Dokumentenverlauf für das AWS CloudFormation Benutzerhandbuch - AWS CloudFormation

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Dokumentenverlauf für das AWS CloudFormation Benutzerhandbuch

In der folgenden Tabelle werden wichtige Änderungen am Inhalt des AWS CloudFormation Benutzerhandbuchs nach Mai 2018 beschrieben. Um Benachrichtigungen über Aktualisierungen der Dokumentation zu erhalten, können Sie einen RSS-Feed abonnieren.

Wichtig

Die Tabellenzeilen, in denen Aktualisierungen des Inhalts der Vorlagenreferenzen ab Mai 2018 beschrieben werden, wurden in die neue AWS CloudFormation Vorlagenreferenz verschoben. Diese Aktualisierungen und alle future Änderungen finden Sie im Dokumentverlauf für die AWS CloudFormation Vorlagenreferenz in der AWS CloudFormation Vorlagenreferenz.

ÄnderungBeschreibungDatum

Leitfaden im PDF-Format verfügbar

Sie können das AWS CloudFormation Benutzerhandbuch jetzt als PDF herunterladen.

30. Mai 2025

Der Inhalt der Vorlagenreferenz wurde in ein neues Handbuch verschoben

CloudFormation hat den AWS CloudFormation Vorlagen-Referenzleitfaden veröffentlicht. Einzelheiten finden Sie im Referenzhandbuch für AWS CloudFormation Vorlagen.

30. Mai 2025

Der IaC-Generator unterstützt teilweises Scannen

Sie können jetzt bestimmte Ressourcentypen auswählen, nach denen gesucht werden soll, was das Generieren von Infrastructure-as-Code (IaC) -Vorlagen aus Ihren vorhandenen Ressourcen erleichtert. Weitere Informationen finden Sie unter Starten eines Ressourcenscans mit dem CloudFormation IaC-Generator.

27. März 2025

Refactoring von Stapeln

Das Stack-Refactoring vereinfacht die Reorganisation der Ressourcen in Ihren CloudFormation Stacks und behält gleichzeitig die vorhandenen Ressourceneigenschaften und -daten bei. Weitere Informationen finden Sie unter Stack-Refactoring.

6. Februar 2025

Fehlerbehebung bei Stack-Bereitstellungen mit Amazon Q Developer

Sie können jetzt Amazon Q Developer verwenden, um häufig auftretende Fehler bei der Bereitstellung von CloudFormation Stacks zu beheben. Weitere Informationen finden Sie unter Problembehandlung bei erfolglosen CloudFormation Stack-Bereitstellungen mit Amazon Q Developer.

22. November 2024

Diagramm zum Zeitplan der Stack-Bereitstellung

Sie können jetzt eine visuelle Darstellung Ihrer Stack-Bereitstellung sehen. Das Zeitdiagramm für die Stack-Bereitstellung zeigt den Status der Stack-Bereitstellung, den Bereitstellungsstatus einzelner Ressourcen und die Zeiten, zu denen sich der Bereitstellungsstatus geändert hat. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Zeitplan für eine CloudFormation Stack-Bereitstellung anzeigen.

11. November 2024

Visualisieren Sie Ihre gescannten Ressourcen und generierten Vorlagen

Sie können jetzt Ihre Workflows zur Generierung von Infrastructure as Code (IaC) optimieren, indem Sie die Details der Scanzusammenfassung visualisieren und eine Vorschau der generierten Vorlagen anzeigen, bevor Sie Ihren Infrastruktur-Stack bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Scan-Zusammenfassung in der CloudFormation Konsole anzeigen und CloudFormation Stapel aus gescannten Ressourcen erstellen.

22. August 2024

EventBridge Amazon-Integration mit AWS CloudFormation Git-Sync

AWS CloudFormation Git Sync veröffentlicht jetzt Änderungen des Synchronisierungsstatus als Ereignisse an Amazon EventBridge. Weitere Informationen finden Sie unter Ereignisdetails zur Änderung des Repository-Synchronisierungsstatus und Ereignisdetails zur Änderung des Ressourcensynchronisierungsstatus.

29. Juli 2024

Erzwingen Sie das Löschen festgefahrener Stapel

Für blockierte Stack-Löschvorgänge sind zwei neue Optionen verfügbar, um das Löschen von Stacks zu erzwingen. Sie können jetzt wählen, ob Sie das Löschen des Stacks erzwingen, aber die Ressource beibehalten, oder das Löschen des gesamten Stacks erzwingen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen eines Stacks aus der CloudFormation Konsole.

22. Mai 2024

AWS CloudTrail Die Hauptursachen des Vorgangs im Ereignisstapel

CloudFormation verbessert die Problembehebung bei Stack-Vorgängen mit einer neuen AWS CloudTrail Deep-Link-Integration. Diese Funktion verknüpft Stack-Betriebsereignisse in der CloudFormation Konsole direkt mit relevanten CloudTrail Ereignissen. Weitere Informationen finden Sie unter Ermitteln der Ursache eines Stack-Fehlers.

15. Mai 2024

Sätze zur Änderung der Eigenschaftsebene

Mithilfe von Änderungssätzen auf Eigenschaftsebene können Sie eine Vorschau der Änderungen anzeigen, die CloudFormation Bereitstellungen an den Eigenschaftswerten von Ressourcen vornehmen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Änderungssatz für einen CloudFormation Stack anzeigen.

12. April 2024

CloudFormation stellt die CONFIGURATION_COMPLETE Veranstaltung vor

Sie können das CONFIGURATION_COMPLETE Ereignis jetzt verwenden, um schnellere Workflows zu ermöglichen, bei denen Ressourcen erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu Ereignissen bei der CloudFormation Stackerstellung.

11. März 2024

Generieren Sie AWS CloudFormation Vorlagen und AWS CDK Anwendungen aus vorhandenen AWS Ressourcen

Sie können jetzt eine Vorlage mithilfe von Ressourcen generieren, die in Ihrem Konto bereitgestellt wurden und noch nicht von CloudFormation verwaltet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Generieren von Vorlagen aus vorhandenen Ressourcen mit dem IaC-Generator.

2. Februar 2024

StackSets Parallelitätsmodus

Der Parallelitätsmodus ist ein Parameter, mit dem Sie auswählen könnenStackSetOperationPreferences, wie sich die Parallelitätsebene bei Stack-Set-Vorgängen verhält. Weitere Informationen finden Sie unter Wählen Sie den Parallelitätsmodus für. CloudFormation StackSets

9. November 2023

Detaillierte StackSet Drift-Informationen

Im Folgenden APIs können Sie sehen, welche Stack-Instances von der StackSet Vorlage abgewichen sind und welche Ressourcen sich geändert haben.

ListStackInstanceResourceDrifts

Gibt Abweichungsinformationen für Ressourcen in einer Stack-Instance zurück.

StackInstanceResourceDriftsSummary

Die Struktur, die zusammenfassende Informationen über Ressourcenabweichungen für eine Stack-Instance enthält.

24. Juli 2023

CloudFormation StackSets APIs um den vertrauenswürdigen Zugriff zu kontrollieren AWS Organizations

CloudFormation StackSets bietet Kunden Folgendes APIs für die Verwaltung des AWS Organizations Vertrauenszugriffs:

ActivateOrganizationsAccess

Aktivieren Sie den vertrauenswürdigen Zugriff mit AWS Organizations. Wenn der vertrauenswürdige Zugriff zwischen StackSets und Organizations aktiviert ist, verfügt das Verwaltungskonto über Berechtigungen zum Erstellen und Verwalten StackSets für Ihre Organisation.

DeactivateOrganizationsAccess

Deaktiviert den vertrauenswürdigen Zugriff mit AWS Organizations. Wenn der vertrauenswürdige Zugriff deaktiviert ist, verfügt das Verwaltungskonto nicht über die erforderlichen Berechtigungen zum Erstellen und Verwalten von Service-Managed Services StackSets für Ihre Organisation.

DescribeOrganizationsAccess

Ruft Informationen über den OrganizationAccess-Status des Kontos ab. Diese API kann mithilfe des Parameters CallAs vom Verwaltungskonto oder vom delegierten Administrator aufgerufen werden. Diese API kann auch ohne den Parameter CallAs vom Verwaltungskonto aufgerufen werden.

5. Juni 2023

DescribeStackSet-API

Die DescribeStackSet API hat einen neuen Parameter in der Liste der Regionen, in denen ein bestimmtes Stack-Set bereitgestellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter DescribeStackSet.

1. Februar 2023

Verwaltung von StackSets Veranstaltungen mit CloudFormation und Amazon EventBridge

CloudFormation StackSets Benachrichtigungen über Veranstaltungen über Amazon starten EventBridge. Sie können ereignisgesteuerte Aktionen auslösen, nachdem Sie Ihre CloudFormation Stack-Sets erstellt, aktualisiert oder gelöscht haben. Weitere Informationen findest du unter Überwachung CloudFormation und Git-Synchronisierung von Ereignissen mit EventBridge.

16. November 2022

Verbesserte Einblicke in Stack-Instances für Stack-Set-Operationen

CloudFormation StackSets bietet detailliertere Informationen zu Stack-Instances für Stack-Set-Operationen:

DescribeStackSetOperation

Sie können DescribeStackSetOperation jetzt verwenden, um die Anzahl der fehlgeschlagenen Stack-Instances für Stack-Set-Operationen während der Bereitstellung anzugeben.

ListStackInstances

Sie können jetzt die Filteroption LastOperationID verwenden, um Stack-Instances für Stack-Set-Operationen aufzulisten.

04. November 2022

Verwaltung von Veranstaltungen mit CloudFormation und Amazon EventBridge

Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn bestimmte CloudFormation Ereignisse eintreten. Weitere Informationen findest du unter Überwachung CloudFormation und Git-Synchronisierung von Ereignissen mit EventBridge.

20. Juli 2022

Kontoebene

CloudFormation kündigt die allgemeine Verfügbarkeit des Kontofiltertyps an, einer Funktion, die es Kunden ermöglicht, Bereitstellungsziele auf einzelne Konten zu beschränken oder zusätzliche Konten mit den bereitgestellten Konten hinzuzufügen OUs. Weitere Informationen finden Sie unter Ziele auf Kontoebene für servicemanaged StackSets.

7. Juli 2022

CloudFormation Registrierung

CloudFormation kündigt die allgemeine Verfügbarkeit von Hooks an, einer Funktion, mit der Kunden benutzerdefinierte Logik aufrufen können, um Aktionen zu automatisieren oder Ressourcenkonfigurationen zu überprüfen, bevor ein Stack erstellt, aktualisiert oder gelöscht wird. Weitere Informationen finden Sie im AWS CloudFormation Hooks User Guide.

10. Februar 2022

Stack-Fehleroptionen

Sie können Ihre Anwendungen iterativ entwickeln, wenn Provisionierungsfehler auftreten, indem Sie ab dem Punkt des Fehlers beginnen, ohne erfolgreich bereitgestellte Ressourcen rückgängig zu machen. Durch die Angabe von Optionen für den Stackausfall können Sie Probleme mit Ressourcen in CREATE_FAILED oder UPDATE_FAILED beheben. Sie können Fehleroptionen für alle Stack-Bereitstellungen und Änderungssatz-Vorgänge bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Wählen Sie aus, wie mit Fehlern bei der Bereitstellung von Ressourcen umgegangen werden soll.

30. August 2021

Stack in Stack-Set importieren

Sie können jetzt vorhandene Stacks in neue oder bestehende Stack-Sets importieren. Weitere Informationen finden Sie unter Stacks importieren in. CloudFormation StackSets

28. Juli 2021

Erhöhte Kontingente

Sie können jetzt ein standardmäßiges Maximum an 2000 Stacks in Ihrem angeben. AWS-KontoWeitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu Kontingenten. CloudFormation

15. Juli 2021

Öffentliche Drittanbieter-Erweiterungen veröffentlichen

Sie können jetzt öffentliche Erweiterungen verwenden, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, genauso wie Erweiterungen von AWS. Weitere Informationen finden Sie unter Öffentliche Erweiterungen von Drittanbietern aus der CloudFormation Registrierung verwenden.

21. Juni 2021

Referenzieren von Makros in Stack-Set-Vorlagen

StackSets unterstützt jetzt das Erstellen oder Aktualisieren von Stacksets mit selbstverwalteten Berechtigungen anhand von Vorlagen, die auf Makros verweisen. Weitere Informationen zu Makros finden Sie unter Durchführen einer benutzerdefinierten Verarbeitung von CloudFormation Vorlagen mit Vorlagenmakros.

14. April 2021

Verwenden Sie den neuesten Wert eines Systems Manager Manager-Parameters in einer dynamischen Referenz

Sie können jetzt immer die neueste Version eines Systems Manager Manager-Parameters CloudFormation verwenden, wenn Sie einen Stack erstellen oder aktualisieren. Sie müssen keine bestimmte Version mehr angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen eines Klartext-Werts aus dem Systems Manager Manager-Parameterspeicher.

13. April 2021

Module unterstützen die Verwendung von Perioden-Trennzeichen in Ressourcennamen

Sie können jetzt einen Punkt als Trennzeichen verwenden, um den vollständig qualifizierten logischen Namen für eine in einem Modul enthaltene Ressource anzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcen für Referenzmodule in CloudFormation Vorlagen.

8. April 2021

CloudFormation StackSets unterstützt jetzt den Einsatz in parallel Regionen

Sie können jetzt wählen, ob Sie die Bereitstellung StackSets in Regionen sequentiell oder parallel durchführen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen für Stack-Set-Operationen.

6. April 2021

CloudFormation StackSets unterstützt jetzt delegierte Administratoren mit AWS Organizations

Zusätzlich zu den Verwaltungskonto der Organisation können delegierte Administratorkonten Stack-Sets mit serviceverwalteten Berechtigungen für ihre Organisation erstellen und verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Registrieren eines delegierten Administrator-Mitgliedskontos und Erstellen CloudFormation StackSets mit vom Dienst verwalteten Rechten.

18. Februar 2021

CloudFormation StackSets Verfügbarkeit in Regionen

CloudFormation StackSets ist jetzt in der Region Asien-Pazifik (Osaka) verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Konten- und regionsübergreifende Stacks verwalten mit StackSets.

10. Februar 2021

Module

Module sind eine Möglichkeit für Sie, Ressourcenkonfigurationen für die Aufnahme in Stack-Vorlagen auf transparente, verwaltbare und wiederholbare Weise zu erstellen. Module können gängige Servicekonfigurationen und Best Practices als modulare, anpassbare Bausteine zusammenfassen, die Sie in Ihre Stack-Vorlagen aufnehmen können. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen wiederverwendbarer Ressourcenkonfigurationen, die in allen Vorlagen mit CloudFormation Modulen eingebunden werden können.

24. November 2020

Änderungssätze für verschachtelte Stacks

Mit Änderungssätzen für verschachtelte Stacks können Sie eine Vorschau der Änderungen an Ihren Anwendungs- und Infrastrukturressourcen in der gesamten verschachtelten Stack-Hierarchie anzeigen und mit Aktualisierungen fortfahren, wenn Sie bestätigt haben, dass alle Änderungen wie beabsichtigt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungssätze für verschachtelte Stacks.

18. November 2020

Erhöhte Kontingente

Die folgenden AWS CloudFormation Kontingente wurden aktualisiert.

  • Sie können jetzt maximal 200 Zuordnungen in Ihrer AWS CloudFormation -Vorlage deklarieren.

  • Sie können jetzt für jedes 200 Mapping in Ihrer AWS CloudFormation Vorlage ein Maximum an Zuordnungsattributen deklarieren.

  • Sie können jetzt maximal 200 Ausgaben in Ihrer AWS CloudFormation -Vorlage deklarieren.

  • Sie können jetzt maximal 200 Parameter in Ihrer AWS CloudFormation -Vorlage deklarieren.

  • Sie können jetzt maximal 500 Ressourcen in Ihrer AWS CloudFormation -Vorlage deklarieren.

  • Sie können nun einen Vorlagenkörper mit einer maximalen Größe von 1 MB in einem Amazon S3-Objekt übergeben.

22. Oktober 2020

Abweichungserkennung für private Ressourcen

CloudFormation unterstützt jetzt Operationen zur Erkennung von Abweichungen bei einer erweiterten Liste von AWS Ressourcen sowie bei privaten Ressourcen, die in der CloudFormation Registrierung als provisorisch definiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung von Ressourcentypen.

1. Oktober 2020

Aktualisierte Berechtigungen für die Registrierung von Ressourcenanbietern

Für die Registrierung eines Ressourcenanbieters in Ihrem Konto müssen Sie jetzt über die Berechtigung verfügen, auf das Schema-Handler-Paket zuzugreifen, das in einen S3-Bucket für diesen Ressourcenanbieter hochgeladen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter IAM-Berechtigungen für die Registrierung einer privaten Erweiterung eines Drittanbieters.

7. August 2020

Der Ressourcenimport unterstützt bereitstellbare private Ressourcentypen.

Importoperationen unterstützen jetzt private Ressourcentypen, die bereitstellbar sind, d. h. deren Bereitstellungstyp entweder FULLY_MUTABLE oder IMMUTABLE ist. Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcen, die Importvorgänge unterstützen.

3. Juni 2020

blue/green ECS-Bereitstellungen über CodeDeploy

Sie können es jetzt verwenden CloudFormation , um blue/green ECS-Bereitstellungen durchzuführen über. CodeDeploy Blue/green Bereitstellungen sind eine sichere Bereitstellungsstrategie AWS CodeDeploy zur Minimierung von Unterbrechungen, die durch wechselnde Anwendungsversionen verursacht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Durchführen von blue/green ECS-Bereitstellungen mithilfe von. CodeDeploy CloudFormation

19. Mai 2020

CloudFormation StackSets Verfügbarkeit in Regionen

CloudFormation StackSets ist jetzt in der Region AWS GovCloud (USA West) verfügbar.

18. Mai 2020

AWS CloudFormation StackSets integriert mit AWS Organizations

Sie können es jetzt verwenden StackSets , um Bereitstellungen für alle Konten in Ihrer Organisation oder für bestimmte Organisationseinheiten (OUs) in AWS Organizations zentral zu verwalten. Sie können automatische Bereitstellungen für alle neuen Konten aktivieren, die Ihrer Organisation hinzugefügt wurden oder. OUs Die für die kontenübergreifende Bereitstellung erforderlichen Berechtigungen werden automatisch von StackSets verwaltet. Weitere Informationen finden Sie unter Konten- und regionsübergreifende Stacks verwalten mit StackSets.

11. Februar 2020

Drift-Erkennung für StackSets

Sie können jetzt die Abweichungserkennung für ein Stack-Set und alle darin eingesetzten Stack-Instances ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Drifterkennung durchführen auf CloudFormation StackSets.

19. November 2019

CloudFormation Registrierung jetzt verfügbar

Sie können jetzt die CloudFormation Konsole verwenden, um private und öffentliche Ressourcen anzuzeigen, die für die Verwendung in Ihrem Konto verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbare und aktivierte Erweiterungen in der CloudFormation Registrierung anzeigen.

18. November 2019

CloudFormation API-Aktionen für die Registrierung

Die folgenden API-Aktionen für die Verwaltung von Typen in der CloudFormation Registrierung sind jetzt verfügbar.

DeregisterType

Entfernt einen Typ oder eine Typversion aus der aktiven Verwendung in der CloudFormation Registrierung.

DescribeType

Gibt detaillierte Informationen zu einem registrierten Typ zurück.

DescribeTypeRegistration

Gibt Informationen zur Registrierung eines Typs zurück, einschließlich aktuellem Status sowie Typ und Versions-IDs.

ListTypeRegistrations

Gibt eine Liste von Registrierungsanforderungskennungen für den angegebenen Typ zurück.

ListTypes

Gibt zusammenfassende Informationen über Typen zurück, mit denen registriert wurde CloudFormation.

ListTypeVersions

Gibt zusammenfassende Informationen zu den Versionen eines Typs zurück.

RegisterType

Registriert einen Typ in der CloudFormation Registrierung. Durch die Registrierung eines Typs steht er für die Verwendung in CloudFormation Vorlagen in Ihrem zur Verfügung AWS-Konto.

SetTypeDefaultVersion

Geben Sie die Standardversion eines Typs an. Die Standardversion eines Typs wird in CloudFormation Operationen verwendet.

Weitere Informationen zur CloudFormation Registrierung finden Sie unter Erweiterungen mit der CloudFormation Registrierung verwalten

18. November 2019

Ressourcenimport hinzugefügt

Wenn Sie eine AWS Ressource außerhalb der CloudFormation Verwaltung erstellt haben, können Sie diese vorhandene Ressource mit in die CloudFormation Verwaltung übernehmenresource import. Weitere Informationen finden Sie unter AWS Ressourcen mit einem Ressourcenimport in einen CloudFormation Stapel importieren.

