anzahl der verschiedenen Benutzer, bei denen ein Fehler aufgetreten ist.

  • Auf der Sitzung basierende aggregierte Daten IDs, z. B. die Anzahl der Sitzungen und die Anzahl der Sitzungen, bei denen ein Fehler aufgetreten ist.

  • Die User Journey (Benutzer-Journey) bezieht sich auf die Reihenfolge der Seiten, die jede ausgewählte Benutzersitzung enthält.

Wichtig

Wenn Sie diese Cookies (oder ähnliche Technologien) nicht aktivieren, zeichnet der Webclient dennoch bestimmte Informationen über Endbenutzersitzungen auftype/version, operating system type/version, z. B. Browser, Gerätetyp usw. Diese werden gesammelt, um aggregierte seitenspezifische Erkenntnisse wie Webdaten, Seitenaufrufe und Seiten mit Fehlern darzustellen. Weitere Informationen zu den aufgezeichneten Daten finden Sie unter Vom CloudWatch RUM-Webclient gesammelte Informationen.