Passen Sie das URL-Format für Dateien an in CloudFront - Amazon CloudFront

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Passen Sie das URL-Format für Dateien an in CloudFront

Nachdem Sie Ihren Ursprung mit den Objekten (Inhalten) eingerichtet haben, die Sie Ihren Zuschauern CloudFront zur Verfügung stellen möchten, müssen Sie in Ihrer Website oder Ihrem Anwendungscode die richtige Option verwenden, URLs um auf diese Objekte zu verweisen, damit sie CloudFront bereitgestellt werden können.

Der Domainname, den Sie in den URLs for-Objekten auf Ihren Webseiten oder in Ihrer Webanwendung verwenden, kann einer der folgenden sein:

  • Der Domainname, der z. d111111abcdef8.cloudfront.net B. CloudFront automatisch zugewiesen wird, wenn Sie eine Distribution erstellen

  • Ihr eigener Domänenname, z. B. example.com

Sie können beispielsweise eine der folgenden Optionen verwenden, URLs um die Datei image.jpg zurückzugeben:

https://d111111abcdef8.cloudfront.net/images/image.jpg

https://example.com/images/image.jpg

Sie verwenden dasselbe URL-Format, unabhängig davon, ob Sie den Inhalt in Amazon S3-Buckets oder an einem benutzerdefinierten Ursprung wie Ihren eigenen Webservern speichern.

Anmerkung

Das URL-Format richtet sich zum Teil nach dem Wert, den Sie für Origin Path in Ihrer Verteilung festlegen. Dieser Wert gibt CloudFront einen obersten Verzeichnispfad für Ihre Objekte an. Weitere Informationen zum Einrichten eines Ursprungspfades beim Erstellen einer Verteilung finden Sie unter Ursprungspfad.

Weitere Informationen zu URL-Formaten finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Verwenden Sie Ihren eigenen Domainnamen (example.com)

Anstatt den Standard-Domainnamen zu verwenden, der Ihnen bei der Erstellung einer Distribution CloudFront zugewiesen wird, können Sie einen alternativen Domainnamen hinzufügen, mit dem Sie einfacher arbeiten können, z. example.com Wenn Sie Ihren eigenen Domainnamen mit einrichten CloudFront, können Sie eine URL wie die folgende für Objekte in Ihrer Distribution verwenden:

https://example.com/images/image.jpg

Wenn Sie beabsichtigen, HTTPS zwischen Zuschauern und zu verwenden CloudFront, finden Sie weitere Informationen unterVerwenden Sie alternative Domainnamen und HTTPS.

Verwenden Sie einen abschließenden Schrägstrich (/) in URLs

Wenn Sie URLs für Verzeichnisse in Ihrer CloudFront Distribution angeben, wählen Sie entweder, ob Sie immer einen abschließenden Schrägstrich oder niemals einen abschließenden Schrägstrich verwenden möchten. Wählen Sie beispielsweise nur eines der folgenden Formate für alle Ihre: URLs

https://d111111abcdef8.cloudfront.net/images/

https://d111111abcdef8.cloudfront.net/images

Warum ist das wichtig?

Beide Formate funktionieren für Links zu CloudFront Objekten, aber wenn Sie konsistent sind, können Sie Probleme vermeiden, wenn Sie ein Verzeichnis später für ungültig erklären möchten. CloudFront speichert URLs exakt so, wie sie definiert sind, einschließlich nachgestellter Schrägstriche. Wenn Ihr Format also inkonsistent ist, müssen Sie das Verzeichnis URLs mit und ohne Schrägstrich ungültig machen, um sicherzustellen, dass das Verzeichnis gelöscht wird. CloudFront

Es ist lästig, beide URL-Formate deaktivieren zu müssen und kann zu zusätzlichen Kosten führen. Das liegt daran, dass Sie, wenn Sie die Anzahl der Ungültigerklärungen verdoppeln müssen URLs, um beide Typen abzudecken, die für diesen Monat zulässig sind, möglicherweise überschreiten. Tritt dieser Fall ein, müssen Sie für alle Invalidierungen bezahlen, auch wenn in CloudFront jeweils nur ein Format für jede Verzeichnis-URL vorhanden ist.

Erstellen Sie signierte Inhalte mit eingeschränktem Inhalt URLs

Wenn Sie Inhalte haben, auf die Sie den Zugriff einschränken möchten, können Sie signierte Inhalte erstellen URLs. Wenn Sie Ihre Inhalte beispielsweise nur an Benutzer verteilen möchten, die sich authentifiziert haben, können Sie Inhalte erstellen, URLs die nur für einen bestimmten Zeitraum gültig sind oder die nur über eine bestimmte IP-Adresse verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Stellen Sie private Inhalte mit signierten URLs und signierten Cookies bereit.