11. November 2019

Erhöhungen des Stack-Set-Limits

Sie können jetzt maximal 100 Stack-Sets in Ihrem Administratorkonto erstellen, maximal 2000 Stack-Instances pro Stack-Set erstellen und maximal 3500 Stack-Instance-Operationen in jeder Region gleichzeitig pro Administratorkonto ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu CloudFormation Kontingenten.

2. August 2019

Limits für Ressourcen bei gleichzeitigen Stack-Vorgängen

CloudFormation erzwingt jetzt ein Kontolimit für die Anzahl der Ressourcen bei gleichzeitigen Stack-Vorgängen. Dieses Limit wird durch die Region bestimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu Kontingenten CloudFormation .

30. April 2019

Operative Begrenzung der Stack-Instance

Denn StackSets pro Administratorkonto können jetzt maximal 1500 Stack-Instance-Operationen in einer bestimmten Region gleichzeitig ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu CloudFormation Kontingenten.

13. Dezember 2018

Die CAPABILITY_AUTO_EXPAND Funktion ist jetzt verfügbar

Sie können die CAPABILITY_AUTO_EXPAND Funktion jetzt verwenden, um einen Stack direkt aus einer Stackvorlage, die Makros enthält, zu erstellen oder zu aktualisieren, ohne zuerst die resultierenden Änderungen in einem Änderungssatz überprüfen zu müssen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu CreateStack oder UpdateStack in der API-Referenz zu AWS CloudFormation .

7. Dezember 2018

Erkennung von Stack-Abweichungen hinzugefügt

Sie können jetzt erkennen, ob die tatsächliche Konfiguration eines Stacks von der erwarteten Vorlagenkonfiguration, wie darin definiert, abgewichen ist. CloudFormation Sie können Abweichungen bei einem gesamten Stack oder bei einzelnen Stack-Ressourcen erkennen. Weitere Informationen finden Sie unter Erkennen nicht verwalteter Konfigurationsänderungen an Stacks und Ressourcen mithilfe der Drift-Erkennung.

13. November 2018

secretsmanagerdynamische Referenz jetzt verfügbar

Sie können die secretsmanager dynamische Referenz jetzt verwenden, um ganze Geheimnisse oder geheime Werte abzurufen, die in gespeichert sind AWS Secrets Manager. Bei den Secrets kann es sich um Datenbank-Anmeldeinformationen, Passwörter, API-Schlüssel von Drittanbietern und sogar beliebigen Text handeln. Die Verwendung der secretsmanager dynamischen Referenz garantiert, dass weder Secrets Manager noch aufgelöste geheime Werte CloudFormation protokollieren oder beibehalten. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen eines geheimen oder geheimen Werts aus Secrets Manager.

9. November 2018

Makros sind jetzt verfügbar

Sie können jetzt Makros verwenden, um benutzerdefinierte Verarbeitungen an Vorlagen durchzuführen, von einfachen Aktionen wie find-and-replace Operationen bis hin zu umfangreichen Transformationen ganzer Vorlagen. Weitere Informationen finden Sie unter Durchführen einer benutzerdefinierten Verarbeitung von CloudFormation Vorlagen mit Vorlagenmakros.

6. September 2018

CloudFormation unterstützt jetzt VPC-Endpunkte, die betrieben werden von PrivateLink

Sie können einen VPC-Endpunkt verwenden, um eine private Verbindung zwischen Ihrer VPC und CloudFormation herzustellen, ohne dass ein Zugriff über das Internet, über eine NAT-Instance, eine VPN-Verbindung oder AWS Direct Connect erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff CloudFormation über einen Schnittstellenendpunkt ()AWS PrivateLink.

22. August 2018

Dynamische Referenzen unterstützen sichere Zeichenfolgen

Sie können jetzt neue dynamische Verweise verwenden, um Werte, die in anderen Diensten gespeichert und verwaltet werden, einschließlich Parametern SecureString vom Typ Systems Manager Parameter Store, in Ihren Stack-Vorlagen anzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen eines sicheren Zeichenkettenwerts aus dem Systems Manager Manager-Parameterspeicher.

16. August 2018

Stack-Sets unterstützen jetzt benutzerdefinierte Ausführungsrollen.

Sie können jetzt benutzerdefinierte Ausführungsrollen in Zielkonten verwenden, um die Stack-Ressourcen zu steuern, die Benutzer oder Gruppen in ihre Stack-Sets aufnehmen können. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Berechtigungsoptionen für Stack-Set-Operationen einrichten.

30. Mai 2018

Ausgewählte Aktualisierungen von Stack-Instances

Sie können jetzt die optionalen Regions Parameter Accounts und verwenden, um die Konten und Regionen anzugeben, in denen Stack-Instances während eines Stack-Set-Aktualisierungsvorgangs aktualisiert werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter UpdateStackSet in der AWS CloudFormation -API-Referenz.

30. Mai 2018

CloudFormation erstellt jetzt S3-Buckets mit aktivierter Verschlüsselung

Für Amazon S3 S3-Buckets, die zum Speichern hochgeladener Stack-Vorlagen CloudFormation erstellt werden, ist die serverseitige Verschlüsselung jetzt standardmäßig aktiviert, wodurch alle in diesen Buckets gespeicherten Objekte verschlüsselt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Stack von der Konsole aus erstellen. CloudFormation

24. Mai 2018

Hinzufügung von FIPS-Endpunkten

CloudFormation bietet jetzt neue Endpunkte, die FIPS 140-2-validierte kryptografische Module in den folgenden öffentlichen US-Regionen verwenden: US-East-1, US-East-2, US-West-1 und US-West-2. AWS CloudFormation Informationen zu Endpunkten und Kontingenten finden Sie URLs im für den neuen Allgemeine Amazon Web Services-ReferenzFIPS-kompatiblen Endpunkt.

17. Mai 2018

Aktualisierungen des AWS CloudFormation Hooks User Guide finden Sie im Hooks User Guide unter Document History for the AWS CloudFormation Hooks User Guide.AWS CloudFormation

Archivierte Updates

In der folgenden Tabelle werden wichtige Änderungen beschrieben, die in jeder Version des AWS CloudFormation Benutzerhandbuchs vor Mai 2018 vorgenommen wurden.

Änderung Veröffentlichungsdatum Beschreibung API-Version

Aktualisierte Ressourcen

22. Juli 2019

Verwenden Sie die encryptionOptions-Eigenschaft, um einen AWS-eigener Schlüssel oder einen kundenverwalteten Schlüssel für Amazon-MQ-Broker anzugeben.

15.05.2010

Namenskonvention für Stack-Sets

10. April 2018

CloudFormation Stapel, die mit Stack-Sets erstellt wurden, folgen nun einer neuen Namenskonvention, bei der der Stack-Name den Namen des Stack-Sets enthält.

15.05.2010

Neue Ressourcen

10. April 2018

AWS::AppSync::ApiKey

Verwenden Sie die AWS::AppSync::ApiKey Ressource, um einen eindeutigen Schlüssel zu erstellen, den Sie an Clients verteilen können, mit AWS AppSync denen GraphQL-Operationen ausgeführt werden.

AWS::AppSync::DataSource

Verwenden Sie die AWS::AppSync::DataSource Ressource, um Datenquellen für Resolver in zu erstellen. AWS AppSync

AWS::AppSync::GraphQLApi

Verwenden Sie die AWS::AppSync::GraphQLApi Ressource, um eine neue AWS AppSync GraphQL-API zu erstellen.

AWS::AppSync::GraphQLSchema

Verwenden Sie die AWS::AppSync::GraphQLSchema Ressource, um das Datenmodell für Ihre AWS AppSync GraphQL-API zu erstellen.

AWS::AppSync::Resolver

Verwenden Sie die Ressource AWS::AppSync::Resolver, um den logischen GraphQL-Resolver zu definieren, den Sie an Felder in einem Schema anfügen.

15.05.2010

Aktualisierte Ressource

10. April 2018

AWS::Config::ConfigurationAggregator

Verwenden Sie den OrganizationAggregationSource Eigenschaftstyp, um die AWS Config Datenbereiche anzugeben, die zu einem AWS Config Konfigurationsaggregator zusammengefasst werden sollen, und die IAM-Rolle, die zum Abrufen von Details verwendet werden soll. AWS Organizations

15.05.2010

Neue Ressourcen

4. April 2018

AWS::Config::AggregationAuthorization

Verwenden Sie die AWS::Config::AggregationAuthorization Ressource, um einem Aggregatorkonto die Erlaubnis zur Erfassung Ihrer Daten zu erteilen. AWS Config

AWS::Config::ConfigurationAggregator

Verwenden Sie die AWS::Config::ConfigurationAggregator-Ressource , um einen Konfigurationsaggregator für AWS Config zu erstellen.

15.05.2010

Stack-Sets unterstützen jetzt benutzerdefinierte Administratorrollen.

29. März 2018

Steuern Sie mithilfe von benutzerdefinierten Administratorrollen, welche Benutzer oder Gruppen bestimmte StackSets innerhalb desselben Administratorkontos verwalten können. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Berechtigungsoptionen für Stack-Set-Operationen einrichten.

15.05.2010

Neue Ressource

29. März 2018

AWS::EC2::LaunchTemplate

Verwenden Sie die AWS::EC2::LaunchTemplate Ressource, um eine Startvorlage für eine EC2 Amazon-Instance zu erstellen.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

29. März 2018

AWS::AutoScaling::AutoScalingGroup

Verwenden Sie die Eigenschaft LaunchTemplate, um die Einführungsvorlage für das Starten von Instances festzulegen.

AWS::EC2::SpotFleet

Verwenden Sie im Eigenschaftstyp SpotFleetRequestConfigData die Eigenschaft LaunchTemplateConfigs, um eine Startvorlage und Überschreibungen zu beschreiben.

15.05.2010

Neue intrinsische Funktion Fn::Cidr

6. März 2018

Gibt den angegebenen Cidr-Adressblock zurück. Weitere Informationen finden Sie unter Fn::Cidr.

15.05.2010

Neue Ressourcen

6. März 2018

AWS::ApiGateway::VpcLink

Verwenden Sie die Ressource AWS::ApiGateway::VpcLink zur Festlegung eines API Gateway VPC-Links für eine AWS::ApiGateway::RestApi, um auf Ressourcen in einer Amazon Virtual Private Cloud (VPC) zuzugreifen.

AWS::GuardDuty::Master

Verwenden Sie die AWS::GuardDuty::Master Ressource, um ein GuardDuty primäres Konto zu erstellen.

AWS::GuardDuty::Member

Verwenden Sie die AWS::GuardDuty::Member Ressource, um ein GuardDuty Mitgliedskonto zu erstellen.

AWS::SES::ConfigurationSet

Verwenden Sie die Ressource AWS::SES::ConfigurationSet, um Gruppen von Regeln zu erstellen, die Sie auf die E-Mails, die Sie senden, anwenden können.

AWS::SES::ConfigurationSetEventDestination

Mit der Ressource AWS::SES::ConfigurationSetEventDestination können Sie ein Konfigurationssatz-Ereignisziel angeben.

AWS::SES::ReceiptFilter

Mit der Ressource AWS::SES::ReceiptFilter können Sie angeben, ob E-Mails, die von einer IP-Adresse oder einem IP-Adressbereich stammen, akzeptiert oder abgelehnt werden sollen.

AWS::SES::ReceiptRule

Mit der Ressource AWS::SES::ReceiptRule können Sie angeben, welche Aktionen Amazon SES ausführen soll, wenn E-Mails im Namen eines oder mehrerer E-Mail-Adressen oder Domainn, die Sie besitzen, empfangen werden.

AWS::SES::ReceiptRuleSet

Mit der Ressource AWS::SES::ReceiptRuleSet können Sie einen leeren Regelsatz für Amazon SES angeben.

AWS::SES::Template

Verwenden Sie die Ressource AWS::SES::Template, um den Inhalt der E-Mail anzugeben, bestehend aus einer Betreffzeile, einem HTML-Teil und einem Nur-Text-Teil.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

6. März 2018

AWS::AutoScaling::AutoScalingGroup

Mit der Eigenschaft AutoScalingGroupName können Sie den Namen der Auto-Scaling-Gruppe angeben.

AWS::ApiGateway::RestApi

Mit der Eigenschaft ApiKeySourceType können Sie die Quelle des API-Schlüssels für Messungsanforderungen nach einem Nutzungsplan angeben.

Verwenden Sie die MinimumCompressionSize-Eigenschaft, um eine nullwertfähige Ganzzahl zur Aktivierung oder Deaktivierung der Komprimierung in einer API anzugeben.

AWS::ApplicationAutoScaling::ScalingPolicy

Verwenden Sie im Eigenschaftstyp TargetTrackingScalingPolicyConfiguration die Eigenschaft DisableScaleIn, um anzugeben, ob das Herunterskalieren durch die Richtlinie für die Ziel-Nachverfolgung deaktiviert ist.

AWS::EC2::SpotFleet

Verwenden Sie im LaunchSpecificationsEigenschaftstyp die TagSpecifications Eigenschaft, um die Tags anzugeben, die bei der SpotFleet Erstellung angewendet werden sollen.

AWS::Elasticsearch::Domain

Verwenden Sie das Attribut Arn, damit Fn::GetAtt den Amazon-Ressourcennamen (ARN) der Domain zurückgibt.

Das Attribut DomainArn von Fn::GetAtt wurde als veraltet gekennzeichnet.

AWS::RDS::DBCluster

Mit der Eigenschaft DBClusterIdentifier können Sie die DB-Cluster-Kennung angeben.

AWS::RDS::DBCluster

Mit der Eigenschaft DBClusterIdentifier können Sie die DB-Cluster-Kennung angeben.

AWS::Redshift::Cluster

Mit der Eigenschaft ClusterIdentifier können Sie die eindeutige Kennung des Clusters angeben.

AWS::Route53::HealthCheck

Geben Sie im HealthCheckConfigEigenschaftstyp mithilfe der Regions Eigenschaft die Regionen an, von denen aus Route 53-Integritätsprüfungen den angegebenen Endpunkt überprüfen sollen.

AWS::SSM::Document

Mit der Eigenschaft Tags können Sie die CloudFormation-Ressourcen-Tags für das Dokument angeben.

15.05.2010

Aktualisierte Ressource

19. Februar 2018

AWS::CodeBuild::Project

Mit der Eigenschaft Triggers können Sie einen Webhook konfigurieren, mit dem das Projekt beginnt, den Quellcode automatisch neu zu erstellen, sobald eine Code-Änderung in das Repository verschoben wird. Dies ist nur für GitHub Projekte in CloudFormation verfügbar. Es ist nicht für GitHub Enterprise-Projekte verfügbar.

15.05.2010

Aktualisierte Ressource

8. Februar 2018

AWS::DynamoDB::Table

Mit der Eigenschaft SSESpecification können Sie die Einstellungen zum Aktivieren der serverseitigen Verschlüsselung angeben.

15.05.2010

Aktualisierte Ressource

5. Februar 2018

AWS::CodeBuild::Project

Im Eigenschaftstyp Source CodeBuild Project Source:

  • Mit der Eigenschaft GitCloneDepth können Sie die Tiefe des herunterzuladenden Verlaufs angeben.

  • Verwenden Sie die InsecureSsl Eigenschaft, um anzugeben, ob SSL-Warnungen ignoriert werden sollen, während Sie eine Verbindung zu Ihrem GitHub Enterprise-Projekt-Repository herstellen.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

23. Januar 2018

AWS::AutoScaling::LifecycleHook

Mit der Eigenschaft LifecycleHookName können Sie den Namen des Lebenszyklus-Hook anzugeben.

AWS::DynamoDB::Table

Die Eigenschaft AttributeDefinitions muss beim Aktualisieren nun ersetzt werden.

AWS::EC2::Instance

Mit der Eigenschaft CreditSpecification können Sie die Guthaben-Option für die CPU-Nutzung einer T2-Instance angeben.

Verwenden Sie die ElasticGpuSpecifications Eigenschaft GPUs, um Elastic-GPU-Ressourcen anzugeben, die Sie Ihrer Instance zuordnen können, um die Grafikleistung Ihrer Anwendungen zu beschleunigen.

AWS::EC2::VPC

Für die Eigenschaft InstanceTenancy ist nun keine Unterbrechung erforderlich, wenn sie von "dedicated" auf "default" aktualisiert wird.

AWS::ECS::Service

Mit der Eigenschaft HealthCheckGracePeriodSeconds können Sie in Sekunden angeben, wie lange der Amazon ECS-Service-Scheduler fehlerhafte Elastic Load Balancing-Zustandsprüfungen des Ziels ignoriert, nachdem eine Aufgabe zum ersten Mal gestartet wurde.

AWS::IoT::TopicRule

Im Eigenschaftstyp DynamoDBAction werden die Eigenschaften RangeKeyField und RangeKeyValue nicht mehr benötigt.

AWS::KinesisAnalytics::ApplicationOutput

Im -Eigenschaftstyp ApplicationOutput können Sie beim Konfigurieren der Anwendungsausgabe mit der Eigenschaft LambdaOutput eine Lambda-Funktion als Ziel identifizieren.

AWS::Kinesis::Stream

Verwenden Sie die StreamEncryption Eigenschaft, um die serverseitige Verschlüsselung mithilfe von AWS KMS key für einen bestimmten Stream zu aktivieren oder zu aktualisieren.

AWS::Lambda::Function

Mit der Eigenschaft ReservedConcurrentExecutions können Sie die maximale Anzahl gleichzeitiger Ausführungen angeben, die für die Funktion reserviert werden sollen.

AWS::RDS::DBSubnetGroup

Mit der Eigenschaft DBSubnetGroupName können Sie den Namen für die DB-Subnetzgruppe anzugeben.

AWS::S3::Bucket

Verwenden Sie die BucketEncryption Eigenschaft, um die Standardverschlüsselung für einen Bucket anzugeben, der serverseitige Verschlüsselung mit von Amazon S3 verwalteten Schlüsseln SSE-S3 oder AWS KMS keys (SSE-KMS) Bucket verwendet.

Im Eigenschaftstyp ReplicationRule können Sie mit der Eigenschaft SourceSelectionCriteria zusätzliche Filter bei der Identifizierung von Quellobjekten angeben, die repliziert werden sollen.

Im Eigenschaftstyp ReplicationDestination:

  • Verwenden Sie die AccessControlTranslation Eigenschaft, um den Besitz des Replikats für das Konto anzugeben, dem der Ziel-Bucket gehört. AWS

  • Mit der Eigenschaft Account können Sie die Konto-ID des Ziel-Bucket-Eigentümers angeben.

  • Mit der Eigenschaft EncryptionConfiguration können Sie verschlüsselungsbezogene Informationen für einen Bucket angeben, der ein Ziel für replizierte Objekte ist.

AWS::SSM::Association

Verwenden Sie die AssociationName Eigenschaft, um den Namen der Verknüpfung zwischen einem SSM-Dokument und EC2 Instanzen anzugeben, die einen Konfigurationsagenten zur Verarbeitung des Dokuments enthalten.

15.05.2010

Rollback-Trigger wurden der CloudFormation Konsole hinzugefügt.

15. Januar 2018

Rollback-Trigger ermöglichen es Ihnen, den Status Ihrer Anwendung während der Stack-Erstellung und Aktualisierung zu CloudFormation überwachen und diesen Vorgang rückgängig zu machen, wenn die Anwendung den Schwellenwert eines der von Ihnen angegebenen Alarme überschreitet. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen und Zurücksetzen von Stack-Operationen.

15.05.2010

Aktualisierte Ressource

12. Januar 2018

AWS::SSM::Parameter

Verwenden Sie die AllowedPattern-Eigenschaft, um einen regulären Ausdruck anzugeben, der für die Überprüfung des Parameterwerts verwendet wird.

15.05.2010

Neue Ressourcen

5. Dezember 2017

AWS::Inspector::AsssmentTarget

Mit der Ressource AWS::Inspector::AsssmentTarget können Sie ein Amazon Inspector-Bewertungsziel erstellen.

AWS::Inspector::AssessmentTemplate

Mit der Ressource AWS::Inspector::AssessmentTemplate können Sie eine Amazon Inspector-Bewertungsvorlage erstellen.

AWS::Inspector::ResourceGroup

Verwenden Sie die Ressource AWS::Inspector::ResourceGroup, um eine Amazon-Inspector-Ressourcengruppe zu erstellen, die Tags definiert, mit denen die AWS -Ressourcen eines Amazon-Inspector-Bewertungsziels identifiziert werden.

AWS::ServiceDiscovery::Instance

Mit der Ressource AWS::ServiceDiscovery::Instance können Sie Informationen zu einer Instance angeben, die von Amazon Route 53 erstellt wird.

AWS::ServiceDiscovery::PrivateDnsNamespace

Mit der Ressource AWS::ServiceDiscovery::PrivateDnsNamespace können Sie Informationen zu einem privaten Namespace für Amazon Route 53 angeben.

