EC2 Kapazitätsmanager - Amazon Elastic Compute Cloud

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

EC2 Kapazitätsmanager

Mit Amazon EC2 Capacity Manager können Sie Ihre Kapazitätsnutzung für On-Demand-Instances, Spot-Instances und Kapazitätsreservierungen von einem einzigen Standort aus überwachen, analysieren und verwalten. Capacity Manager vereinfacht die Kapazitätsverfolgung durch ein einheitliches Dashboard, das Ihre Nutzungsdaten mit stündlichen Aktualisierungen und Optimierungsmöglichkeiten zusammenfasst.

Capacity Manager wurde für große Unternehmen und Organisationen mit mehreren Konten entwickelt und macht die manuelle Datenerfassung aus mehreren Quellen überflüssig. Das Tool bietet tiefe Einblicke in Ihre AWS-Regionen. Sie können detaillierte Kapazitätskennzahlen einsehen und sofort Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Cloud-Ressourcen ergreifen.

Wenn Sie die AWS Organisationsintegration aktivieren, können Sie die Kapazitätsdaten aller Mitgliedskonten in Ihrer Organisation von einem einzigen Dashboard aus anzeigen und analysieren. Ohne Organisationsintegration überwacht Capacity Manager nur Ressourcen innerhalb der Person AWS-Konto , für die er aktiviert ist.

Anmerkung
  • Sie können Capacity Manager nur in einem AWS-Region Konto aktivieren.

  • Bei allen in Capacity Manager angezeigten Kosten handelt es sich um geschätzte Kosten, die auf veröffentlichten On-Demand-Preisen basieren. Diese Schätzungen beinhalten keine Rabatte wie Savings Plans oder Reserved Instances. Ihre tatsächlichen Kosten können von diesen Schätzungen abweichen.

Wichtigste Funktionen

  • Zentralisiertes Dashboard: Sehen Sie sich die Kapazitätsnutzung in allen Konten und Regionen an, wobei stündlich neue Datenpunkte aktualisiert werden

  • Kontoübergreifende Sichtbarkeit: Ansicht für Administratorkonten auf Organisationsebene

  • Datenexporte: Exportieren Sie Kapazitätsdaten nach Amazon S3

  • APIs: Programmgesteuerter Zugriff auf Kapazitätsmetriken und -daten

  • Flexible Analyse: Dynamische Datumsauswahl zur Untersuchung der Kapazitätsnutzung in verschiedenen Zeiträumen der letzten 90 Tage

  • Umfassende Kennzahlen und Dimensionen: Zugriff auf mehr als 30 Metriken für mehrere Messeinheiten (vCPUs, Instanzen, geschätzte Kosten) mit umfangreichen Filterfunktionen wie Konto-ID, Region, Instance-Familie, Availability Zone, Instance-Typ, Plattform, Tenancy und reservierungsspezifische Dimensionen