Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
ENA-Warteschlangen
ENA-Warteschlangen werden Netzwerkschnittstellen mit standardmäßigen statischen Grenzwerten zugewiesen, die auf dem Instanztyp und der Größe der Instanz basieren. Bei unterstützten Instance-Typen können Sie diese Warteschlangen dynamisch den Elastic Network Interfaces zuweisen (). ENIs Die Gesamtzahl der Warteschlangen pro Instance hängt zwar von ihrem Typ und ihrer Größe ab, Sie können jedoch mehrere ENIs mit ENA-Warteschlangen konfigurieren, bis Sie die maximale Warteschlangenanzahl für die ENI und die Instance erreicht haben.
Die flexible ENA-Warteschlangenzuweisung optimiert die Ressourcenverteilung und ermöglicht so eine maximale vCPU-Auslastung. Workloads mit hoher Netzwerkleistung erfordern in der Regel mehrere ENA-Warteschlangen. Sie können die Netzwerkleistung und die Pakete pro Sekunde (PPS) fein abstimmen, indem Sie die Anzahl der Warteschlangen an Ihre spezifischen Workload-Anforderungen anpassen. Beispielsweise benötigen netzwerkintensive Anwendungen möglicherweise mehr Warteschlangen als CPU-intensive Anwendungen.
Unterstützte Instances
Die folgenden Instanzen unterstützen die dynamische Zuweisung mehrerer ENA-Warteschlangen.
Allgemeine Zwecke
Instance-Typ | Standard-ENA-Warteschlangen pro Schnittstelle | Maximale ENA-Warteschlangen pro Schnittstelle | Maximale ENA-Warteschlangen pro Instanz |
---|---|---|---|
M6i | |||
m6i.large |
2 | 2 | 6 |
m6i.xlarge |
4 | 4 | 16 |
m6i.2xlarge |
8 | 8 | 32 |
m6i.4xlarge |
8 | 16 | 64 |
m6i.8xlarge |
8 | 32 | 64 |
m6i.12xlarge |
8 | 32 | 64 |
m6i.16xlarge |
8 | 32 | 120 |
m6i.24xlarge |
8 | 32 | 120 |
m6i.32xlarge |
8 | 32 | 120 |
M6 ID | |||
m6id.large |
2 | 2 | 6 |
m6id.xlarge |
4 | 4 | 16 |
m6id.2xlarge |
8 | 8 | 32 |
m6id.4xlarge |
8 | 16 | 64 |
m6id.8xlarge |
8 | 32 | 64 |
m6id.12xlarge |
8 | 32 | 64 |
m6id.16xlarge |
8 | 32 | 120 |
m6id.24xlarge |
8 | 32 | 120 |
m6id.32xlarge |
8 | 32 | 120 |
M6 IDN | |||
m6idn.large |
2 | 2 | 6 |
m6idn.xlarge |
4 | 4 | 16 |
m6idn.2xlarge |
8 | 8 | 32 |
m6idn.4xlarge |
8 | 16 | 64 |
m6idn.8xlarge |
16 | 32 | 128 |
m6idn.12xlarge |
16 | 32 | 128 |
m6idn.16xlarge |
16 | 32 | 240 |
m6idn.24xlarge |
32 | 32 | 480 |
m6idn.32xlarge |
32 | 32 | 256 |
M 6 Zoll | |||
m6in.large |
2 | 2 | 6 |
m6in.xlarge |
4 | 4 | 16 |
m6in.2xlarge |
8 | 8 | 32 |
m6in.4xlarge |
8 | 16 | 64 |
m6in.8xlarge |
16 | 32 | 128 |
m6in.12xlarge |
16 | 32 | 128 |
m6in.16xlarge |
16 | 32 | 240 |
m6in.24xlarge |
32 | 32 | 480 |
m6in.32xlarge |
32 | 32 | 256 |
Für Datenverarbeitung optimiert
Instance-Typ | Standard-ENA-Warteschlangen pro Schnittstelle | Maximale ENA-Warteschlangen pro Schnittstelle | Maximale ENA-Warteschlangen pro Instanz |
---|---|---|---|
C6i | |||
c6i.large |
2 | 2 | 6 |
c6i.xlarge |
4 | 4 | 16 |
c6i.2xlarge |
8 | 8 | 32 |
c6i.4xlarge |
8 | 16 | 64 |
c6i.8xlarge |
8 | 32 | 64 |
c6i.12xlarge |
8 | 32 | 64 |
c6i.16xlarge |
8 | 32 | 120 |
c6i.24xlarge |
8 | 32 | 120 |
c6i.32xlarge |
8 | 32 | 120 |
C6id | |||
c6id.large |
2 | 2 | 6 |
c6id.xlarge |
4 | 4 | 16 |
c6id.2xlarge |
8 | 8 | 32 |
c6id.4xlarge |
8 | 16 | 64 |
c6id.8xlarge |
8 | 32 | 64 |
c6id.12xlarge |
8 | 32 | 64 |
c6id.16xlarge |
8 | 32 | 120 |
c6id.24xlarge |
8 | 32 | 120 |
c6id.32xlarge |
8 | 32 | 120 |
C6 Zoll | |||
c6in.large |
2 | 2 | 6 |
c6in.xlarge |
4 | 4 | 16 |
c6in.2xlarge |
8 | 8 | 32 |
c6in.4xlarge |
8 | 16 | 64 |
c6in.8xlarge |
16 | 32 | 128 |
c6in.12xlarge |
16 | 32 | 128 |
c6in.16xlarge |
16 | 32 | 240 |
c6in.24xlarge |
32 | 32 | 480 |
c6in.32xlarge |
32 | 32 | 256 |
C8 Gn | |||
c8gn.medium |
1 | 1 | 2 |
c8gn.large |
2 | 2 | 6 |
c8gn.xlarge |
4 | 4 | 16 |