AWS::ServiceDiscovery::PublicDnsNamespace

Mit der Ressource AWS::ServiceDiscovery::PublicDnsNamespace können Sie Informationen zu einem öffentlichen Namespace für Amazon Route 53 angeben.

AWS::ServiceDiscovery::Service

Sie können mit der Ressource AWS::ServiceDiscovery::Service eine Vorlage für bis zu fünf Datensätze und eine optionale Zustandsprüfung definieren, die Amazon Route 53 erstellen soll, wenn Sie eine Instance registrieren.

15.05.2010

Aktualisierte Ressource

5. Dezember 2017

AWS::KinesisAnalytics::Application

Im Eigenschaftstyp Input können Sie mit der Eigenschaft InputProcessingConfiguration Datensätze transformieren, wenn diese vom Stream empfangen werden.

15.05.2010

Aktualisierte Ressource

1. Dezember 2017

AWS::CodeBuild::Project

Mit der Eigenschaft BadgeEnabled können Sie eine öffentlich zugängliche URL für den Build-Auswahl eines Projekts erstellen.

Mit der Eigenschaft Cache können Sie Cache-Einstellungen für Build-Abhängigkeiten konfigurieren.

Verwenden Sie die VpcConfig Eigenschaft, um den Zugriff auf Ressourcen in einer Amazon VPC CodeBuild zu ermöglichen.

Im Eigenschaftstyp EnvironmentVariable können Sie mit der Eigenschaft Type die Art der Umgebungsvariablen angeben.

15.05.2010

Neue Ressource

30. November 2017

AWS::Cloud9::EnvironmentEC2

Verwenden Sie die AWS::Cloud9::EnvironmentEC2 Ressource, um eine EC2 Amazon-Entwicklungsumgebung in zu erstellen AWS Cloud9.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen 29. November 2017
AWS::ECS::TaskDefinition

Mit der Eigenschaft Cpu können Sie die Anzahl der CPU-Einheiten angeben, die für die zu erledigend Aufgabe erforderlich sind.

Mit der Eigenschaft ExecutionRoleArn können Sie den ARN der Ausführungsrolle angeben.

Mit der Eigenschaft Memory können Sie die Menge (in MiB) an Speicher angeben, die für die zu erledigend Aufgabe erforderlich ist.

Mit der Eigenschaft RequiresCompatibilities können Sie angeben, welcher Starttyp für die Aufgabe benötigt wird.

AWS::ECS::Service

Mit der Eigenschaft LaunchType können Sie den Starttyp angeben, auf dem Ihr Service ausgeführt werden soll.

Mit der Eigenschaft NetworkConfiguration können Sie die Netzwerkkonfiguration für den Service angeben.

Mit der Eigenschaft PlatformVersion können Sie die Version der Plattform angeben, auf der Ihr Service ausgeführt wird.

15.05.2010

Neue Ressourcen

28. November 2017

AWS::GuardDuty::Detector

Verwenden Sie die AWS::GuardDuty::Detector Ressource, um einen einzelnen GuardDuty Amazon-Detektor zu erstellen.

AWS::GuardDuty::IPSet

Verwenden Sie die AWS::GuardDuty::IPSet Ressource, um einen GuardDuty Amazon-IP-Satz zu erstellen.

AWS::GuardDuty::ThreatIntelSet

Verwenden Sie die AWS::GuardDuty::ThreatIntelSet Ressource, um eine zu erstellen ThreatIntelSet.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

28. November 2017

AWS::CodeDeploy::Application

Verwenden Sie die ComputePlatform Eigenschaft, um eine AWS Lambda Rechenplattform anzugeben CodeDeploy , auf der eine Anwendung bereitgestellt werden soll.

AWS::CodeDeploy::DeploymentGroup

Im Eigenschaftstyp DeploymentStyle können Sie mit der Eigenschaft DeploymentType eine Blau/Grün-Bereitstellung einer Lambda-EDV-Plattform bereitstellen.

AWS::EC2::SpotFleet

Im Eigenschaftstyp SpotFleetRequestConfigData ist die Eigenschaft SpotPrice nun optional.

AWS::Lambda::Alias

Verwenden Sie die RoutingConfig Eigenschaft, um zwei verschiedene Versionen einer AWS Lambda Funktion anzugeben, sodass Sie festlegen können, wie viel Prozent des Datenverkehrs die einzelnen Versionen aufrufen.

15.05.2010

Neue CodeDeployLambdaAliasUpdate-Aktualisierungsrichtlinie

28. November 2017

Verwenden Sie die CodeDeployLambdaAliasUpdate Aktualisierungsrichtlinie, um eine CodeDeploy Bereitstellung durchzuführen, wenn sich die Version auf einer AWS::Lambda::Alias Ressource ändert. Weitere Informationen finden Sie unter UpdatePolicyAttribut.

15.05.2010

Neue SSM-Parametertypen

21. November 2017

Mit den Parametertypen SSM können Sie vorhandene Parametern aus dem Systems Manager Parameter Store nutzen. Hinweis: CloudFormation unterstützt den Typ SecureString derzeit nicht. Weitere Informationen finden Sie unter SSM-Parametertypen.

15.05.2010

Neues ResolvedValue-Feld für Parameter-Datentyp

21. November 2017

Das Feld ResolvedValue gibt den Wert zurück, der in der Stack-Definition für einen SSM-Parameter verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Datentyp Parameter in der API-Referenz zu AWS CloudFormation .

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

20. November 2017

AWS::ApiGateway::ApiKey

Verwenden Sie die CustomerId-Eigenschaft, um eine AWS -Marketplace-Kunden-ID anzugeben.

Mit der Eigenschaft GenerateDistinctId können Sie angeben ob sich die Schlüssel-ID von dem erstellten API-Schlüsselwert unterscheidet.

AWS::ApiGateway::Authorizer

Mit der Eigenschaft AuthType können Sie ein benutzerdefiniertes Feld angeben, das in Swagger-Importen und -Exporten ohne funktionale Auswirkungen verwendet wird.

AWS::ApiGateway::DomainName

Mit der Eigenschaft EndpointConfiguration können Sie die Endpunkttypen eines API Gateway-Domainnamens angeben.

Mit der Eigenschaft RegionalCertificateArn können Sie auf Zertifikat für die Verwendung durch den regionalen Endpunkt für einen Domainnamen verweisen.

AWS::ApiGateway::Method

Bei den Eigenschaftstypen Integration und IntegrationResponse können Sie mit der Eigenschaft ContentHandling angeben, wie Umwandlungen des Anforderungs-Nutzlast-Inhaltstyps vollzogen werden sollen.

AWS::ApiGateway::RestApi

Mit der Eigenschaft EndpointConfiguration können Sie die Endpunkttypen einer API Gateway-REST-API angeben.

AWS::ApplicationAutoScaling::ScalableTarget

Mit der Eigenschaft ScheduledActions können Sie geplante Aktionen für ein skalierbares Auto Scaling von Anwendungen-Ziel angeben.

AWS::ECR::Repository

Mit der Eigenschaft LifecyclePolicy können Sie eine Lebenszyklusrichtlinie für ein Amazon ECR-Repository angeben.

AWS::ECS::TaskDefinition

Im Eigenschaftstyp ContainerDefinition können Sie mit der Eigenschaft LinuxParameters Linux-spezifische Optionen für einen Amazon ECS-Container angeben.

AWS::ElastiCache::ReplicationGroup

Mit der Eigenschaft AtRestEncryptionEnabled können Sie die Verschlüsselung im Ruhezustand aktivieren.

Mit der Eigenschaft AuthToken können Sie ein Passwort für den Zugriff auf einen passwortgeschützten Server angeben.

Mit der Eigenschaft TransitEncryptionEnabled können Sie die Verschlüsselung während der Übertragung aktivieren.

AWS::ElasticLoadBalancingV2::TargetGroup

Sie können das Attribut TargetGroupName mit der Funktion Fn::GetAtt verwenden, um den Namen einer Elastic Load Balancing Zielgruppe abzurufen.

AWS::Elasticsearch::Domain

Verwenden Sie die VPCOptions Eigenschaft, um eine VPC-Konfiguration für die OpenSearch Service-Domain anzugeben.

AWS::EMR::Cluster

Mit der Eigenschaft EbsRootVolumeSize können Sie die Größe des EBS-Stamm-Volumes für einen Amazon EMR-Cluster angeben.

AWS::RDS::DBInstance

Mit den Eigenschaften SourceRegion und KmsKeyId können Sie eine verschlüsselte Read Replica aus einer regionsübergreifenden Quell-DB-Instance erstellen.

AWS::Route53::HostedZone

Mit der Eigenschaft QueryLoggingConfig können Sie eine Konfiguration für die DNS-Abfrageprotokollierung angeben.

15.05.2010

Neues NoEcho-Feld für benutzerdefinierte Ressourcen-Response-Objekte

20. November 2017

Sie können nun das optionalen Feld NoEcho verwenden, um die Ausgabe einer benutzerdefinierten Ressource zu maskieren. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Ressourcenantwortobjekte.

Der entsprechende noEcho-Parameter wird von der Methode send unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter cfn-response-Modul.

15.05.2010

Stack-Instance-Überschreibungen für Stack-Sets hinzugefügt.

17. November 2017

CloudFormation StackSets ermöglicht es Ihnen, Parameterwerte in Stack-Instanzen nach Konto und Region zu überschreiben. Sie können Parameterwerte beim Erstellen der Stack-Instances oder beim Aktualisieren vorhandener Stack-Instances überschreiben. Weitere Informationen finden Sie unter Überschreiben von Parametern auf Stack-Instances.

15.05.2010

Aktualisierte Ressource

15. November 2017

AWS::StepFunctions::StateMachine

Sie können mit AWS::StepFunctions::StateMachine einen StateMachineName angeben, wenn Sie einen Zustandsautomaten erstellen, und sowohl DefinitionString als auch RoleArn kann aktualisiert werden, ohne den Zustandsautomaten zu ersetzen.

15.05.2010

StackSets unterstützt jetzt maximal 500 Stack-Instances pro Stack-Set.

6. November 2017

Sie können jetzt bis zu 500 Stack-Instances pro Stack-Set erstellen. Weitere Informationen zu AWS CloudFormation Limits finden Sie unter Grundlegendes zu CloudFormation Kontingenten.

15.05.2010

Neue Ressourcen

2. November 2017

AWS::CloudFront::CloudFrontOriginAccessIdentity

Verwenden Sie die AWS::CloudFront::CloudFrontOriginAccessIdentity Ressource, um die CloudFront Amazon-Ursprungszugriffsidentität anzugeben, die dem Ursprung einer CloudFront Distribution zugeordnet werden soll.

AWS::CloudFront::StreamingDistribution

Verwenden Sie die AWS::CloudFront::StreamingDistribution Ressource, um eine Adobe Real-Time Messaging Protocol (RTMP) -Streaming-Verteilung für CloudFront anzugeben.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen 2. November 2017
AWS::ApiGateway::Deployment

Die StageName-Eigenschaft im StageDescription-Eigenschaftstyp ist als veraltet gekennzeichnet.

AWS::ApiGateway::Method

Verwenden Sie die OperationName-Eigenschaft, um einer API Gateway-Methode einen Anzeigenamen zuzuweisen.

Verwenden Sie die RequestValidatorId-Eigenschaft, um einer Methode eine Anforderungsvalidierung zuzuordnen.

AWS::AutoScaling::AutoScalingGroup

Verwenden Sie die LifecycleHookSpecificationList-Eigenschaft, um Aktionen anzugeben, die ausgeführt werden sollen, wenn Auto Scaling Instances startet oder beendet.

AWS::CloudFront::Distribution

Verwenden Sie die Tags Eigenschaft, um eine beliebige Gruppe von Tags (Schlüssel-Wert-Paare) anzugeben, die einer Verteilung zugeordnet werden sollen. CloudFront

Verwenden Sie in den DefaultCacheBehaviorEigenschaftstypen CacheBehaviorund die LambdaFunctionAssociations Eigenschaft, um Lambda-Funktionszuordnungen für eine CloudFront Verteilung anzugeben.

Verwenden Sie im CustomOriginConfig-Eigenschaftstyp die OriginKeepaliveTimeout-Eigenschaft, um ein benutzerdefiniertes Keepalive-Timeout anzugeben, und verwenden Sie die OriginReadTimeout-Eigenschaft, um ein Timeout für das Lesen des benutzerdefinierten Ursprungs anzugeben.

Verwenden Sie im DistributionConfigEigenschaftstyp die IPV6Enabled Eigenschaft, um anzugeben, ob CloudFront auf IPv6 DNS-Anfragen eine IPv6 Adresse für Ihre Verteilung antwortet.

AWS::CodeDeploy::DeploymentGroup

Verwenden Sie im LoadBalancerInfo-Eigenschaftstyp die TargetGroupInfoList-Eigenschaft, um Informationen über eine Zielgruppe in Elastic Load Balancing zur Nutzung in einer Bereitstellung anzugeben.

AWS::EC2::SecurityGroup, AWS::EC2::SecurityGroupEgress und AWS::EC2::SecurityGroupIngress

Verwenden Sie die Description-Eigenschaft, um die Beschreibung einer Sicherheitsgruppenregel festzulegen.

AWS::EC2::Subnet

Die Ipv6CidrBlock-Eigenschaft unterstützt jetzt No interruption-Aktualisierungen.

AWS::EC2::VPNGateway

Verwenden Sie die AmazonSideAsn-Eigenschaft, um eine private Autonomous System Number (ASN) für die Amazon-Seite einer BGP-Sitzung anzugeben.

AWS::EC2::VPNConnection

Verwenden Sie die VpnTunnelOptionsSpecifications-Eigenschaft, um Tunneloptionen für eine VPN-Verbindung zu konfigurieren.

AWS::ElasticBeanstalk::ConfigurationTemplate und AWS::ElasticBeanstalk::Environment

Verwenden Sie in den Eigenschaftstypen ConfigurationOptionSetting und OptionSetting die ResourceName-Eigenschaft, um einen Ressourcennamen für eine zeitbasierte Skalierungskonfigurationsoption anzugeben.

AWS::EMR::Cluster

Verwenden Sie die CustomAmiId-Eigenschaft, um ein benutzerdefiniertes Amazon Linux-AMI für ein Cluster anzugeben.

AWS::KinesisFirehose::DeliveryStream

Verwenden Sie das Arn-Attribut mit der Fn::GetAtt-Funktion, um den Amazon-Ressourcennamen (ARN) des Bereitstellungs-Streams abzurufen.

AWS::KMS::Key

Verwenden Sie die Tags-Eigenschaft, um einen beliebigen Satz von Tags (Schlüssel-Wert-Paaren) anzugeben, die einen vom Kunden verwalteten Schlüssel zugeordnet sind.

AWS::OpsWorks::Layer und AWS::OpsWorks::Stack

Verwenden Sie die Tags Eigenschaft, um einen beliebigen Satz von Tags (Schlüssel-Wert-Paare) anzugeben, die einer AWS OpsWorks Ebene oder einem Stapel zugeordnet werden sollen.

AWS::RDS::OptionGroup

Verwenden Sie im OptionConfiguration-Eigenschaftstyp die OptionVersion-Eigenschaft, um eine Version für die Option anzugeben.

AWS::S3::Bucket

Verwenden Sie die AnalyticsConfigurations-Eigenschaft zum Konfigurieren eines Analysefilters für einen Amazon S3-Bucket.

15.05.2010

Neue Ressourcen

24. Oktober 2017

AWS::Glue::Classifier

Verwenden Sie die AWS::Glue::Classifier-Ressource zum Erstellen eines AWS Glue -Classifiers.

AWS::Glue::Connection

Verwenden Sie die AWS::Glue::Connection Ressource, um eine AWS Glue Verbindung zu einer Datenquelle anzugeben.

AWS::Glue::Crawler

Mithilfe der AWS::Glue::Crawler-Ressource können Sie einen AWS Glue -Crawler festlegen.

AWS::Glue::Database

Verwenden Sie die AWS::Glue::Database-Ressource zum Erstellen einer AWS Glue -Datenbank.

AWS::Glue::DevEndpoint

Verwenden Sie die AWS::Glue::DevEndpoint-Ressource, um einen Entwicklungs-Endpunkt anzugeben, mit dem ETL-Skripts remote debuggt werden.

AWS::Glue::Job

Verwenden Sie die AWS::Glue::Job-Ressource, um einen AWS Glue -Job im Datenkatalog anzugeben.

AWS::Glue::Partition

Verwenden Sie die AWS::Glue::Partition-Ressource, um eine AWS Glue -Partition zu erstellen, die für einen Slice der Tabellendaten steht.

AWS::Glue::Table

Verwenden Sie die AWS::Glue::Table-Ressource zum Erstellen einer AWS Glue -Tabelle.

AWS::Glue::Trigger

Verwenden Sie die AWS::Glue::Trigger Ressource, um Trigger anzugeben, die AWS Glue Jobs ausführen.

15.05.2010

Neue Ressourcen

11. Oktober 2017

AWS::SSM::MaintenanceWindow

Verwenden Sie die AWS::SSM::MaintenanceWindow Ressource, um ein AWS Systems Manager Wartungsfenster zu erstellen.

AWS::SSM::MaintenanceWindowTarget

Verwenden Sie die AWS::SSM::MaintenanceWindowTarget-Ressource zum Registrieren eines Ziels bei einem Wartungsfenster.

AWS::SSM::MaintenanceWindowTask

Verwenden Sie die AWS::SSM::MaintenanceWindowTask-Ressource zum Definieren einer Wartungsfenster-Aufgabe.

AWS::SSM::PatchBaseline

Verwenden Sie die AWS::SSM::PatchBaseline-Ressource zum Definieren einer Systems Manager-Patch-Baseline.

15.05.2010

Neue Ressource

10. Oktober 2017

AWS::ElasticLoadBalancingV2::ListenerCertificate

Verwenden Sie die AWS::ElasticLoadBalancingV2::ListenerCertificate-Ressource zum Angeben von Zertifikaten für einen Elastic Load Balancing-Listener.

15.05.2010

Neue Ressource

27. September 2017

AWS::Athena::NamedQuery

Verwenden Sie zum Erstellen einer Amazon Athena-Abfrage die AWS::Athena::NamedQuery-Ressource.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen 27. September 2017
AWS::EC2::NatGateway

Verwenden Sie die Eigenschaft Tags, um Ressourcen-Tags für ein NAT-Gateway anzugeben.

AWS::ElasticBeanstalk::Application

Verwenden Sie die Eigenschaft ResourceLifecycleConfig, um die Lebenszykluseinstellungen für Ressourcen zu definieren, die zur Anwendung gehören, sowie die Servicerolle, die Elastic Beanstalk unterstellt, um die Lebenszykluseinstellungen anzuwenden.

AWS::ElasticBeanstalk::ConfigurationTemplate und AWS::ElasticBeanstalk::Environment

Verwenden Sie die Eigenschaft PlatformArn, um eine benutzerdefinierte Plattform für Elastic Beanstalk anzugeben.

AWS::ElasticLoadBalancingV2::TargetGroup

Geben Sie im TargetDescriptionEigenschaftstyp mithilfe der AvailabilityZone Eigenschaft die Availability Zone an, in der die IP-Adresse registriert werden soll.

AWS::Events::Rule

Verwenden Sie im Eigenschaftstyp Target die folgenden Eigenschaften für die Eingabeumwandlung von Ereignissen und zum Festlegen von Amazon ECS-Aufgabe und Kinesis-Stream-Zielen.

  • EcsParameters

  • InputTransformer

  • KinesisParameters

  • RunCommandParameters

AWS::KinesisFirehose::DeliveryStream

Verwenden Sie die DeliveryStreamType Eigenschaft, um den Streamtyp anzugeben, und die KinesisStreamSourceConfiguration Eigenschaft, um den Stream und die Rolle ARNs für einen Kinesis-Stream anzugeben, der als Quelle für einen Lieferstream verwendet wird.

AWS::RDS::DBInstance

Wenn Sie für die Eigenschaft Engine den Wert oracle-se oder oracle-se1 angegeben haben, können Sie auf oracle-se2 aktualisieren, ohne dass die Datenbank-Instance ersetzt wird.

AWS::S3::Bucket

Verwenden Sie die Eigenschaft AccelerateConfiguration, um den Transfer Acceleration-Status für einen Amazon S3-Bucket zu konfigurieren.

15.05.2010
Beendigungsschutz für Stacks hinzugefügt. 26. September 2017

Das Aktivieren des Beendigungsschutzes für einen Stack verhindert, dass der Stack versehentlich gelöscht wird. Ein Benutzer kann einen Stack mit aktiviertem Beendigungsschutz nicht löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Schützen eines Stacks vor dem Löschen.

15.05.2010

Der Standardwert von umask wurde ab Version 1.4-22 geändert

14. September 2017

Der umask-Standardparameterwert für die Konfigurationsdatei cfn-hup.conf lautet jetzt 022. Weitere Informationen finden Sie unter cfn-hup.

Aktualisierte Ressourcen 7. September 2017
AWS::ElasticLoadBalancingV2::LoadBalancer

Verwenden Sie die SubnetMappings Eigenschaft, um die IDs Subnetze anzugeben, die an den Load Balancer angeschlossen werden sollen.

Verwenden Sie die Type Eigenschaft, um den Typ des zu erstellenden Load Balancers anzugeben.

AWS::ElasticLoadBalancingV2::TargetGroup

Verwenden Sie die TargetType-Eigenschaft, um den Registrierungstyp der Ziele in dieser Zielgruppe anzugeben.

15.05.2010

Rollback-Trigger wurden der API hinzugefügt CloudFormation

31. August 2017

Rollback-Trigger ermöglichen es Ihnen, den Status Ihrer Anwendung während der Stack-Erstellung und Aktualisierung zu CloudFormation überwachen und diesen Vorgang rückgängig zu machen, wenn die Anwendung den Schwellenwert eines der von Ihnen angegebenen Alarme überschreitet. Weitere Informationen finden Sie unter RollbackConfiguration in der AWS CloudFormation -API-Referenz.

15.05.2010

Neue umask Parameter für die cfn-hup.conf-Datei

31. August 2017

Verwenden Sie den Parameter umask in der Konfigurationsdatei cfn-hup.conf, um Dateiberechtigungen festzulegen, die vom Daemon cfn-hup genutzt werden (Version 1.4-21). Weitere Informationen finden Sie unter cfn-hup.

Aktualisierte Ressourcen für die Unterstützung des VPC-Sizings

29. August 2017

AWS::EC2::VPCCidrBlock

Verwenden Sie die CidrBlock Eigenschaft, um einen IPv4 CIDR-Block einer VPC zuzuordnen.

AWS::EC2::VPC

Verwenden Sie das CidrBlockAssociations Attribut mit der Fn::GetAtt Funktion, um eine Liste der IPv4 CIDR-Blockzuordnungen abzurufen, die der VPC IDs zugeordnet sind.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

23. August 2017

AWS::S3::Bucket

Verwenden Sie im Rule Eigenschaftstyp die TagFilters-Eigenschaft , um Tags anzugeben, die für die Identifizierung einer Untergruppe von Objekten für einen Amazon S3-Bucket verwendet werden.

Verwenden Sie die MetricsConfiguration Eigenschaft, um eine Metrikkonfiguration für die CloudWatch Anforderungsmetriken aus einem Amazon S3 S3-Bucket anzugeben.

AWS::IoT::TopicRule

Verwenden Sie im Action Eigenschaftstyp die DynamoDBv2Action-Eigenschaft, um eine AWS IoT -Aktion zu beschreiben, die Daten in eine DynamoDB-Tabelle schreibt.

Im Action-Eigenschaftstyp unterstützt die Eigenschaft DynamoDBAction jetzt die Eigenschaften HashKeyType und RangeKeyType.

AWS::Lambda::Permission

Verwenden Sie die EventSourceToken-Eigenschaft, um eindeutiges Token anzugeben, das von dem Prinzipal bereitgestellt werden muss, der die Funktion aufruft.

15.05.2010

Neue Pseudoparameter

23. August 2017

Verwenden Sie die AWS::Partition-Pseudo-Parameter, um die Partition zurückzugeben, in der sich eine Ressource befindet.

Verwenden Sie den AWS::URLSuffix-Pseudo-Parameter, um das Suffix für eine Domain zurückzugeben.

Weitere Informationen finden Sie unter Pseudoparameter-Referenz.

15.05.2010

Neue Ressourcen für den DAX-Support 22. August 2017
AWS::DAX::Cluster

Erstellen Sie mithilfe der AWS::DAX::Cluster-Ressource einen DAX-Cluster zur Verwendung mit Amazon DynamoDB.

AWS::DAX::ParameterGroup

Verwenden Sie die AWS::DAX::ParameterGroup-Ressource , um eine Parametergruppe zur Verwendung mit Amazon DynamoDB zu erstellen.

AWS::DAX::SubnetGroup

Verwenden Sie die AWS::DAX::SubnetGroup-Ressource, um eine Subnetzgruppe zur Verwendung mit DAX (DynamoDB Accelerator) zu erstellen.

15.05.2010

Neue Ressourcen

18. August 2017

AWS::ApiGateway::DocumentationPart und AWS::ApiGateway::DocumentationPart

Verwenden Sie die AWS::ApiGateway::DocumentationPart- und AWS::ApiGateway::DocumentationVersion-Ressourcen, um eine Dokumentation für Ihre API Gateway API zu erstellen.

AWS::ApiGateway::GatewayResponse

Verwenden Sie die AWS::ApiGateway::GatewayResponse-Ressource, um eine benutzerdefinierte Antwort für Ihre API Gateway API zu erstellen.

AWS::ApiGateway::RequestValidator

Verwenden Sie die AWS::ApiGateway::RequestValidator-Ressource, um Validierungsregeln für eingehende Anforderungen an Ihre API Gateway API einzurichten.

AWS::EC2::NetworkInterfacePermission

Verwenden Sie die AWS::EC2::NetworkInterfacePermission Ressource, um einem AWS Konto die Berechtigung für eine Netzwerkschnittstelle zu erteilen.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

18. August 2017

AWS::ApiGateway::Stage

Verwenden Sie die DocumentationVersion Eigenschaft, um einen versionierten Snapshot der API-Dokumentation anzugeben.

AWS::AutoScaling::ScalingPolicy

Verwenden Sie die TargetTrackingConfiguration-Eigenschaft, um eine Auto Scaling-Ziel-Tracking-Skalierungsrichtlinienkonfiguration anzugeben.

AWS::CloudTrail::Trail

Verwenden Sie die EventSelectors-Eigenschaft, um Amazon S3 Data Events zu unterstützen.

AWS::CodeDeploy::DeploymentGroup

Verwenden Sie die LoadBalancerInfo- und DeploymentStyle-Eigenschaften, um einen Elastic Load Balancing Load Balancer für eine In-Place-Bereitstellung anzugeben.

Verwenden Sie die AutoRollbackConfiguration-Eigenschaft, um das automatische Zurücksetzen für die Bereitstellung zu konfigurieren.

AWS::EC2::SpotFleet

Verwenden Sie im SpotFleetRequestConfigData-Eigenschaftstyp die ReplaceUnhealthyInstances-Eigenschaft, um anzugeben, ob die Spot-Flotte fehlerhafte Instances ersetzen soll, und die Type-Eigenschaft, um den Anforderungstyp anzugeben.

AWS::EC2::Subnet

Verwenden Sie die Ipv6CidrBlock Eigenschaften AssignIpv6AddressOnCreation und, um ein Subnetz mit einem IPv6 CIDR-Block zu erstellen.

AWS::KinesisFirehose::DeliveryStream

Verwenden Sie die ExtendedS3DestinationConfiguration-Eigenschaft, um in Amazon S3 ein Ziel zu konfigurieren.

Verwenden Sie die ProcessingConfiguration-Untereigenschaft in jeder Ziel-Konfiguration, um Lambda-Funktionen aufzurufen, die eingehende Quelldaten umwandeln und die umgewandelten Daten an die Ziele liefern.

AWS::RDS::DBCluster und AWS::RDS::DBInstance

Die Standardeinstellung DeletionPolicy gilt jetzt Snapshot für AWS::RDS::DBCluster Ressourcen und für AWS::RDS::DBInstance Ressourcen, die die Eigenschaft nicht angeben. DBClusterIdentifier Weitere Informationen finden Sie unter DeletionPolicyAttribut.

AWS::S3::Bucket

Verwenden Sie im Rule-Eigenschaftstyp die AbortIncompleteMultipartUpload-Eigenschaft, um eine Lebenszyklusregel anzugeben, die unvollständige mehrteilige Uploads in ein Amazon S3-Bucket abbricht.

AWS::SQS::Queue

Verwenden Sie die KmsMasterKeyId- und KmsDataKeyReusePeriodSeconds-Eigenschaften, eine serverseitige Verschlüsselung für Amazon SQS zu konfigurieren.

Hinzufügen des Arn-Attributs zur intrinsischen Funktion Fn::GetAtt für die folgenden Ressourcen:

15.05.2010

Support für Stack-Tags in CodePipeline Artefakten

18. August 2017

Sie können jetzt Tags für Stacks in Vorlagenkonfigurationsdateien angeben, um sie als Artefakte für CodePipeline Pipelines zu verwenden. Angegebene Tags werden auf Stacks angewendet, die mit der Vorlagen-Konfigurationsdatei erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter CloudFormation Artefakte.

15.05.2010

Erstellen verschlüsselter Dateisysteme

14. August 2017

AWS::EFS::FileSystem

Verwenden Sie die Encrypted-Eigenschaft zum Verschlüsseln eines Amazon EFS-Dateisystems während der Erstellung.

Verwenden Sie die KmsKeyId-Eigenschaft, um optional einen benutzerdefinierten kundenverwalteten Schlüssel anzugeben, um das verschlüsselten Dateisystem zu schützen.

15.05.2010

Neue Ressourcen für den AWS Batch Support

8. August 2017

AWS::Batch::ComputeEnvironment

Verwenden Sie die AWS::Batch::ComputeEnvironment Ressource, um Ihre AWS Batch Rechenumgebung zu definieren.

AWS::Batch::JobDefinition

Verwenden Sie die AWS::Batch::JobDefinition Ressource, um die Parameter für eine AWS Batch Jobdefinition anzugeben.

AWS::Batch::JobQueue

Verwenden Sie die AWS::Batch::JobQueue Ressource, um Ihre AWS Batch Job-Warteschlange zu definieren.

15.05.2010

Neue Ressourcen für den Support von Amazon Managed Service für Apache Flink

28. Juli 2017

AWS::KinesisAnalytics::Application

Verwenden Sie die Ressource AWS::KinesisAnalytics::Application, um eine Amazon-Managed-Service-für-Apache-Flink-Anwendung zu erstellen.

AWS::KinesisAnalytics::ApplicationOutput

Verwenden Sie die Ressource AWS::KinesisAnalytics::ApplicationOutput, um Ihrer Amazon-Managed-Service-für-Apache-Flink-Anwendung ein externes Ziel hinzuzufügen.

AWS::KinesisAnalytics::ApplicationReferenceDataSource

Verwenden Sie die Ressource AWS::KinesisAnalytics::ApplicationReferenceDataSource, um einer bestehenden Amazon-Managed-Service-für-Apache-Flink-Anwendung eine Referenzdatenquelle hinzuzufügen.

15.05.2010

Verwenden Sie StackSets es, um Stacks über Konten und Regionen hinweg zentral zu verwalten

25. Juli 2017

StackSets ermöglicht es Ihnen, Stacks für mehrere Konten und Regionen in einem einzigen Vorgang zu erstellen, zu aktualisieren oder zu löschen. Mithilfe eines Administratorkontos definieren und verwalten Sie eine CloudFormation Vorlage und verwenden die Vorlage als Grundlage für die Bereitstellung von Stacks für ausgewählte Zielkonten in bestimmten Regionen. Weitere Informationen finden Sie unter Konten- und regionsübergreifende Stacks verwalten mit. StackSets

15.05.2010

Anzeigen von Stack-Ereignissen durch Client-Anforderungs-Token

14. Juli 2017

In der Konsole zeigen Stack-Operationen das Client-Anforderungs-Token auf der Registerkarte Ereignisse. Allen Ereignissen, die von einer bestimmten Stack-Operation ausgelöst werden, wird dasselbe Client-Anfrage-Token zugewiesen, das Sie verwenden können, um Operationen zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie unter CloudFormation Stack-Daten und -Ressourcen anzeigen auf der AWS Management Console und StackEventin der AWS CloudFormation API-Referenz.

15.05.2010

Verwenden von Quick-Links

14. Juli 2017

Verwenden Sie Quick-Links, um Stacks einzurichten und schnell zu starten. Sie können die Vorlage-URL, den Stack-Namen und die Vorlagenparameter angeben, um eine Create Stack-Assistentenseite mit Daten zu füllen. Weitere Informationen finden Sie unter Schnellverknüpfungen für Stacks erstellen.

15.05.2010

Neue Ressourcen für den AWS Database Migration Service Support

12. Juli 2017

AWS::DMS::Certificate

Verwenden Sie die AWS::DMS::Certificate Ressource, um ein SSL-Zertifikat zu erstellen, das Verbindungen zwischen AWS DMS Endpunkten und der Replikationsinstanz verschlüsselt.

AWS::DMS::Endpoint

Verwenden Sie die AWS::DMS::Endpoint-Ressource zum Erstellen eines AWS DMS -Endpunkts.

AWS::DMS::EventSubscription

Verwenden Sie die AWS::DMS::EventSubscription Ressource, um Benachrichtigungen über AWS DMS Ereignisse über den Amazon Simple Notification Service zu erhalten.

AWS::DMS::ReplicationInstance

Verwenden Sie die AWS::DMS::ReplicationInstance Ressource, um eine AWS DMS Replikationsinstanz zu erstellen.

AWS::DMS::ReplicationSubnetGroup

Verwenden Sie die AWS::DMS::ReplicationSubnetGroup Ressource, um eine AWS DMS Replikationssubnetzgruppe zu erstellen.

AWS::DMS::ReplicationTask

Verwenden Sie die AWS::DMS::ReplicationTask Ressource, um eine AWS DMS Replikationsaufgabe zu erstellen.

15.05.2010

Neue Ressourcen

5. Juli 2017

AWS::CloudWatch::Dashboard

Verwenden Sie die AWS::CloudWatch::Dashboard Ressource, um ein benutzerdefiniertes CloudWatch Dashboard für Ihre CloudWatch Konsole anzugeben.

AWS::ApiGateway::DomainName

Verwenden Sie die AWS::ApiGateway::DomainName-Ressource, um einen benutzerdefinierten URL-Anzeigenamen für Ihre API anzugeben, der API Amazon API Gateway bereitgestellt wird.

AWS::EC2::EgressOnlyInternetGateway

Verwenden Sie die AWS::EC2::EgressOnlyInternetGateway-Ressource, um ein Internet-Gateway nur für ausgehende Datenverkehr für Ihre VPC zu erstellen.

InstanceFleetConfig

Verwenden Sie die InstanceFleetConfig-Ressource, um eine Spot-Instance-Flotte für einen Amazon-EMR-Cluster zu konfigurieren.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

5. Juli 2017

AWS::ApiGateway::RestApi

Verwenden Sie die BinaryMediaTypes-Eigenschaft, um unterstützte binäre Medientypen anzugeben.

AWS::ApplicationAutoScaling::ScalingPolicy

Verwenden Sie die TargetTrackingScalingPolicyConfiguration-Eigenschaft, um eine Skalierungsrichtlinien-Konfiguration für die Ziel-Nachverfolgung anzugeben.

AWS::CloudTrail::Trail

Verwenden Sie die TrailName Eigenschaft, um einen benutzerdefinierten Namen für eine AWS CloudTrail Ressource anzugeben.

Verwenden Sie die Tags-Eigenschaft, um Ressourcen-Tags anzugeben.

AWS::CodeDeploy::DeploymentGroup

Verwenden Sie die AlarmConfiguration-Eigenschaft, um Alarme für die Bereitstellungsgruppe zu konfigurieren.

Verwenden Sie die TriggerConfigurations-Eigenschaft, um Benachrichtigungsauslöser für die Bereitstellungsgruppe zu konfigurieren.

AWS::EMR::Cluster

Verwenden Sie die CoreInstanceFleet Eigenschaft und die MasterInstanceFleet Eigenschaft im Eigenschaftstyp, um die JobFlowInstancesConfigSpot-Instance-Flotte für einen Amazon EMR-Cluster zu konfigurieren.

AWS::DynamoDB::Table

Verwenden Sie die TimeToLiveSpecification-Eigenschaft, um die TTL-Einstellungen (Time to Live) für eine Amazon DynamoDB-Tabelle anzugeben.

Verwenden Sie die Tags-Eigenschaft, um Ressourcen-Tags für eine DynamoDB-Tabelle anzugeben.

AWS::EC2::Instance

Die IamInstanceProfile-Eigenschaft unterstützt jetzt No interruption-Aktualisierungen.

AWS::EC2::Route

Verwenden Sie die EgressOnlyInternetGatewayId Eigenschaft, um ein Internet-Gateway für ausgehende Verbindungen für eine Route anzugeben. EC2

AWS::Kinesis::Stream

Verwenden Sie die RetentionPeriodHours-Eigenschaft, um anzugeben, wie viele Stunden lang die in Shards gespeicherten Datensätze zur Verfügung stehen.

AWS::RDS::DBCluster

Verwenden Sie die ReplicationSourceIdentifier-Eigenschaft, um ein DB-Cluster als Read Replica eines anderen DB-Clusters oder einer Amazon RDS MySQL-DB-Instance zu erstellen.

AWS::Redshift::Cluster

Verwenden Sie die LoggingProperties-Eigenschaft, um Audit-Protokolldateien zu erstellen und in Amazon S3 zu speichern.

15.05.2010

Neue Ressourcen

6. Juni 2017

AWS::EMR::SecurityConfiguration

Verwenden Sie die AWS::EMR::SecurityConfiguration-Ressource zum Erstellen einer Sicherheitskonfiguration, die im Service gespeichert wird und angegeben werden kann, wenn ein Cluster erstellt wird.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

6. Juni 2017

AWS::AutoScaling::LifecycleHook

Die Eigenschaften NotificationTargetARN und RoleARN sind jetzt optional.

AWS::CloudWatch::Alarm

Sie können jetzt die Eigenschaften EvaluateLowSampleCountPercentile, ExtendedStatistic und TreatMissingData verwenden, wenn Sie AWS::CloudWatch::Alarm-Ressourcen erstellen.

AWS::EC2::SpotFleet

CloudFormation unterstützt veränderbare Änderungen an den Eigenschaften der Spot-Flotte.

Die folgenden Eigenschaften der SpotFleetRequestConfigData-Eigenschaft unterstützen Replacement-Aktualisierungen:

  • AllocationStrategy

  • IamFleetRole

  • LaunchSpecifications

  • SpotPrice

  • TerminateInstancesWithExpiration

  • ValidFrom

  • ValidUntil

Die folgenden Eigenschaften der SpotFleetRequestConfigData-Eigenschaft unterstützen No interruption-Aktualisierungen:

  • ExcessCapacityTerminationPolicy

  • TargetCapacity

AWS::EMR::InstanceGroupConfig

CloudFormation unterstützt jetzt Auto Scaling für Amazon EMR-Task-Instance-Gruppen.

AWS::Events::Rule

Die RoleArn-Eigenschaft ist für die Rule-Ressource als veraltet gekennzeichnet.

Verwenden Sie die RoleArn-Eigenschaft des Target-Eigenschaftentyps, um die IAM-Rolle für die Verwendung für ein Ziel anzugeben.

AWS::Kinesis::Stream

Die ShardCount-Eigenschaft unterstützt jetzt No interruption-Aktualisierungen.

AWS::Lambda::Function

Verwenden Sie die TracingConfig-Eigenschaft zum Konfigurieren von Protokollierungseinstellungen für Lambda Funktionen.

AWS::Redshift::Cluster, AWS::Redshift::ClusterParameterGroup, AWS::Redshift::ClusterSecurityGroup, und AWS::Redshift::ClusterSubnetGroup

Verwenden Sie die Tags-Eigenschaft, um Ressourcen-Tags anzugeben.

AWS::RDS::DBCluster

Das ReadEndpoint.Address-Attribut wurde zur intrinsischen Fn::GetAtt-Funktion hinzugefügt.

AWS::S3::Bucket

Das Arn-Attribut wurde zur intrinsischen Fn::GetAtt-Funktion hinzugefügt.

15.05.2010

Neue Ressourcen

11. Mai 2017

Die folgenden neuen Ressourcen unterstützen die Verwendung AWS WAF mit Elastic Load Balancing (ELB) Application Load Balancers.

AWS::WAFRegional::ByteMatchSet

Verwenden Sie die AWS::WAFRegional::ByteMatchSet-Ressource zum Identifizieren eines Teils einer Webanforderung, die Sie prüfen möchten.

AWS::WAFRegional::IPSet

Verwenden Sie die AWS::WAFRegional::IPSet-Ressource, um auf Basis der IP-Adressen, von denen die Anforderungen stammen, anzugeben, welche Webanforderungen zugelassen und welche blockiert werden.

AWS::WAFRegional::Rule

Verwenden Sie die AWS::WAFRegional::Rule-Ressource, um eine Kombination von IPSet-, ByteMatchSet- und SqlInjectionMatchSet-Objekten anzugeben, welche die Webanforderungen zum Zulassen, Blockieren oder Zählen identifizieren.

AWS::WAFRegional::SizeConstraintSet

Verwenden Sie die AWS::WAFRegional::SizeConstraintSet-Ressource, um eine Größenbeschränkung zum Prüfen der Größe einer Webanforderung sowie die zu prüfenden Teile der Anforderung anzugeben.