c8gn.2xlarge |
8 | 8 | 32 |
c8gn.4xlarge |
8 | 16 | 64 |
c8gn.8xlarge |
8 | 32 | 128 |
c8gn.12xlarge |
16 | 64 | 192 |
c8gn.16xlarge |
16 | 64 | 256 |
c8gn.24xlarge |
16 | 128 | 384 |
c8gn.48xlarge |
32 | 128 | 384 |
RAM-optimiert
Instance-Typ | Standard-ENA-Warteschlangen pro Schnittstelle | Maximale ENA-Warteschlangen pro Schnittstelle | Maximale ENA-Warteschlangen pro Instanz |
---|---|---|---|
R6i | |||
r6i.large |
2 | 2 | 6 |
r6i.xlarge |
4 | 4 | 16 |
r6i.2xlarge |
8 | 8 | 32 |
r6i.4xlarge |
8 | 16 | 64 |
r6i.8xlarge |
8 | 32 | 64 |
r6i.12xlarge |
8 | 32 | 64 |
r6i.16xlarge |
8 | 32 | 120 |
r6i.24xlarge |
8 | 32 | 120 |
r6i.32xlarge |
8 | 32 | 120 |
R 6 i DN | |||
r6idn.large |
2 | 2 | 6 |
r6idn.xlarge |
4 | 4 | 16 |
r6idn.2xlarge |
8 | 8 | 32 |
r6idn.4xlarge |
8 | 16 | 64 |
r6idn.8xlarge |
16 | 32 | 128 |
r6idn.12xlarge |
16 | 32 | 128 |
r6idn.16xlarge |
16 | 32 | 240 |
r6idn.24xlarge |
32 | 32 | 480 |
r6idn.32xlarge |
32 | 32 | 256 |
R 6 Zoll | |||
r6in.large |
2 | 2 | 6 |
r6in.xlarge |
4 | 4 | 16 |
r6in.2xlarge |
8 | 8 | 32 |
r6in.4xlarge |
8 | 16 | 64 |
r6in.8xlarge |
16 | 32 | 128 |
r6in.12xlarge |
16 | 32 | 128 |
r6in.16xlarge |
16 | 32 | 240 |
r6in.24xlarge |
32 | 32 | 480 |
r6in.32xlarge |
32 | 32 | 256 |
R 6 ID | |||
r6id.large |
2 | 2 | 6 |
r6id.xlarge |
4 | 4 | 16 |
r6id.2xlarge |
8 | 8 | 32 |
r6id.4xlarge |
8 | 16 | 64 |
r6id.8xlarge |
8 | 32 | 64 |
r6id.12xlarge |
8 | 32 | 64 |
r6id.16xlarge |
8 | 32 | 120 |
r6id.24xlarge |
8 | 32 | 120 |
r6id.32xlarge |
8 | 32 | 120 |
Ändern Sie die Anzahl der Warteschlangen
Sie können die Anzahl der ENA-Warteschlangen mit AWS Management Console oder ändern. AWS CLI In der AWS Management Console ist die ENA-Warteschlangenkonfiguration unter jeder Netzwerkschnittstelleneinstellung verfügbar.
Verwenden Sie einen der folgenden Befehle AWS CLI, um die Anzahl der ENA-Warteschlangen mithilfe von zu ändern. Bevor Sie die Anzahl der Warteschlangen ändern, überprüfen Sie mit dem folgenden Befehl Ihre aktuelle Warteschlangenanzahl.
aws ec2 describe-instances --instance-id i-
1234567890abcdef0
Anmerkung
-
Ihre Instance muss gestoppt werden, bevor Sie die Anzahl der ENA-Warteschlangen ändern können.
-
Der Wert für ENA-Warteschlangen muss eine Zweierpotenz sein, z. B. 1, 2, 4, 8, 16, 32 usw.
-
Die Anzahl der Warteschlangen, die einer einzelnen ENI zugewiesen sind, darf die Anzahl der auf Ihrer Instance CPUs verfügbaren v nicht überschreiten.
Im folgenden Beispiel sind 32 ENA-Warteschlangen auf einer ENI konfiguriert.
aws ec2 attach-network-interface \ --network-interface-id eni-
001aa1bb223cdd4e4
\ --instance-idi-1234567890abcdef0
\ --device-index 1 \ --ena-queue-count 32
Im folgenden Beispiel sind jeweils 2 ENA-Warteschlangen auf 3 konfiguriert. ENIs
aws ec2 run-instances \ --image-id ami-
12ab3c30
\ --instance-type c6i.large \ --min-count 1 \ --max-count 1 \ --network-interfaces \ "[{\"DeviceIndex\":0,\"SubnetId\":\"subnet-123456789012a345a
\",\"EnaQueueCount\":2}, {\"DeviceIndex\":1,\"SubnetId\":\"subnet-123456789012a345a
\",\"EnaQueueCount\":2}, {\"DeviceIndex\":2,\"SubnetId\":\"subnet-123456789012a345a
\",\"EnaQueueCount\":2}]"
modify-network-interface-attribute
Im folgenden Beispiel sind 32 ENA-Warteschlangen auf einer ENI konfiguriert.
aws ec2 modify-network-interface-attribute \ --network-interface-id eni-
1234567890abcdef0
\ --attachment AttachmentId=eni-attach-12345678
,EnaQueueCount=32
Im folgenden Beispiel wird die ENA-Anzahl auf den Standardwert zurückgesetzt.
aws ec2 modify-network-interface-attribute \ --network-interface-id eni-
1234567890abcdef0
\ --attachment AttachmentId=eni-attach-12345678
,DefaultEnaQueueCount=true