AWS::WAFRegional::SqlInjectionMatchSet

Verwenden Sie die AWS::WAFRegional::SqlInjectionMatchSet-Ressource, um Anforderungen zuzulassen, zu blockieren oder zu zählen, die schädlichen SQL-Code in einem bestimmten Teil der Webanforderungen enthalten.

AWS::WAFRegional::WebACL

Verwenden Sie die AWS::WAFRegional::WebACL-Ressource zum Identifizieren der Webanforderungen, die Sie zulassen, blockieren oder zählen möchten.

AWS::WAFRegional::WebACLAssociation

Verwenden Sie die AWS::WAFRegional::WebACLAssociation-Ressource, um eine Web-Zugriffskontrollgruppe (ACL) mit einer Ressource zu verknüpfen.

AWS::WAFRegional::XssMatchSet

Verwenden die AWS::WAFRegional::XssMatchSet-Ressource, um die Teile von AWS WAF -Web-Anforderungen anzugeben, die auf Cross-Site-Scripting-Angriffe hin überprüfen soll, sowie den Namen des zu prüfenden Headers.

15.05.2010

Neue Ressourcen

28. April 2017

AWS::Cognito::IdentityPool

Verwenden Sie die AWS::Cognito::IdentityPool-Ressource zum Erstellen eines Amazon Cognito-Identitäten-Pools.

AWS::Cognito::IdentityPoolRoleAttachment

Verwenden Sie die AWS::Cognito::IdentityPoolRoleAttachment-Ressource zum Verwalten der Rollenkonfiguration für einen Amazon Cognito Identitäten-Pool.

AWS::Cognito::UserPool

Verwenden Sie die AWS::Cognito::UserPool-Ressource zum Erstellen eines Amazon Cognito-Benutzerpools.

AWS::Cognito::UserPoolClient

Verwenden Sie AWS::Cognito::UserPoolClient-Ressource zum Erstellen eines Benutzerpool-Clients.

AWS::Cognito::UserPoolGroup

Verwenden Sie die AWS::Cognito::UserPoolGroup-Ressource zum Erstellen einer Benutzergruppe in einem Amazon Cognito-Benutzerpool.

AWS::Cognito::UserPoolUser

Verwenden Sie die AWS::Cognito::UserPoolUser-Ressource zum Erstellen eines Amazon Cognito-Benutzerpool-Benutzers.

AWS::Cognito::UserPoolUserToGroupAttachment

Verwenden Sie die AWS::Cognito::UserPoolUserToGroupAttachment-Ressource, um einen Benutzer an eine Amazon Cognito-Benutzerpool-Gruppe anzuhängen.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

28. April 2017

SourceDetails

Verwenden Sie die MaximumExecutionFrequency-Untereigenschaft der AWS::Config::ConfigRule-Ressource, um Bewertungen für eine benutzerdefinierte Regel mithilfe eines regelmäßigen Auslösers auszuführen.

AWS::EC2::Volume

Wir unterstützen jetzt Elastic-Volumes für Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS) in CloudFormation. Wir unterstützen jetzt No interruption-Aktualisierungen für drei Eigenschaften: VolumeType, Size und Iops.

AWS::EC2::SecurityGroup

Verwenden Sie die GroupName Eigenschaft, um einen Namen für Ihre EC2 Amazon-Sicherheitsgruppe anzugeben.

AWS::ECS::Service

Es gibt drei neue Eigenschaften für AWS::ECS::Service: PlacementConstraints, PlacementStrategies und ServiceName.

AWS::ECS::TaskDefinition

Verwenden Sie die PlacementConstraints-Eigenschaft zum Definieren von Platzierungseinschränkungen für Aufgaben im Service.

AWS::ElastiCache::ReplicationGroup

Das ConfigurationEndPoint.Address-Attribut und das ConfigurationEndPoint.Port-Attribut wurden zur intrinsischen Fn::GetAtt-Funktion hinzugefügt.

AWS::ElasticLoadBalancingV2::LoadBalancer

Verwenden Sie die IpAddressType-Eigenschaft, um den Typ der IP-Adressen anzugeben, die von den Load Balancer-Subnetzen verwendet werden.

AWS::EMR::Cluster

CloudFormation unterstützt jetzt Auto Scaling für Amazon EMR-Cluster.

AWS::IAM::ManagedPolicy

Verwenden Sie die ManagedPolicyName-Eigenschaft, um einen benutzerdefinierten Namen für Ihre verwaltete IAM-Richtlinie anzugeben.

AWS::Lambda::Function

Verwenden Sie die Tags-Eigenschaft zum Hinzufügen von Tags zu Ihrer Lambda-Funktion.

AWS::OpsWorks::Instance

Die folgenden Attribute wurden zur intrinsischen Fn::GetAtt-Funktion hinzugefügt: AvailabilityZone, PrivateDnsName, PrivateIp und PublicDnsName.

AWS::OpsWorks::UserProfile

Verwenden Sie die SshUsername-Eigenschaft, um den SSH-Namen eines Benutzers anzugeben.

Das SshUsername-Attribut wurde zur intrinsischen Fn::GetAtt-Funktion hinzugefügt.

AWS::Redshift::Cluster

Verwenden Sie die IamRoles Eigenschaft, um eine Liste mit einer oder mehreren AWS Identity and Access Management Rollen bereitzustellen, die der Amazon Redshift Redshift-Cluster für den Zugriff auf andere AWS Services verwenden kann.

15.05.2010

Bearbeiten Sie Vorlagen in YAML und JSON mit Designer AWS CloudFormation

6. April 2017

Wenn Sie CloudFormation Vorlagen mit Designer erstellen, können Sie Ihre Vorlage jetzt sowohl in YAML als auch in JSON im integrierten Editor bearbeiten. Sie können auch JSON-Vorlagen in YAML konvertieren und umgekehrt, je nach Ihrer bevorzugten Sprache für die Vorlagenerstellung. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist CloudFormation Designer? .

15.05.2010

Neue Ressource

6. April 2017

AWS::SSM::Parameter

Verwenden Sie die AWS::SSM::Parameter-Ressource zum Erstellen eines SSM-Parameters im Parameter Store.

15.05.2010

AWS::Include-Transformation

28. März 2017

Verwenden Sie die AWS::Include-Transformation, um wiederverwendbare, in einem Amazon S3-Bucket gespeicherte Codeaussschnitte wiederzuverwenden. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::Include-Transformation.

15.05.2010

Verknüpfen Ihrer Amazon VPC mit einem anderen Konto

28. März 2017

Sie können CloudFormation jetzt Ihre Amazon VPC mit einer VPC in einem anderen AWS Konto verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Peer mit einer Amazon VPC in einem anderen AWS Konto.

15.05.2010

Neue Ressource

28. März 2017

AWS::ApiGateway::UsagePlanKey

Verwenden Sie die AWS::ApiGateway::UsagePlanKey-Ressource, um einen Nutzungsplanschlüssel zu verknüpfen und festzulegen, auf welche Benutzer der Nutzungsplan angewendet wird.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

28. März 2017

AWS::EC2::VPCPeeringConnection

Verwenden Sie die PeerOwnerId-Eigenschaft und die PeerRoleArn-Eigenschaft zum Verknüpfen mit einer VPC in einem anderen AWS -Konto.

Weitere Informationen finden Sie unter Peer mit einer Amazon VPC in einem anderen AWS Konto.

AWS::IAM::InstanceProfile

Verwenden Sie die InstanceProfileName-Eigenschaft zum Konfigurieren eines Instance-Profils.

AWS::Lambda::Function

Verwenden Sie die DeadLetterConfig-Eigenschaft, um zu konfigurieren, wie AWS Lambda Ereignisse handhabt, die nicht verarbeitet werden können.

Node.js v0.10 wird für die Runtime-Eigenschaft nicht mehr unterstützt.

AWS::Route53::HealthCheck

Es gibt sieben neue Ressourcen für die HealthCheckConfig HealthCheckConfig-Untereigenschaftstypen: AlarmIdentifier, ChildHealthChecks, EnableSNI, HealthThreshold, InsufficientDataHealthStatus, Inverted und MeasureLatency.

AWS::SQS::Queue

Verwenden Sie die FifoQueue Eigenschaften ContentBasedDeduplication und, um First-In-First-Out (FIFO) Amazon Simple Queue Service-Warteschlangen zu erstellen.

AWS::S3::Bucket

Sie können jetzt IPv6 Domainnamen für Ihre Amazon S3 S3-Buckets angeben.

15.05.2010

Neue Ressourcen 10. Februar 2017
AWS::StepFunctions::Activity

Verwenden Sie die AWS::StepFunctions::Activity Ressource, um eine AWS Step Functions Aktivität zu erstellen.

AWS::StepFunctions::StateMachine

Verwenden Sie die AWS::StepFunctions::StateMachine-Ressource zum Erstellen eines Step Functions-Zustandsautomaten.

15.05.2010

Neue intrinsische Funktion

17. Januar 2017

Verwenden Sie die Fn::Split-Funktion zum Aufteilen einer Zeichenfolge in eine Liste von Zeichenfolgenwerten. Weitere Informationen finden Sie unter Fn::Split.

15.05.2010

Konsolensupport zum Auflisten von Importen

17. Januar 2017

Verwenden Sie die CloudFormation Konsole, um alle Stapel zu sehen, die einen exportierten Ausgabewert importieren. Weitere Informationen finden Sie unter Auflisten von Stacks, die einen exportierten Ausgabewert importieren.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

17. Januar 2017

AWS::AutoScaling::AutoScalingGroup

Die LoadBalancerNames-Eigenschaft kann aktualisiert werden, ohne die Auto-Scaling-Gruppe zu ersetzen.

AWS::ECS::TaskDefinition

Die Eigenschaften NetworkMode und MemoryReservation wurden hinzugefügt.

AWS::RDS::DBCluster

CloudFormation unterstützt Aktualisierungen der Tags Eigenschaft.

AWS::RDS::DBInstance

Die Timezone-Eigenschaft wurde hinzugefügt.

FirehoseAction

Die Separator-Eigenschaft wurde hinzugefügt.

AWS::OpsWorks::Instance

Das PublicIp-Attribut für die intrinsische Fn::GetAtt-Funktion wurde hinzugefügt.

15.05.2010

Neue Ressourcen

01. Dezember 2016

AWS::CodeBuild::Project

Verwenden Sie die AWS::CodeBuild::Project Ressource, um ein AWS CodeBuild Projekt zu erstellen, das definiert, wie Ihr Quellcode CodeBuild erstellt wird.

AWS::SSM::Association

Verwenden Sie die AWS::SSM::Association Ressource, um ein Amazon EC2 Systems Manager Manager-Dokument mit EC2 Instances zu verknüpfen.

AWS::EC2::SubnetCidrBlock

Verwenden Sie die AWS::EC2::SubnetCidrBlock Ressource, um einen einzelnen IPv6 CIDR-Block einem Amazon VPC-Subnetz zuzuordnen.

AWS::EC2::VPCCidrBlock

Verwenden Sie die AWS::EC2::VPCCidrBlock Ressource, um einen einzelnen von Amazon bereitgestellten IPv6 CIDR-Block einer Amazon VPC zuzuordnen.

15.05.2010

Die Ressourcen für den Support wurden aktualisiert IPv6

01. Dezember 2016

AWS::EC2::Instance

Die Eigenschaften Ipv6AddressCount und Ipv6Addresses wurden hinzugefügt.

AWS::EC2::NetworkAclEntry

Die Ipv6CidrBlock-Eigenschaft wurde hinzugefügt.

AWS::EC2::NetworkInterface

Die Eigenschaften Ipv6AddressCount und Ipv6Addresses wurden hinzugefügt.

AWS::EC2::Route

Die DestinationIpv6CidrBlock-Eigenschaft wurde hinzugefügt.

AWS::EC2::SecurityGroupEgress

Die CidrIpv6-Eigenschaft wurde hinzugefügt.

AWS::EC2::SecurityGroupIngress

Die CidrIpv6-Eigenschaft wurde hinzugefügt.

AWS::EC2::SpotFleet

Die Eigenschaften Ipv6AddressCount und Ipv6Addresses für die Startspezifikations- Netzwerkschnittstellen wurden hinzugefügt.

AWS::EC2::Subnet

Das Ipv6CidrBlocks-Attribut für die Fn::GetAtt-Funktion wurde hinzugefügt.

AWS::EC2::VPC

Das Ipv6CidrBlocks-Attribut für die Fn::GetAtt-Funktion wurde hinzugefügt.

AWS::SSM::Document

Die DocumentType-Eigenschaft wurde hinzugefügt.

15.05.2010

Ressourcenspezifikation

22. November 2016

Verwenden Sie die CloudFormation Ressourcenspezifikation, um Tools zu erstellen, mit denen Sie CloudFormation Vorlagen erstellen können. Die Spezifikation ist eine maschinenlesbare, JSON-formatierte Textdatei. Weitere Informationen finden Sie unter CloudFormation Ressourcenspezifikation.

15.05.2010

Neue Ressourcen

22. November 2016

AWS::OpsWorks::UserProfile

Verwenden Sie die AWS::OpsWorks::UserProfile Ressource, um den SSH-Zugriff für Benutzer zu konfigurieren, die Zugriff auf Instanzen in einem AWS OpsWorks Stack benötigen.

AWS::OpsWorks::Volume

Verwenden Sie die AWS::OpsWorks::Volume Ressource, um ein Amazon Elastic Block Store-Volume bei einem AWS OpsWorks Stack zu registrieren.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

22. November 2016

AWS::OpsWorks::App

Die DataSources-Eigenschaft wurde hinzugefügt.

AWS::OpsWorks::Instance

Die Eigenschaften BlockDeviceMappings, AgentVersion, ElasticIps, Hostname, Tenancy und Volumes wurden hinzugefügt.

AWS::OpsWorks::Layer

Die Eigenschaften CustomJson und VolumeConfigurations wurden hinzugefügt.

AWS::OpsWorks::Stack

Die Eigenschaften ElasticIps, EcsClusterArn, RdsDbInstances, CloneAppIds, ClonePermissions und SourceStackId wurden hinzugefügt.

AWS::RDS::DBInstance

Die CopyTagsToSnapshot-Eigenschaft wurde hinzugefügt.

15.05.2010

Auflisten von Importen

22. November 2016

Listet Importe eines exportierten Ausgabewerts auf, um nachzuverfolgen, welche CloudFormation Stapel den Wert importieren. Weitere Informationen finden Sie unter Auflisten von Stacks, die einen exportierten Ausgabewert importieren.

15.05.2010

Transformationen

17. November 2016

Geben Sie das AWS Serverless Application Model (AWS SAM) an, das zur Verarbeitung der AWS SAM-Syntax für serverlose CloudFormation Anwendungen verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter -Transformation.

15.05.2010

Neue Ressource

17. November 2016

AWS::SNS::Subscription

Verwenden Sie die AWS::SNS::Subscription-Ressource, um einen Endpunkt für ein Amazon Simple Notification Service-Thema zu abonnieren.

15.05.2010

Aktualisierte Ressource

17. November 2016

AWS::Lambda::Function

Verwenden Sie die Environment Eigenschaft, um Schlüssel-Wert-Paare (Umgebungsvariablen) anzugeben, auf die Ihre AWS Lambda Funktion zugreifen kann.

Verwenden Sie die KmsKeyArn Eigenschaft, um einen KMS-Schlüssel anzugeben, der zum Verschlüsseln und Entschlüsseln von Umgebungsvariablen AWS Lambda verwendet wird.

15.05.2010

Neue CLI-Befehle

17. November 2016

Hochladen lokaler Artefakte in einen S3-Bucket

Verwenden Sie den package Befehl, um lokale Artefakte, auf die in einer CloudFormation Vorlage verwiesen wird, in einen S3-Bucket hochzuladen.

Schnelles Bereitstellen von Vorlagen mit Transformationen

Verwenden Sie den deploy-Befehl, um die Änderungssatzaktionen zum Erstellen und Ausführen in einem einzigen Befehl zu kombinieren. Dieser Befehl ist hilfreich, um schnell Stacks mit Transformationen zu erstellen oder zu aktualisieren.

15.05.2010

Aktualisierte Ressource

03. November 2016

AWS::CloudFront::Distribution

Verwenden Sie für die DistributionConfigEigenschaft die HttpVersion Eigenschaft, um die neueste HTTP-Version anzugeben, die Zuschauer für die Kommunikation mit Amazon verwenden können CloudFront.

Verwenden Sie für die ForwardedValuesQueryStringCacheKeysEigenschaft die Abfragezeichenfolge-Parameter, CloudFront anhand derer bestimmt wird, welcher Inhalt zwischengespeichert werden soll.

15.05.2010

Auflisten von Stack-Exporten

03. November 2016

Verwenden Sie die CloudFormation Konsole, die API oder, AWS CLI um eine Liste aller exportierten Ausgabewerte für eine Region anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren von Stack-Ausgabewerten.

15.05.2010

Fortlaufende Zustellung mit Stacks

03. November 2016

Wird verwendet AWS CodePipeline , um Workflows für die kontinuierliche Bereitstellung mit CloudFormation Stacks zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Continuous Delivery mit CodePipeline.

15.05.2010

Überspringen von Ressourcen während des Rollbacks

03. November 2016

Wenn sich ein Stack in einem UPDATE_ROLLBACK_FAILED-Status befindet, verwenden Sie den ResourcesToSkip-Parameter für die ContinueUpdateRollback-Aktion, um Ressourcen zu überspringen, für die CloudFormation kein Rollback ausführen kann. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur Fehlerbehebung unter Update Rollback fehlgeschlagen.

15.05.2010

Verbesserung für Änderungssätze

03. November 2016

Sie können einen neuen Stack mithilfe eines Änderungssatzes erstellen.

15.05.2010

Aktualisierte Ressource

12. Oktober 2016

AWS::ElastiCache::CacheCluster

Aktualisieren Sie die CacheNodeType-Eigenschaft ohne Ersetzen des Clusters.

AWS::ElastiCache::ReplicationGroup

Sie können eine (Clustermodus-aktivierte) Redis-Replikationsgruppe mit mehreren Knotengruppen (Shards) erstellen, jede mit einem primären Cluster und Read Replicas.

AWS::ElastiCache::SubnetGroup

Verwenden Sie die CacheSubnetGroupName Eigenschaft, um einen Namen für eine ElastiCache Amazon-Subnetzgruppe anzugeben.

15.05.2010

Neue Ressourcen

06. Oktober 2016

AWS::ApiGateway::UsagePlan

Verwenden Sie die AWS::ApiGateway::UsagePlan Ressource, um einen Nutzungsplan für das bereitgestellte Amazon API Gateway anzugeben APIs.

AWS::CodeCommit::Repository

Verwenden Sie die AWS::CodeCommit::Repository Ressource, um ein CodeCommit Repository zu erstellen, das von Amazon Web Services gehostet wird.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

06. Oktober 2016

AWS::ApiGateway::Authorizer

Verwenden Sie die ProviderARNs-Eigenschaft, um Amazon Cognito-Benutzerpools als Amazon API Gateway-API-Genehmiger zu verwenden.

AWS::ApiGateway::Deployment

Die StageName-Eigenschaft ist nicht mehr erforderlich.

AWS::ElasticLoadBalancingV2::TargetGroup

Verwenden Sie für die GetAtt Funktion das LoadBalancerArns Attribut, um die Amazon-Ressourcennamen (ARNs) der Load Balancer abzurufen, die den Verkehr an die Zielgruppe weiterleiten.

AWS::RDS::DBInstance

Verwenden Sie die Eigenschaften Domain und DomainIAMRoleName, um Windows-Authentifizierung zu verwenden, wenn Benutzer eine Verbindung zu der RDS DB-Instance herstellen.

AWS::EC2::SecurityGroupEgress

Verwenden Sie die DestinationPrefixListId Eigenschaft, um das AWS Servicepräfix eines Amazon VPC-Endpunkts anzugeben.

15.05.2010

Verbesserung der Stack-übergreifenden Referenz

06. Oktober 2016

Verwenden Sie intrinsische Funktionen, um den Name-Wert eines Exports anzupassen oder auf einen Wert in der ImportValue -Funktion zu verweisen.

15.05.2010

CloudFormation Service-Rolle

26. September 2016

Verwenden Sie eine AWS Identity and Access Management (IAM) -Servicerolle für CloudFormation Stack-Operationen. CloudFormation verwendet die Anmeldeinformationen der Rolle, um Stack-Ressourcen in Ihrem Namen aufzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS CloudFormation Servicerolle.

15.05.2010

Neues Feature

19. September 2016

Sie können das Export-Ausgabefeld und die intrinsische Fn::ImportValue-Funktion verwenden, damit ein Stack auf Ressourcenausgaben in einem anderen Stack verweist. Weitere Informationen finden Sie unter Ausgaben und Exemplarische Vorgehensweise: Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcenausgaben in einem anderen CloudFormation Stapel. Fn::ImportValue

15.05.2010

YAML-Unterstützung

19. September 2016

Sie können das YAML-Format verwenden, um Vorlagen zu erstellen. CloudFormation In YAML können Sie außerdem z. B. Kommentare zu den Vorlagen hinzufügen oder die Kurzform für intrinsische Funktionen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter CloudFormationVorlagenformat.

15.05.2010

Neue intrinsische Funktion

19. September 2016

Verwenden Sie die Fn::Sub-Funktion, um Variablen in einer Eingabezeichenfolge mit Werten zu ersetzen, die Sie angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Fn::Sub.

15.05.2010

Neue Ressourcen

19. September 2016

AWS::KMS::Alias

Verwenden Sie die Ressource AWS::KMS::Alias, um für den AWS KMS key einen Alias zu erstellen.

Aktualisierte Ressourcen

19. September 2016

AWS::EC2::SpotFleet

Verwenden Sie für die LaunchSpecifications-Eigenschaft die SpotPrice-Eigenschaft, um einen Angebotspreis für einen bestimmten Instance-Typ anzugeben.

AWS::ECS::Cluster

Verwenden Sie die ClusterName-Eigenschaft, um einen Namen für einen Amazon Elastic Container Service-Cluster anzugeben.

AWS::ECS::TaskDefinition

Verwenden Sie die TaskRoleArn Eigenschaft, um eine AWS Identity and Access Management Rolle anzugeben, die Amazon Elastic Container Service-Container verwenden, um in Ihrem Namen AWS Aufrufe zu tätigen.

Verwenden Sie die Family-Eigenschaft für die Registrierung einer Aufgabendefinition an eine bestimmte Familie.

AWS::Elasticsearch::Domain

Verwenden Sie die ElasticsearchVersion-Eigenschaft, um anzugeben, welche Version von Elasticsearch verwendet werden soll.

15.05.2010

Neue Ressourcen

11. August 2016

Verwenden Sie die folgenden Elastic Load Balancing Balancer-Ressourcen für den Application Load Balancer, um den eingehenden Anwendungsdatenverkehr auf mehrere Ziele, z. B. EC2 Instances, in mehreren Availability Zones zu verteilen:

15.05.2010

Aktualisierte Ressource

11. August 2016

AWS::AutoScaling::AutoScalingGroup

Verwenden Sie die TargetGroupARNs-Eigenschaft, um die Auto-Scaling-Gruppe mit einer oder mehreren Application Load Balancer-Zielgruppen zu verknüpfen.

AWS::ECS::Service

Verwenden Sie für die LoadBalancers-Lasteigenschaft die TargetGroupArn-Eigenschaft, um einen Amazon Elastic Container Service-Service mit einer Application Load Balancer-Zielgruppe zu verknüpfen.

15.05.2010

Neue Ressourcen

09. August 2016

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen hinzugefügt:

AWS::ApplicationAutoScaling::ScalableTarget und AWS::ApplicationAutoScaling::ScalingPolicy

Verwenden Sie eine Auto Scaling von Anwendungen-Skalierungsrichtlinie, um zu definieren, wann und wie eine Zielressource skaliert wird.

AWS::CertificateManager::Certificate

Stellen Sie ein AWS Certificate Manager Zertifikat bereit, das Sie mit anderen AWS Diensten verwenden können, um sichere Verbindungen zu ermöglichen.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

09. August 2016

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen aktualisiert:

AWS::CloudFront::Distribution

Für die ViewerCertificate-Eigenschaft der Verteilungskonfiguration können Sie ein AWS Certificate Manager -Zertifikat angeben. Für die Origin-Eigenschaft der Verteilungskonfiguration können Sie benutzerdefinierte Header und die SSL-Protokolle für benutzerdefinierte Ursprünge angeben.

AWS::EFS::FileSystem

Sie können den Leistungsmodus für ein Amazon Elastic File System-Dateisystem angeben.

15.05.2010

Neue Ressourcen

20. Juli 2016

AWS IoT

Wird verwendet, AWS IoT um eine AWS IoT Richtlinie, ein X.509-Zertifikat, eine Zuordnung zwischen einer Richtlinie und einem Prinzipal (ein X.509-Zertifikat oder andere Anmeldeinformationen), eine AWS IoT Sache, eine Zuordnung zwischen einem Prinzipal und einem Ding oder eine Regel zu deklarieren. AWS IoT

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

20. Juli 2016

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen aktualisiert:

AWS::IAM::Group, AWS::IAM::Role, AWS::IAM::User

Verwenden Sie die Namens-Eigenschaften, um einen benutzerdefinierten Namen für AWS Identity and Access Management (IAM)-Ressourcen anzugeben.

AWS::ApiGateway::Method

Für die Integration -Eigenschaft können Sie die PassthroughBehavior-Eigenschaft verwenden, um anzugeben, wann Amazon API Gateway Anforderungen an das spezifische Back-End übergibt.

AWS::ApiGateway::Model und AWS::ApiGateway::RestApi

Sie können JSON-Objekte für die Eigenschaften Schema und Body angeben.

15.05.2010

Bereich Auto Scaling UpdatePolicy

9. Juni 2016

Verwenden Sie für das UpdatePolicy-Attribut die AutoScalingReplacingUpdate-Eigenschaft, um anzugeben, ob eine Auto-Scaling-Gruppe und die darin enthaltenen Instances ersetzt werden, wenn Sie die Auto-Scaling-Gruppe aktualisieren. CloudFormation Behält während eines Austauschs die alte Auto Scaling Scaling-Gruppe bei, bis die neue erfolgreich erstellt wurde, sodass ein Rollback zur alten Auto Scaling Scaling-Gruppe durchgeführt werden CloudFormation kann, falls das Update fehlschlägt. Weitere Informationen finden Sie unter UpdatePolicy Attribute.

15.05.2010

Neue Ressource

9. Juni 2016

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen hinzugefügt:

AWS::EC2::FlowLog

Erstellt ein Amazon Elastic Compute Cloud-Flow-Protokoll, mit dem IP-Datenverkehr für eine bestimmte Netzwerkschnittstelle, ein Subnetz oder eine VPC erfasst wird.

AWS::KinesisFirehose::DeliveryStream

Erstellt einen Lieferstream, der Streaming-Daten in Echtzeit an ein Ziel wie Amazon Simple Storage Service, Amazon Redshift oder Amazon OpenSearch Service liefert.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

9. Juni 2016

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen aktualisiert:

AWS::Kinesis::Stream

Verwenden Sie die Name-Eigenschaft, um einen Namen für einen Amazon Kinesis-Stream anzugeben.

AWS::Lambda::Function

Für die Code-Eigenschaft können Sie die ZipFile-Eigenschaft und das cfn-Antwortmodul für nodejs4.3-Laufzeitumgebungen verwenden.

AWS::SNS::Topic

CloudFormation Updates für die Themenressource Amazon Simple Notification Service aktiviert.

15.05.2010

Neue Ressource

25. April 2016

Verwenden Sie die AWS::EC2::HostRessource, um einen vollständig dedizierten physischen Server für das Starten von EC2 Instances zuzuweisen.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

25. April 2016

AWS::EC2::Instance

Verwenden Sie die Eigenschaften Affinity und HostId, um Instances auf einem Dedicated Host von Amazon Elastic Compute Cloud zu starten.

AWS::ECS::Service

Verwenden Sie die DeploymentConfiguration-Eigenschaft, um zu konfigurieren, wie viele Aufgaben während einer Bereitstellung ausgeführt werden können.

AWS::ECS::TaskDefinition

CloudFormation Unterstützung für zusätzliche Eigenschaften der Amazon Elastic Container Service-Container-Definition hinzugefügt.

AWS::GameLift::Fleet

Verwenden Sie die MinSize Eigenschaften MaxSize und, um die maximale und minimale Anzahl von EC2 Instances anzugeben, die in Ihrer Amazon GameLift Server-Flotte zulässig sind.

AWS::Lambda::Function

Verwenden Sie die FunctionName Eigenschaft, um einen Namen für Ihre AWS Lambda Funktion anzugeben. Sie können auch Python 2.7 verwenden, um eine Inlinefunktion anzugeben.

15.05.2010

Neue Ressourcen

18. April 2016

Amazon API Gateway

Verwenden Sie die Amazon API Gateway Gateway-Ressourcen, um Inhalte in beliebiger Größenordnung zu veröffentlichen, APIs zu verwalten und zu überwachen. Sie können festlegen APIs , dass Kunden per Anruf auf Ihre Back-End-Services zugreifen können, z. B. auf Anwendungen, auf EC2 denen Instances ausgeführt werden, oder Code, auf dem AWS Lambda ausgeführt wird.

AWS::Events::Rule

Erstellen Sie eine Amazon CloudWatch Events-Regel, die Änderungen an AWS Ressourcen in Ihrem Konto überwacht (Ereignisse). Wenn ein eingehendes Ereignis den Bedingungen entspricht, die Sie in der Regel beschrieben haben, sendet Amazon CloudWatch Events Nachrichten an Ihre angegebenen Ziele, wie AWS Lambda Funktionen oder Amazon Simple Notification Service-Themen, und aktiviert diese.

AWS::WAF::SizeConstraintSet und AWS::WAF::XssMatchSet

Verwenden Sie die beiden AWS WAF Regeln, um die Größe einer Webanfrage zu überprüfen oder um Cross-Site-Scripting-Angriffe zu verhindern.

15.05.2010

Neue Ressourcen

31. März 2016

Verwenden Sie die AWS::Lambda::AliasRessource, um Aliase für Ihre AWS Lambda Funktionen zu erstellen, und die AWS::Lambda::VersionRessource, um Versionen Ihrer Funktionen zu erstellen.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

31. März 2016

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen aktualisiert:

AWS::EMR::Cluster und AWS::EMR::InstanceGroupConfig

Verwenden Sie die EbsConfiguration-Eigenschaft zum Konfigurieren von Amazon Elastic Block Store-Speicher-Volumes für Ihre Amazon EMR-Cluster oder Instance-Gruppen.

AWS::Lambda::Function

Verwenden Sie die VpcConfig-Eigenschaft, um AWS Lambda -Funktionen den Zugriff auf Ressourcen in einer VPC zu ermöglichen.

AWS::S3::Bucket

Für die Amazon Simple Storage Service-Lebenszyklusregeln können Sie mehrere Übergangsregeln festlegen, die angeben, wann Objekte in eine bestimmte Speicherklasse übergehen.

15.05.2010

Änderungssätze

29. März 2016

Verwenden Sie vor dem Aktualisieren von Stacks Änderungssätze, um zu sehen, wie sich Ihre Änderungen auf laufende Ressourcen auswirken könnten. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren von Stacks mithilfe von Änderungssätzen.

15.05.2010

Neue Ressourcen

15. März 2016

Verwenden Sie die AWS::GameLift::FleetRessourcen AWS::GameLift::AliasAWS::GameLift::Build, und, um Multiplayer-Spieleserver in bereitzustellen AWS.

15.05.2010

Neue Ressourcen

26. Februar 2016

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen hinzugefügt:

AWS::ECR::Repository

Erstellen Sie Amazon Elastic Container Registry-Repositorys, in denen Benutzer Docker-Images per Push und Pull übertragen können.

AWS::EC2::NatGateway

Verwenden Sie das NAT-Gateway (Network Address Translator), um EC2 Instances in einem privaten Subnetz die Verbindung zum Internet zu ermöglichen.

AWS::Elasticsearch::Domain

Erstellen Sie Amazon OpenSearch Service-Domains, auf denen ältere Elasticsearch OSS-Cluster ausgeführt werden.

AWS::EMR::Cluster, AWS::EMR::InstanceGroupConfig, AWS::EMR::Step

Verwenden Sie die Amazon-EMR-Ressourcen als Unterstützung beim Analysieren und Verarbeiten riesiger Datenmengen. Sie können Cluster erstellen und dann darin Aufträge ausführen.

15.05.2010

Aktualisierte Ressourcen

26. Februar 2016

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen aktualisiert:

AWS::CloudTrail::Trail

Verwenden Sie die IsMultiRegionTrail Eigenschaft, um anzugeben, ob in der Region, in der Sie einen Stapel erstellen, oder in allen Regionen ein AWS CloudTrail Trail erstellt werden soll.

AWS::Config::ConfigurationRecorder

Verwenden Sie für die Aufzeichnungsgruppe die IncludeGlobalResourceTypes-Eigenschaft, um alle globalen Ressourcentypen aufzuzeichnen.

AWS::RDS::DBCluster

Verwenden Sie die Eigenschaften KmsKeyId und StorageEncrypted zum Verschlüsseln von Datenbank-Instances im Cluster.

15.05.2010

Beibehalten von Ressourcen

26. Februar 2016

Verwenden Sie für Stacks im DELETE_FAILED-Status den RetainResources-Parameter, um Ressourcen beizubehalten, die von CloudFormation nicht gelöscht werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen Sie die Stack-Fehler.

15.05.2010

Aktualisieren von Stack-Tags

26. Februar 2016

Sie können Stack-Tags hinzufügen, ändern oder entfernen, wenn Sie einen Stack aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter CloudFormation Stacks-Updates.

15.05.2010

Fortgesetztes Rollback von fehlgeschlagenen Aktualisierungs-Rollbacks

25. Januar 2016

Für einen Stack, der sich im UPDATE_ROLLBACK_FAILED-Status befindet, können Sie das Rollback der Aktualisierung fortsetzen, um den Stack in einen funktionierenden Zustand zu versetzen. Auf diese Weise können Sie den Stack auf seine ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen und dann erneut versuchen, ihn zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Fortsetzen des Rollback einer Aktualisierung.

15.05.2010

Es sind neue Beispielvorlagen für die Region Asien-Pazifik (Seoul) verfügbar.

7. Januar 2016

Die folgende Sammlung von CloudFormation Beispielvorlagen bezieht sich auf die Region ap-northeast-2:

  • Lösungsbeispiele

  • Anwendungs-Frameworks

  • Services

Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Vorlagen. CloudFormation

15.05.2010

Neue Ressourcen

28. Dezember 2015

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen hinzugefügt:

AWS::DirectoryService::MicrosoftAD

Verwenden Sie die Microsoft Active Directory-Ressource, um ein Microsoft Active Directory-Verzeichnis in zu erstellen AWS.

AWS::Logs::Destination und AWS::Logs::LogStream

Verwenden Sie die Amazon CloudWatch Logs-Ressourcen, um ein Ziel für die Echtzeitverarbeitung von Protokolldaten bzw. Protokollstreams zu erstellen.

AWS::WAF::ByteMatchSet, AWS::WAF::IPSet, AWS::WAF::Rule, AWS::WAF::SqlInjectionMatchSet, und AWS::WAF::WebACL

Verwenden Sie die AWS WAF Ressourcen, um Webanfragen zu Ihren Inhalten zu kontrollieren und zu überwachen.

15.05.2010

Ressourcenaktualisierungen

28. Dezember 2015

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen aktualisiert:

AWS::CloudFront::Distribution

Verwenden Sie für die Distributionskonfiguration die WebACLId Eigenschaft, um einer CloudFront Amazon-Distribution eine AWS WAF Web Access Control List (ACL) zuzuordnen. Für das Cache-Verhalten und Standard-Cache-Verhalten können Sie einen Standardwert und einen Höchstwert für Time-to-Live (TTL) angeben.

AWS::DynamoDB::Table

Sie können einen globalen sekundären Index erstellen, aktualisieren oder löschen, ohne die Amazon DynamoDB-Tabelle zu ersetzen.

AWS::S3::Bucket

Verwenden Sie die ReplicationConfiguration-Eigenschaft, um anzugeben, welche Objekte repliziert werden und wo sie gespeichert werden.

Verwenden Sie die Eigenschaften in der NotificationConfiguration-Eigenschaft, um Filter anzugeben, damit Amazon Simple Storage Service Benachrichtigungen für von Ihnen angegebene Objekte sendet.

15.05.2010

Gruppieren und Sortieren von Parametern

3. Dezember 2015

Verwenden Sie den AWS::CloudFormation::InterfaceMetadatenschlüssel, um Parameter in der CloudFormation Konsole zu gruppieren und zu sortieren, wenn Benutzer einen Stack mit Ihrer Vorlage erstellen oder aktualisieren.

15.05.2010

UpdatePolicy-Attribut

3. Dezember 2015

Für ein Auto Scaling -Aktualisierungsrichtlinien-Attribut verwenden Sie die MinSuccessfulInstancesPercent-Eigenschaft, um den Prozentsatz der Instances anzugeben, die Erfolg signalisieren müssen, damit die Aktualisierung erfolgreich verläuft.

15.05.2010

Neue Ressourcen

3. Dezember 2015

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen hinzugefügt:

AWS::CodePipeline::Pipeline und AWS::CodePipeline::CustomActionType

Verwenden Sie die CodePipeline Ressourcen, um eine Pipeline zu erstellen, die beschreibt, wie Softwareänderungen einen Release-Prozess durchlaufen.

AWS::Config::ConfigurationRecorder, AWS::Config::DeliveryChannel und AWS::Config::ConfigRule

Verwenden Sie die AWS Config Ressourcen, um Konfigurationsänderungen an bestimmten AWS Ressourcen zu überwachen.

AWS::KMS::Key

Verwenden Sie die Ressource AWS Key Management Service (AWS KMS), um vom Kunden verwaltete Schlüssel zu erstellen AWS KMS , mit denen Benutzer kleine Datenmengen verschlüsseln können.

AWS::SSM::Document

Verwenden Sie den Amazon EC2 Systems Manager, um ein Dokument zu erstellen, das On-Instance-Konfigurationen spezifiziert.

15.05.2010

Ressourcenaktualisierung

3. Dezember 2015

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen aktualisiert:

AWS::AutoScaling::LaunchConfiguration

Geben Sie an, ob EBS-Volumes verschlüsselt werden.

AWS::AutoScaling::ScalingPolicy

Sie können zwei verschiedene Richtlinientypen (einfache und schrittweise Skalierung) verwenden, um festzulegen, wie eine Auto Scaling-Gruppe skaliert, wenn ein Amazon CloudWatch (CloudWatch) -Alarm verletzt wird.

AWS::CloudTrail::Trail

Verwenden Sie die CloudWatch Eigenschaften, um Protokolle an eine CloudWatch Protokollgruppe zu senden. Sie können einem Trail Tags hinzufügen und eines angeben AWS KMS key , das Sie zum Verschlüsseln von Protokollen verwenden möchten.

AWS::CodeDeploy::Application, AWS::CodeDeploy::DeploymentConfig und AWS::CodeDeploy::DeploymentGroup

Verwenden Sie die DeploymentGroupName Eigenschaften ApplicationNameDeploymentConfigName, und, um benutzerdefinierte Namen für CodeDeploy Ressourcen anzugeben.

AWS::DynamoDB::Table

Verwenden Sie die StreamSpecification-Eigenschaft, um Einstellungen zum Erfassen von Änderungen an Elementen anzugeben, die in einer Amazon DynamoDB (DynamoDB)-Tabelle gespeichert sind.

AWS::EC2::Instance

Verwenden Sie die SsmAssociations Eigenschaft, um ein Amazon EC2 Systems Manager Manager-Dokument mit einer Instance zu verknüpfen.

AWS::EC2::SpotFleet

Verwenden Sie die AllocationStrategy-Eigenschaft, um festzulegen, wie Zielkapazität über Spot-Pools hinweg zugeordnet werden soll. Verwenden Sie die ExcessCapacityTerminationPolicy-Eigenschaft, um anzugeben, wie Instances beendet werden, wenn die Zielkapazität unter der Größe der Spot-Flotte liegt.

AWS::Redshift::Cluster

Verwenden Sie die KmsKeyId-Eigenschaft zum Verschlüsseln von Daten um AWS KMS key in einem Amazon-Redshift-Cluster anzugeben.

AWS::WorkSpaces::Workspace

Verwenden Sie die Verschlüsselungseigenschaften zum Verschlüsseln von auf Volumes gespeicherten Daten.

15.05.2010

Ressourcenaktualisierung

4. November 2015

Verwenden Sie für die AWS::EC2::VolumeRessource die AutoEnableIO Eigenschaft, um den I/O Betrieb automatisch wieder aufzunehmen, wenn die Daten eines Volumes inkonsistent werden.

15.05.2010

Neue Ressourcen

1. Oktober 2015

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen hinzugefügt:

AWS::CodeDeploy::Application, AWS::CodeDeploy::DeploymentGroup und AWS::CodeDeploy::DeploymentConfig

Verwenden Sie die CodeDeploy Ressourcen, um Bereitstellungen für EC2 oder lokale Instanzen zu erstellen und anzuwenden.

AWS::DirectoryService::SimpleAD

Verwenden Sie die Simple Active Directory-Ressource, um ein AWS Directory Service Simple AD zu erstellen. Dabei handelt es sich um ein mit Microsoft Active Directory kompatibles Verzeichnis.

AWS::EC2::PlacementGroup

Verwenden Sie eine Placement-Gruppe, um einen Cluster von Instances in einem Netzwerk mit geringer Latenz zu erstellen.

AWS::EC2::SpotFleet

Verwenden Sie eine Spot-Flotte, um eine Sammlung von Spot Instances zu starten, die unterbrechbare Aufgaben ausführen.

AWS::Lambda::EventSourceMapping

Verwenden Sie die Ressource zur Zuordnung von Ereignisquellen, um einen Stream als Ereignisquelle für eine AWS Lambda (Lambda-) Funktion anzugeben.

AWS::Lambda::Permission

Verwenden Sie eine Lambda-Berechtigung zum Hinzufügen einer Anweisung zur Richtlinie einer Lambda-Funktion.

AWS::Logs::SubscriptionFilter

Verwenden Sie den Abonnementfilter, um zu definieren, welche Protokollereignisse an Ihren Kinesis-Stream zugestellt werden.

AWS::RDS::DBCluster und AWS::RDS::DBClusterParameterGroup

Verwenden Sie die Cluster- und Cluster-Parametergruppen-Ressourcen, um einen Amazon Aurora-DB-Cluster zu erstellen.

AWS::WorkSpaces::Workspace

Wird verwendet WorkSpaces , um cloudbasierte Desktop-Erlebnisse zu erstellen.

15.05.2010

Ressourcenaktualisierungen

1. Oktober 2015

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen aktualisiert:

AWS::ElastiCache::ReplicationGroup

Verwenden Sie die intrinsische Fn::GetAtt-Funktion, um eine Liste der schreibgeschützten Replikatadressen und -Ports abzurufen.

AWS::OpsWorks::Stack

Verwenden Sie die AgentVersion Eigenschaft, um einen bestimmten AWS OpsWorks Agenten anzugeben.

AWS::OpsWorks::App

Verwenden Sie die Environment Eigenschaft, um Umgebungsvariablen für eine AWS OpsWorks App anzugeben.

AWS::S3::Bucket

Für die NotificationConfigurationEigenschaft können Sie Benachrichtigungseinstellungen für Lambda-Funktionen und Amazon Simple Queue Service (Amazon SQS) -Warteschlangen konfigurieren.

15.05.2010

IAM-Bedingungsschlüssel

1. Oktober 2015

Verwenden Sie für AWS Identity and Access Management (IAM-) Richtlinien CloudFormation spezifische Bedingungsschlüssel, um anzugeben, wann eine IAM-Richtlinie wirksam wird. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffskontrolle mit AWS Identity and Access Management.

15.05.2010

AWS CloudFormation Designer

1. Oktober 2015

Verwenden Sie AWS CloudFormation Designer, um Vorlagen über eine drag-and-drop Benutzeroberfläche zu erstellen und zu ändern.

15.05.2010

Neue Ressource

24. August 2015

Verwenden Sie die AWS::EC2::VPCEndpointRessource, um eine private Verbindung zwischen Ihrer VPC und einem anderen AWS Service herzustellen.

15.05.2010

Ressourcenaktualisierungen

24. August 2015

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen aktualisiert:

AWS::ElasticBeanstalk::Environment

Verwenden Sie die Tags Eigenschaft, um Tags (Schlüssel-Wert-Paare) für eine AWS Elastic Beanstalk (Elastic Beanstalk-) Umgebung anzugeben.

AWS::Lambda::Function

Verwenden Sie für die Code-Eigenschaft die ZipFile-Eigenschaft, um den Quellcode Ihrer Lambda-Funktion direkt in eine Vorlage zu schreiben. Derzeit können Sie die ZipFile-Eigenschaft nur für nodejs-Laufzeitumgebungen verwenden. Sie können weiterhin auf eine Datei in einem S3-Bucket für alle Laufzeitumgebungen zeigen, z. B. java8 und nodejs.

AWS::OpsWorks::Instance

Verwenden Sie die EbsOptimized-Eigenschaft, um anzugeben, ob eine Instance für Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS)-E/A optimiert ist.

AWS::RDS::DBInstance

Für die SourceDBInstanceIdentifier-Eigenschaft können Sie eine Datenbank-Instance in einer anderen Region angeben, um eine regionsübergreifende Read Replica zu erstellen.

15.05.2010

Amazon S3-Vorlagen-URL

24. August 2015

Für Versioning-fähige Buckets können Sie eine Versions-ID in einer Amazon S3-Vorlagen-URL angeben, wenn Sie einen Stack wie https://s3.amazonaws.com/templates/myTemplate.template?versionId=123ab1cdeKdOW5IH4GAcYbEngcpTJTDW erstellen oder aktualisieren.

15.05.2010

Neue Ressource

3. August 2015

Verwenden Sie die Ressource AWS::EFS::FileSystem, um ein Amazon Elastic File System (Amazon EFS)-Dateisystem zu erstellen, und die Ressource AWS::EFS::MountTarget, um einen Mountpoint für ein Dateisystem zu erstellen.

15.05.2010

Änderung von Berechtigungsanforderungen

11. Juni 2015

Wenn Sie eine AWS::RDS::DBInstance-Ressource erstellen oder aktualisieren, benötigen Sie auch die Berechtigung zum Aufrufen der ec2:DescribeAccountAttributes-Aktion.

15.05.2010

Neue Ressourcen

11. Juni 2015

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen hinzugefügt:

AWS::DataPipeline::Pipeline

Verwenden Sie Daten-Pipelines, um das Verschieben und Transformieren von Daten zu automatisieren.

Amazon Elastic Container Service-Ressourcen

Verwenden Sie die AWS::ECS::TaskDefinitionRessourcen AWS::ECS::ServiceAWS::ECS::Cluster, und, um Docker-Container auf einem Cluster von EC2 Instanzen zu erstellen.

AWS::ElastiCache::ReplicationGroup

Verwenden Sie Replikationsgruppen, um eine Sammlung von Knoten mit einem primären Lese-Schreib-Cluster und maximal fünf sekundären schreibgeschützten Clustern zu erstellen.

AWS::IAM::ManagedPolicy

Verwenden Sie verwaltete Richtlinien, um Richtlinien in Ihrem AWS Konto zu erstellen, mit denen Sie IAM-Benutzern, -Gruppen und -Rollen Berechtigungen zuweisen können.

AWS::Lambda::Function

Verwenden Sie Lambda Funktionen für die Ausführung von Code als Reaktion auf Ereignisse.

AWS::RDS::OptionGroup

Verwenden Sie Optionsgruppen, um Sie beim Erstellen und Verwalten von Amazon Relational Database Service (Amazon RDS)-Datenbanken zu unterstützen.

15.05.2010

Ressourcenaktualisierungen

11. Juni 2015

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen aktualisiert:

AWS::EC2::Subnet

Verwenden Sie die MapPublicIpOnLaunch-Eigenschaft, um automatisch öffentliche IP-Adressen zu Instances in einem Subnetz zuzuweisen.

AWS::ElastiCache::CacheCluster

Verwenden Sie die SnapshotName-Eigenschaft für die Wiederherstellung von Snapshot-Daten in einem neuen Redis-Cache-Cluster.

AWS::IAM::User

Verwenden Sie für die LoginProfile-Eigenschaft die PasswordResetRequired-Eigenschaft, damit Benutzer ein neues Passwort festlegen müssen, wenn sie sich bei der AWS Management Console anmelden.

AWS::OpsWorks::Layer

Verwenden Sie die LifecycleEventConfiguration Eigenschaft, um Lebenszyklusereignisse für eine AWS OpsWorks Ebene zu konfigurieren.

AWS::S3::Bucket

Verwenden Sie für die LifecycleConfiguration-Eigenschaft die Eigenschaften NoncurrentVersionExpirationInDays und NoncurrentVersionTransition, um Lebenszyklusregeln für nicht aktuelle Objektversionen anzugeben.

15.05.2010

Neue Parametertypen

19. Mai 2015

Wann immer Sie die CloudFormation Konsole verwenden, um einen Stack zu erstellen oder zu aktualisieren, können Sie anhand des Kennworts ID, Name oder Name nach Werten für AWS spezifische Parametertypen suchen.

CloudFormation Außerdem wurde Unterstützung für die folgenden AWS-spezifischen Parametertypen hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Parameter.

  • AWS::EC2::AvailabilityZone::Name

  • List<AWS::EC2::AvailabilityZone::Name>

  • AWS::EC2::Instance::Id

  • List<AWS::EC2::Instance::Id>

  • AWS::EC2::Image::Id

  • List<AWS::EC2::Image::Id>

  • AWS::EC2::SecurityGroup::GroupName

  • List<AWS::EC2::SecurityGroup::GroupName>

  • AWS::EC2::Volume::Id

  • List<AWS::EC2::Volume::Id>

  • AWS::Route53::HostedZone::Id

  • List<AWS::Route53::HostedZone::Id>

15.05.2010

Neue Ressourcen

16. April 2015

CloudFormation die folgenden Ressourcen wurden hinzugefügt:

AWS::AutoScaling::LifecycleHook

Verwenden Sie Auto Scaling-Lebenszyklus-Hooks zum Steuern des Status einer Instance, nachdem sie gestartet oder beendet wurde.

AWS::RDS::EventSubscription

Verwenden Sie Ereignisabonnements, um Benachrichtigungen zu Amazon RDS-Ereignissen zu erhalten.

15.05.2010

Ressourcenaktualisierungen

16. April 2015

CloudFormation hat die folgenden Ressourcen aktualisiert:

AWS::AutoScaling::AutoScalingGroup

Verwenden Sie die NotificationConfigurations-Eigenschaft, um mehrere Benachrichtigungen anzugeben.

AWS::AutoScaling::LaunchConfiguration

Verwenden Sie die PlacementTenancy-Eigenschaft zum Angeben der Tenancy von Instances.

Verwenden Sie die ClassicLinkVPCSecurityGroups Eigenschaften ClassicLinkVPCId und, um EC2 -Classic-Instances mit einer ClassicLink -fähigen VPC zu verknüpfen.

AWS::AutoScaling::ScalingPolicy

Verwenden Sie die MinAdjustmentStep-Eigenschaft, um eine Mindestanzahl von Instances festzulegen, die während eines Skalierungsereignisses hinzugefügt oder entfernt werden.

AWS::CloudFront::Distribution

Für Betrachterzertifikate verwenden Sie die MinimumProtocolVersion-Eigenschaft, um eine Mindestprotokollversion anzugeben. Verwenden Sie für Cache-Verhalten die CachedMethods Eigenschaft, um anzugeben, für welche Methoden Amazon CloudFront (CloudFront) Antworten zwischenspeichert. Verwenden Sie für Ursprünge den, OriginPath um einen Pfad anzugeben, der zum Anfordern von Inhalten CloudFront verwendet wird.

AWS::ElastiCache::CacheCluster

Verwenden Sie für Memcached-Cache-Cluster die PreferredAvailabilityZones Eigenschaften AZMode und, um Knoten in mehreren Availability Zones () AZs anzugeben.

AWS::EC2::Volume

Verwenden Sie die KmsKeyId-Eigenschaft, um einen vom Kunden verwalteten Schlüssel für verschlüsselte Volumes anzugeben.

AWS::OpsWorks::Instance

Verwenden Sie die TimeBasedAutoScaling-Eigenschaft für die automatische Skalierung der Instances basierend auf einem von Ihnen festgelegten Zeitplan.

AWS::OpsWorks::Layer

Verwenden Sie die LoadBasedAutoScaling-Eigenschaft, um lastbasierte Skalierungsrichtlinien anzugeben. Verwenden Sie für Volume-Konfigurationen die Iops Eigenschaften VolumeType und, um jeweils einen Volume-Typ und die Anzahl der I/O Operationen pro Sekunde anzugeben.

AWS::RDS::DBInstance

Verwenden Sie die CharacterSetName-Eigenschaft, um einen Zeichensatz für unterstützte Datenbank-Engines anzugeben.

Verwenden Sie die StorageEncrypted-Eigenschaft, um anzugeben, ob Datenbank-Instances verschlüsselt werden, und KmsKeyId, um einen vom Kunden verwalteten Schlüssel für verschlüsselte Datenbank-Instances anzugeben.

AWS::Route53::HealthCheck

Verwenden Sie die HealthCheckTags-Eigenschaft, um Tags mit Zustandsprüfungen zu verknüpfen.

AWS::Route53::HostedZone

Verwenden Sie die VPCs-Eigenschaft zum Erstellen von privaten gehosteten Zonen.

Verwenden Sie die HostedZoneTags-Eigenschaft, um Tags mit gehosteten Zonen zu verknüpfen.

15.05.2010

Neuer Vorlagenabschnitt

16. April 2015

Fügen Sie den Metadaten-Abschnitt zu Ihren Vorlagen hinzu, um zufällige JSON-Objekte einzuschließen, die Ihre Vorlagen beschreiben, wie z. B. die Design- oder Implementierungsdetails.

15.05.2010

Ressourcenaktualisierung

8. April 2015

Für die AWS::CloudFormation::CustomResourceRessource können Sie die Lambda-Funktion Amazon Resource Names (ARNs) in der ServiceToken Eigenschaft angeben.

15.05.2010

Amazon RDS update

24. Dezember 2014

CloudFormation hat zwei neue Eigenschaften für RDS-DB-Instances hinzugefügt. Sie können eine Optionsgruppe mit einer DB-Instance verknüpfen und den DB Instance-Speichertyp angeben. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::RDS::DBInstance.

15.05.2010

Elastic Load Balancing update

24. Dezember 2014

Sie können die ConnectionSettings-Eigenschaft verwenden, um anzugeben, wie lange Verbindungen inaktiv bleiben können. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::ElasticLoadBalancing::LoadBalancer.

15.05.2010

Route 53 aktualisieren

6. November 2014

Sie können jetzt für Route 53 gehostete Zonen, Zustandsprüfungen, Failover-Datensätze und Geolocation-Datensätze bereitstellen und verwalten.

15.05.2010

Verbesserung der fortlaufenden Auto Scaling-Aktualisierung

6. November 2014

Während eines Updates können Sie das WaitOnResourceSignals Flag verwenden, um anzuweisen, darauf CloudFormation zu warten, dass Instances erfolgreich signalisieren. Auf diese Weise aktualisiert CloudFormation die nächsten Instances erst dann, nachdem der aktuelle Stapel bereit ist. Weitere Informationen finden Sie unter UpdatePolicyAttribut.

15.05.2010

Neue VPC Fn: Attribute GetAtt

6. November 2014

Bei gegebener VPC-ID können Sie die Standardsicherheitsgruppe und Netzwerk-ACL für diese VPC abrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Fn::GetAtt.

15.05.2010

Neue AWS-spezifische Parametertypen

6. November 2014

Sie können AWS-spezifische Parametertypen in Ihren CloudFormation Vorlagen angeben. In der CloudFormation Konsole stellen diese Parametertypen eine Dropdownliste mit gültigen Werten bereit. Mit der API oder AWS CLI CloudFormation können Werte für diese Parametertypen schnell validiert werden, bevor ein Stack erstellt oder aktualisiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Parameter.

15.05.2010

CreationPolicy Attribut

6. November 2014

Mit dem CreationPolicy Attribut können Sie anweisen, CloudFormation zu warten, bis Anwendungen auf EC2 Instanzen bereit sind, bevor Sie mit der Stack-Erstellung fortfahren. Sie können eine Erstellungsrichtlinie anstelle einer Wartebedingung und eines Wartebedingungs-Handles verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter CreationPolicyAttribut.

15.05.2010

Amazon hat Werte CloudFront weitergeleitet

29. September 2014

Für Cache-Verhaltensweisen können Sie Forward-Header an den Ursprung weiterleiten. Siehe ForwardedValues.

15.05.2010

AWS OpsWorks update

29. September 2014

Für Chef 11.10 können Sie die ChefConfiguration-Eigenschaft verwenden, um Berkshelf zu aktivieren. Sie können auch die AWS OpsWorks integrierten Sicherheitsgruppen mit Ihren AWS OpsWorks Stacks verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::OpsWorks::Stack.

15.05.2010

Elastic Load Balancing-Markierungsunterstützung

29. September 2014

AWS CloudFormation kennzeichnet Elastic Load Balancing Load Balancer mit Tags auf Stackebene. Sie können auch Ihre eigenen Tags zu einem Load Balancer hinzufügen. Siehe AWS::ElasticLoadBalancing::LoadBalancer.

15.05.2010

Aktualisierung der Amazon Simple Notification Service-Themenrichtlinie

29. September 2014

Sie können jetzt Amazon SNS-Themenrichtlinien aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::SNS::TopicPolicy.

15.05.2010

Aktualisierung der RDS DB-Instance

5. September 2014

Sie können festlegen, ob eine DB-Instance mit dem Internet verbunden ist, indem Sie die PubliclyAccessible-Eigenschaft in der AWS::RDS::DBInstance-Ressource verwenden.

15.05.2010

UpdatePolicy Aktualisierung der Attribute

05. September 2014

Sie können eine Aktualisierungsrichtlinie für eine Auto-Scaling-Gruppe mit einer verknüpften geplanten Aktion angeben. Weitere Informationen finden Sie unter UpdatePolicyAttribut.

15.05.2010

CloudWatch Amazon-Unterstützung

10. Juli 2014

Sie können CloudFormation es verwenden, um Amazon CloudWatch Logs (CloudWatch Logs) -Protokollgruppen und Metrikfilter bereitzustellen und zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::Logs::LogGroup oder AWS::Logs::MetricFilter.

15.05.2010

Aktualisierung der CloudFront Amazon-Vertriebskonfiguration

17. Juni 2014

Sie können zusätzliche Eigenschaften für die CloudFront Vertriebskonfiguration angeben:

  • Benutzerdefinierte Fehlerantworten definieren benutzerdefinierte Fehlermeldungen für 4xx- und 5xx HTTP-Statuscodes.

  • Die Preisklasse definiert den Höchstpreis, den Sie für den CloudFront -Service zahlen möchten.

  • Einschränkungen definieren, wer Ihre Inhalte anzeigen kann.

  • Betrachterzertifikate geben das zu verwendende Zertifikat an, wenn Betrachter HTTPS verwenden.

  • Für Cache-Verhaltensweisen können Sie zulässige HTTP-Methoden angeben und festlegen, ob Cookies weitergeleitet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter AWS::CloudFront::Distribution.

15.05.2010

EC2 Instanz-Update

17. Juni 2014

Sie können angeben, ob eine Instance angehalten oder beendet wird, wenn Sie den Ausschaltbefehl des Betriebssystems der Instance aufrufen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::EC2::Instance.

15.05.2010

EBS-Volume-Aktualisierung

17. Juni 2014

Sie können verschlüsselte EBS-Volumes mit unterstützten Instance-Typen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::EC2::Volume.

15.05.2010

Neue Amazon VPC Peering-Verbindung

17. Juni 2014

Sie können CloudFormation damit eine Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) -Peering-Verbindung erstellen, die eine Netzwerkverbindung zwischen zwei herstellt. VPCs Weitere Informationen finden Sie unter AWS::EC2::VPCPeeringConnection.

15.05.2010

Gruppenupdate EC2 für Amazon Auto Scaling

17. Juni 2014

Sie können eine bestehende Cluster-Platzierungsgruppe angeben, in der Instances für eine Amazon EC2 Auto Scaling Scaling-Gruppe gestartet werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::AutoScaling::AutoScalingGroup.

15.05.2010

AWS CloudTrail Unterstützung

17. Juni 2014

CloudFormation unterstützt AWS CloudTrail, das API-Aufrufe von Ihrem AWS Konto erfassen und die Protokolle an einem von Ihnen angegebenen Ort veröffentlichen kann. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::CloudTrail::Trail.

15.05.2010

Verbesserungen bei der Stack-Aktualisierung

12. Mai 2014

CloudFormation unterstützt zusätzliche Funktionen für die Aktualisierung von Stacks:

  • Sie können CloudFormation Stack-Parameter aktualisieren, ohne die Vorlage des Stacks erneut einzureichen.

  • Sie können Amazon-SNS-Benachrichtigungsthemen für einen CloudFormation-Stack hinzuzufügen oder entfernen.

Weitere Informationen finden Sie unter CloudFormation Stacks-Updates.

15.05.2010

Amazon Kinesis-Unterstützung

6. Mai 2014

Sie können CloudFormation damit Amazon Kinesis Kinesis-Streams erstellen, die Datensätze aus Datenquellen erfassen und transportieren. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::Kinesis::Stream.

15.05.2010

Neue S3-Bucket-Eigenschaften

5. Mai 2014

CloudFormation unterstützt zusätzliche S3-Bucket-Eigenschaften:

  • Cross-Origin Resource Sharing (CORS) definiert die ursprungsübergreifende gemeinsame Nutzung von Objekten in einem Bucket.

  • Der Lebenszyklus definiert, wie Amazon S3 Objekte während ihrer Lebensdauer verwaltet.

  • Die Zugriffsprotokollierungsrichtlinie erfasst Informationen zu Anforderungen an das Bucket.

  • Benachrichtigungen definieren, welche Ereignisse gemeldet werden und an welches Amazon SNS-Thema Nachrichten gesendet werden.

  • Versioning aktiviert mehrere Varianten aller Objekte in einem Bucket.

  • Umleitungs- und Routing-Regeln regeln das Umleitverhalten von Anforderungen, die an den Website-Endpunkt eines Buckets gestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter AWS::S3::Bucket.

15.05.2010

Unterstützung für Amazon EC2 Auto Scaling

5. Mai 2014

CloudFormation unterstützt die Erfassung von Metriken für eine Auto Scaling Scaling-Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::AutoScaling::AutoScalingGroup.

15.05.2010

Fn::If update

5. Mai 2014

Sie können die intrinsische Fn::If-Funktion im Ausgabeabschnitt einer Vorlage verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Bedingungsfunktionen.

15.05.2010

API-Protokollierung mit AWS CloudTrail

2. April 2014

Sie können AWS CloudTrail (CloudTrail) verwenden, um CloudFormation Anfragen zu protokollieren. Mit können CloudTrail Sie einen Verlauf der CloudFormation API-Aufrufe für Ihr Konto abrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von CloudFormation API-Aufrufen mit AWS CloudTrail.

15.05.2010

Elastic Load Balancing update

20. März 2014

Sie können eine Zugriffsprotokollierungsrichtlinie angeben, um Informationen zu Anforderungen an Ihren Load Balancer zu erfassen. Sie können auch eine Connection-Draining-Richtlinie angeben, die beschreibt, wie in Übertragung befindliche Anforderungen gehandhabt werden, wenn Instances abgemeldet oder instabil werden. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::ElasticLoadBalancing::LoadBalancer.

15.05.2010

AWS OpsWorks Unterstützung

3. März 2014

Sie können ihn CloudFormation für die Bereitstellung und Verwaltung von AWS OpsWorks Stacks verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::OpsWorks::Stackoder AWS OpsWorks Template Snippets.

15.05.2010

Erhöhung des Amazon S3-Vorlagengrößenlimits

18. Februar 2014

Sie können Vorlagengrößen von bis zu 460.800 Byte in Amazon S3 angeben.

15.05.2010

Amazon Redshift-Unterstützung

10. Februar 2014

Sie können es CloudFormation für die Bereitstellung und Verwaltung von Amazon Redshift Redshift-Clustern verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon-Redshift-Vorlagenausschnitte oder AWS::Redshift::Cluster.

15.05.2010

Aktualisierung von S3-Buckets und Bucket-Richtlinien

10. Februar 2014

Sie können einige Eigenschaften der S3-Bucket- und Bucket-Richtlinienressourcen aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::S3::Bucket oder AWS::S3::BucketPolicy.

15.05.2010

Aktualisierung von Elastic Beanstalk-Umgebungen und Anwendungsversionen

10. Februar 2014

Sie können die Elastic Beanstalk-Umgebungskonfigurationen und Anwendungsversionen aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::ElasticBeanstalk::Environment, AWS::ElasticBeanstalk::ConfigurationTemplate oder AWS::ElasticBeanstalk::ApplicationVersion.

15.05.2010

Amazon SQS update

29. Januar 2014

Sie können eine Warteschlange für unzustellbare Nachrichten für eine Amazon SQS-Warteschlange angeben. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::SQS::Queue.

15.05.2010

Geplante Auto Scaling-Aktionen

27. Januar 2014

Sie können die Anzahl der EC2 Instances in einer Auto Scaling Scaling-Gruppe nach einem Zeitplan skalieren. Wenn Sie einen Zeitplan verwenden, können Sie Anwendungen entsprechend vorhersagbarer Änderungen bei der Auslastung skalieren. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::AutoScaling::ScheduledAction.

15.05.2010

Sekundäre DynamoDB-Indizen

27. Januar 2014

Sie können lokale und globale sekundäre Indizen für DynamoDB-Datenbanken erstellen. Durch die Nutzung von sekundären Indizen können Sie effizient auf Daten mit anderen Attributen als dem Primärschlüssel zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::DynamoDB::Table.

15.05.2010

Auto Scaling update

2. Januar 2014

Sie können eine Instance-ID für eine Auto-Scaling-Gruppe oder Startkonfiguration angeben. Sie können auch zusätzliche Auto Scaling-Blockgeräteigenschaften angeben. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::AutoScaling::AutoScalingGroup oder AWS::AutoScaling::LaunchConfiguration.

15.05.2010

Amazon SQS update

2. Januar 2014

Sie können SQS-Warteschlangen aktualisieren und zusätzliche Eigenschaften angeben. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::SQS::Queue.

15.05.2010

Limiterhöhungen

2. Januar 2014

Sie können bis zu 60 Parameter und bis zu 60 Ausgaben in Ihren CloudFormation-Vorlagen angeben.

15.05.2010

New console

19. Dezember 2013

Die neue CloudFormation Konsole bietet Funktionen wie die automatische Aktualisierung von Stack-Ereignissen und die alphabetische Reihenfolge der Stack-Parameter.

15.05.2010

Zonenübergreifendes Load Balancing

19. Dezember 2013

Mit zonenübergreifendem Load Balancing können Sie den Datenverkehr über alle Availability Zones hinweg an Back-End-Instances weiterleiten (). AZs Weitere Informationen finden Sie unter AWS::ElasticLoadBalancing::LoadBalancer.

15.05.2010

AWS Elastic Beanstalk Ebenen der Umgebung

19. Dezember 2013

Sie können angeben, ob AWS Elastic Beanstalk Ressourcen zur Unterstützung eines Webservers oder zur Ausführung von Hintergrundverarbeitungsaufgaben bereitgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::ElasticBeanstalk::Environment.

15.05.2010

Ressourcennamen

19. Dezember 2013

Sie können den folgenden Ressourcen Namen (physisch IDs) zuweisen:

  • ElastiCache Cluster

  • Elastic Load Balancing-Load Balancer

  • RDS DB-Instances

Weitere Informationen finden Sie unter Name Type.

15.05.2010

VPN-Unterstützung

22. November 2013

Sie können ein Virtual Private Gateway (VGW) aktivieren, um Routen an die Routing-Tabellen einer VPC weiterzuleiten. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::EC2::VPNGatewayRoutePropagation.

15.05.2010

Bedingte Erstellung von Ressourcen und Zuweisung von Eigenschaften

8. November 2013

Mit Eingabeparametern können Sie die Erstellung und Einstellungen von designierten Stack-Ressourcen steuern, indem Sie Bedingungen in Ihren CloudFormation-Vorlagen definieren. Beispiel: Sie können Bedingungen verwenden, um Stack-Ressourcen für eine Produktionsumgebung zu erstellen. Mit derselben Vorlage können Sie ähnliche Stack-Ressourcen mit geringerer Kapazität für eine Testumgebung erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Bedingungsfunktionen.

15.05.2010

Verhindern von versehentlichen Aktualisierungen der Stack-Ressourcen

8. November 2013

Sie können Stack-Aktualisierungen verhindern, die möglicherweise zu unbeabsichtigten Änderungen an Stack-Ressourcen führen. Wenn Sie beispielsweise einen Stack mit einem Datenbank-Layer haben, der nur selten aktualisiert werden sollte, können Sie eine Stack-Richtlinie festlegen, die für die meisten Benutzer eine Aktualisierung dieses Datenbank-Layers verhindert. Weitere Informationen finden Sie unter Verhindern von Aktualisierungen der Stack-Ressourcen.

15.05.2010

Namensressourcen

8. November 2013

Anstatt physisch CloudFormation generierte Ressourcen zu verwenden IDs, können Sie bestimmten Ressourcen Namen zuweisen. Die folgenden CloudFormation Ressourcen unterstützen die Benennung

  • CloudWatch Amazon-Alarme

  • DynamoDB-Tabellen

  • AWS Elastic Beanstalk Anwendungen und Umgebungen

  • Amazon-S3-Buckets

  • Amazon SNS-Themen

  • Amazon SQS-Warteschlangen

Weitere Informationen finden Sie unter Name Type.

15.05.2010

Zuweisen von benutzerdefinierten Ressourcentypen

8. November 2013

In Ihren Vorlagen können Sie Ihren eigenen Ressourcentyp für benutzerdefinierte CloudFormation-Ressourcen angeben (AWS::CloudFormation::CustomResource). Durch die Verwendung Ihres eigenen benutzerdefinierten Ressourcentypnamens können Sie schnell identifizieren, welcher Typ benutzerdefinierter Ressourcen in Ihrem Stack vorhanden ist. Sie können beispielsweise "Type": "Custom::MyCustomResource" angeben. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::CloudFormation::CustomResource.

15.05.2010

Hinzufügen von Pseudoparametern

8. November 2013

Sie können jetzt auf die AWS AccountID in CloudFormation Vorlagen verweisen, indem Sie auf den AWS::AccountID Pseudo-Parameter verweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Pseudoparameter-Referenz.

15.05.2010

Angeben von Stacks in IAM-Richtlinien

8. November 2013

Sie können IAM-Benutzern, -Gruppen oder -Rollen erlauben oder verweigern, auf bestimmten Stacks zu arbeiten. CloudFormation Beispielsweise können Sie die Aktion zum Löschen des Stacks für eine bestimmte Stack-ID verweigern. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffskontrolle mit AWS Identity and Access Management.

15.05.2010

Verbundunterstützung

14. Oktober 2013

CloudFormation unterstützt temporäre Sicherheitsanmeldedaten von IAM-Rollen, die Szenarien wie Federation und Single Sign-On bei der ermöglichen. AWS Management Console Mithilfe CloudFormation von IAM-Rollen können Sie auch EC2 Instances aufrufen, ohne langfristige Sicherheitsanmeldedaten einzubetten. Weitere Informationen zu CloudFormation und IAM finden Sie unter Zugriffskontrolle mit AWS Identity and Access Management.

15.05.2010

Amazon RDS Read Replica-Unterstützung

24. September 2013

Sie können jetzt Amazon RDS Read Replicas von einer DB-Quell-Instance erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter der SourceDBInstanceIdentifier-Eigenschaft in der AWS::RDS::DBInstance-Ressource.

15.05.2010

Verknüpfen von öffentlichen IP-Adressen mit Instances in einer Auto-Scaling-Gruppe

19. September 2013

Sie können jetzt öffentliche IP-Adressen mit Instances in einer Auto-Scaling-Gruppe verknüpfen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::AutoScaling::LaunchConfiguration.

15.05.2010

Zusätzliche VPC-Unterstützung

17. September 2013

CloudFormation fügt mehrere Verbesserungen zur Unterstützung von VPC- und VPN-Funktionen hinzu

  • Sie können EC2 Amazon-Netzwerkschnittstellen eine öffentliche IP-Adresse und mehrere private IP-Adressen zuordnen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::EC2::NetworkInterface. Sie können auch eine primäre private IP-Adresse mit einer elastischen IP-Adresse (EIP) verknüpfen.

  • Sie können DNS-Unterstützung aktivieren und DNS-Hostnamen angeben. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::EC2::VPC.

  • Sie können eine statische Route zwischen einem Virtual Private Gateway und Ihrem VPN-Gateway angeben. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::EC2::VPNConnectionRoute.

15.05.2010

Unterstützung von Redis- und VPC-Sicherheitsgruppen für Amazon ElastiCache

3. September 2013

Sie können jetzt Redis als Cache-Engine für einen Amazon ElastiCache (ElastiCache) -Cluster angeben. Sie können jetzt auch VPC-Sicherheitsgruppen ElastiCache Clustern zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::ElastiCache::CacheCluster.

15.05.2010

Parallele Stack-Erstellung, Aktualisierung und Löschung und verschachtelte Stack-Aktualisierungen

12. August 2013

AWS CloudFormation erstellt, aktualisiert und löscht jetzt Ressourcen parallel, wodurch die Leistung der Operationen verbessert wird. Wenn Sie eine Vorlage der obersten Ebene aktualisieren, aktualisiert AWS CloudFormation verschachtelte Stacks, die geändert wurden, automatisch. Weitere Informationen finden Sie unter Stacks-Updates. CloudFormation

15.05.2010

VPC-Sicherheitsgruppen können jetzt in RDS-DB-Instances festgelegt werden

28. Februar 2013

Sie können jetzt mit CloudFormation VPC-Sicherheitsgruppen zu einer RDS-DB-Instance zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter der Eigenschaft VPCSecurityGroups unter AWS::RDS::DBInstance.

15.05.2010

Fortlaufende Bereitstellungen für Amazon EC2 Auto Scaling Scaling-Gruppen

20. Februar 2013

CloudFormation unterstützt jetzt Aktualisierungsrichtlinien für Amazon EC2 Auto Scaling Scaling-Gruppen, die beschreiben, wie Instances in der Amazon EC2 Auto Scaling Scaling-Gruppe ersetzt oder geändert werden, wenn die Amazon EC2 Auto Scaling Scaling-Gruppe Instances hinzufügt oder entfernt. Sie können diese Einstellungen während der Stack-Erstellung oder bei einer Stack-Aktualisierung ändern.

Weitere Informationen und ein Beispiel finden Sie unter UpdatePolicyAttribut.

15.05.2010

Abbrechen und Rollback-Aktion für Stack-Aktualisierungen

20. Februar 2013

CloudFormation unterstützt die Möglichkeit, ein Stack-Update abzubrechen. Der Stack muss sich im UPDATE_IN_PROGRESS-Status befinden, wenn die Aktualisierungsanforderung gestellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Themen:

15.05.2010

EBS-optimierte Instances für Amazon EC2 Auto Scaling Scaling-Gruppen

20. Februar 2013

Sie können jetzt EBS-optimierte Instances in Amazon EC2 Auto Scaling Scaling-Gruppen für einen dedizierten Durchsatz für Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS) in automatisch skalierten Instances bereitstellen. Die Implementierung ähnelt der der zuvor veröffentlichten Unterstützung für optimierte Amazon EC2 EBS-Instances.

Weitere Informationen finden Sie unter der neuen EbsOptimized-Eigenschaft in AWS::AutoScaling::LaunchConfiguration.

15.05.2010

Neue Dokumentation

21. Dezember 2012

AWS::EC2::Instancebietet jetzt eine BlockDeviceMappings Eigenschaft, mit der Sie Blockgerätezuordnungen für Ihre Instance festlegen können. EC2

Mit dieser Änderung wurden zwei neue Typen hinzugefügt:

15.05.2010

Neue Dokumentation

21. Dezember 2012

Es wurden neue Abschnitte zur Beschreibung der Verfahren für das Erstellen und Anzeigen von Stacks mit der kürzlich neu gestalteten AWS Management Console hinzugefügt. Sie finden diese hier:

15.05.2010

Neue Dokumentation

15. November 2012

Informationen zu benutzerdefinierten Ressourcen finden Sie in den folgenden Themen:

15.05.2010

Aktualisierte Dokumentation

15. November 2012

CloudFormation unterstützt jetzt die Angabe bereitgestellter I/O Operationen pro Sekunde (IOPS) für RDS-DB-Instances. Sie können einen Wert von 1 000 bis 10 000 in 1 000-IOPS-Schritten festlegen, indem Sie die neue Iops-Eigenschaft in AWS::RDS::DBInstance verwenden.

Weitere Informationen über das Festlegen von IOPS für RDS-DB-Instances finden Sie unter Provisioned IOPS (Bereitgestellte IOPS) im Amazon Relational Database Service User Guide (Amazon Relational Database Service-Benutzerhandbuch).

15.05.2010

Neue und aktualisierte Dokumentation

27. August 2012

Die Themen wurden neu organisiert, um spezifische Informationen zur Verwendung der AWS Management Console und zur Verwendung der CloudFormation Befehlszeilenschnittstelle (CLI) übersichtlicher bereitzustellen.

Informationen zum Taggen von CloudFormation Stacks wurden hinzugefügt, darunter neue Leitfäden und aktualisierte Referenzthemen:

Neue Informationen zum Arbeiten mit Windows-Stacks:

Neues Thema: Verwendung regulärer Ausdrücke in Vorlagen. CloudFormation

15.05.2010

Neues Feature

25. April 2012

CloudFormation bietet jetzt volle Unterstützung für Virtual Private Cloud (VPC) -Sicherheit bei Amazon EC2. Sie können jetzt mithilfe einer einzigen Vorlage eine gesamte VPC mit allen Arten von VPC-Ressourcen (Subnetze, Gateways, Netzwerk ACLs, Routing-Tabellen usw.) erstellen und auffüllen. CloudFormation

Die Dokumentation für die folgenden Ressourcentypen wurde aktualisiert:

Neue Ressourcentypen wurden der Dokumentation hinzugefügt:

15.05.2010

Neues Feature

13. April 2012

CloudFormation ermöglicht es Ihnen jetzt, Elemente zu einem Stapel hinzuzufügen oder zu entfernen, wenn Sie ihn aktualisieren. CloudFormation Stacks-Updates wurden aktualisiert und der Komplettlösung wurde ein neuer Abschnitt hinzugefügt: Ändern der Ressourcen des Stacks, in dem beschrieben wird, wie Ressourcen hinzugefügt und entfernt werden, wenn der Stack aktualisiert wird.

15.05.2010

Neues Feature

2. Februar 2012

CloudFormation bietet jetzt Unterstützung für Ressourcen in einer bestehenden Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC). Mit dieser Version können Sie:

  • Starten Sie eine EC2 Dedicated Instance in einer vorhandenen Amazon VPC. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::EC2::Instance.

  • Legen Sie das SourceDestCheck Attribut einer EC2 Instance fest, die sich in einer vorhandenen Amazon VPC befindet. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::EC2::Instance.

  • Elastische IP-Adressen in einer vorhandenen Amazon VPC erstellen Weitere Informationen finden Sie unter AWS::EC2::EIP.

  • Wird verwendet CloudFormation , um Amazon VPC-Sicherheitsgruppen und Eingangs-/Ausgangsregeln in einer vorhandenen VPC zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::EC2::SecurityGroup.

  • Verknüpfen Sie eine Auto-Scaling-Gruppe mit einer bestehenden Amazon VPC verknüpfen, indem Sie die VPCZoneIdentifier-Eigenschaft Ihrer AWS::AutoScaling::AutoScalingGroup-Ressource festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::AutoScaling::AutoScalingGroup.

  • Weisen Sie einen Elastic Load Balancing-Load Balancer einem Amazon VPC-Subnetz zu und erstellen Sie Sicherheitsgruppen für den Load Balancer. Weitere Informationen finden Sie unter AWS::ElasticLoadBalancing::LoadBalancer.

  • Eine RDS-DB-Instance in einer vorhandenen Amazon VPC erstellen Weitere Informationen finden Sie unter AWS::RDS::DBInstance.

15.05.2010

Neues Feature

2. Februar 2012

Sie können jetzt Eigenschaften für die folgenden Ressourcen in einem vorhandenen Stack aktualisieren:

Eine vollständige Liste der aktualisierbaren Ressourcen und Einzelheiten darüber, was bei der Aktualisierung eines Stacks zu beachten ist, finden Sie unter Stacks-Updates. CloudFormation

15.05.2010

Neu strukturiertes Handbuch

2. Februar 2012

Bestehende Abschnitte wurden in neue Abschnitte umstrukturiert: Mit CloudFormation Vorlagen arbeiten und Stacks verwalten. Verschieben der Vorlagenreferenz auf die oberste Ebene des Inhaltsverzeichnisses. Die Schätzung der Kosten Ihres CloudFormation Stacks wurde in den Abschnitt Erste Schritte verschoben.

15.05.2010

Neuer Inhalt

2. Februar 2012

Neue Abschnitte hinzugefügt:

15.05.2010

Neues Feature

26. Mai 2011

CloudFormation stellt jetzt den list-stacks Befehl bereit, mit dem Sie nach Stack-Status gefilterte Stacks auflisten können. Gelöschte Stacks können bis zu 90 Tage nach dem Löschen aufgelistet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ihre Stacks beschreiben und auflisten.

15.05.2010

Neue Features

26. Mai 2011

Mit den Befehlen describe-stack-resources und get-template können Sie jetzt Informationen aus gelöschten Stacks während 90 Tagen nach der Löschung abrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcen auflisten und Vorlage abrufen.

15.05.2010

Neuer Link

1. März 2011

CloudFormation Endpunktinformationen befinden sich jetzt im Allgemeine AWS-Referenz. Weitere Informationen finden Sie unter „Regions and Endpoints“ (Regionen und Endpunkte) in der Allgemeinen AWS -Referenz.

15.05.2010

Erstversion

25. Februar 2011

Die erste öffentliche Veröffentlichung von CloudFormation.

15.05.2010